Beschreibung
Stellenausschreibung für Stadttheater und Musikdirektion
Stadttheater und Musikdirektion Aachen
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
**Beleuchtungsmeister:in /**
**Meister:in für Veranstaltungstechnik Fachrichtung Beleuchtung (m/w/d)**
Stadttheater und Musikdirektion Aachen ist ein Dreispartenhaus mit den Kunstgattungen Musiktheater, Schauspiel und Konzert. Das Theater Aachen verfügt über drei interne Spielstätten (Großes Haus mit 723 Plätzen, Kammer mit 149 Plätzen, Mörgens mit 99 Plätzen) sowie dem Eurogress als Ort der Sinfo-niekonzerte (mit 1700 Plätzen). Das Theater Aachen unter seiner Intendantin Elena Tzavara setzt auf spartenübergreifende, vielgestaltige Inhalte und Formate. Das Programm umfasst pro Spielzeit etwa 14 Schauspiel- und 9 Musiktheater-produktionen, 8 Sinfonie- und zahlreiche Sonderkonzerte an externen Spielstätten.
Unser 13-köpfiges Beleuchtungsteam sucht für den Spielbetrieb in einem kreativen und abwechslungsreichen Theater eine:n neue:n Beleuchtungsmeister:in / Meister:in für Veranstaltungstechnik Fachrichtung Beleuchtung.
Vergütung: Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA
Arbeitszeit: 39 Wochenstunden/ 6-Tage-Woche nach Dienstplan (Vollzeit)
Die Besetzung der Vollzeitstelle ist auch in Teilzeit grundsätzlich möglich und richtet sich nach dienstlichen Belangen sowie den individuellen Lebensmodellen.
Probezeit: 6 Monate
Die Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes, des Landesgleichstellungsgesetzes und des Sozialgesetzbuches IX finden Beachtung.
**Ihre Aufgabenschwerpunkte:**
• Verantwortung für die organisatorischen und fachlichen Abläufe bei Proben und Vorstellungen im Haus- und Gastspielbetrieb, dazu gehört u. a. die Einrichtung und Betreuung von Proben und Vor-stellungen sowie insbesondere die Umsetzung der Lichtkonzepte in Zusammenarbeit mit Regis-seur:innen und Bühnenbildner:innen
• Erstellung der Beleuchtungskonzepte für Neuproduktionen des Theaters
• Wartung, Pflege sowie Instandhaltung der lichttechnischen Anlagen unter Berücksichtigung der ein-schlägigen sicherheitstechnischen und arbeitsschutzrechtlichen Anforderungen
• Bedienung, Wartung und Einrichtung aller beleuchtungstechnischer Anlagen für den Proben- und Vorstellungsdienst sowohl im Bereich der Hausvorstellungen als auch im Gastspielbetrieb
• Koordination eines 13-köpfigen Teams aus Beleuchtungstechniker:innen bei beleuchtungstechni-schen Einrichtungen
**Das bringen Sie mit:**
• Geprüfte:r Meister:in für Veranstaltungstechnik - Fachrichtung Beleuchtung, Hochschulstudium für Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Qualifikation, die befähigt als Verantwortliche:r für Ver-anstaltungstechnik im Sinne der SBauVO NRW eingesetzt zu werden
• Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Lichtsteuersystemen (z.B. ETC Eos), komplexen Netzwerkstrukturen, konventionellen sowie digitalen Arbeitsmitteln der Lichttechnik
• Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zum selbstständigen und gewerkeübergreifenden Arbeiten
• Belastbarkeit und Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten an Abenden, Wochenenden und Feiertagen
• Identifikation mit den kulturellen und künstlerischen Zielen eines städtischen Theaters
• Erfahrung mit CAD-Programmen sind von Vorteil
• Besitz der Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B (PKW) wünschenswert
**Das bieten wir Ihnen:**
• ein dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld im Herzen des Aachener Theaters
• ein unterstützendes und kollegiales Team
• Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
• Fortbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklung
• Sie genießen die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst, wie z. B. Rheinische Zusatzver-sorgungskasse, JobRad und Jobticket
Bei Fragen arbeits- und tarifrechtlicher Art stehen Ihnen unsere Kolleginnen der Personalabteilung gerne zur Verfügung:
Raza Balic: Tel. 0241/4784-444, raza.balic@mail.aachen.de
Michelle Westhofen: Tel. 0241/4784-446, michelle.westhofen@mail.aachen.de
**Bewerbung:**
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 30.09.2025 vorzugsweise per Mail an:
theaterpersonal@mail.aachen.de
oder in Ausnahmefällen postalisch an:
Theater Aachen
Personalabteilung
Hubertusstr. 2-6
52064 Aachen
Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise zur sicheren Datenübermittlung bei der Stadt Aachen. Die Da-tenschutzverordnung finden Sie zum Download auf der Homepage des Theater Aachen unter; www.the-ateraachen.de – Jobs & Praktika – Hinweise zur Datenverarbeitung. Wir machen vorsorglich darauf aufmerksam, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sofern Sie dies wün-schen, bitten wir um Übersendung eines ausreichend frankierten Rückumschlages.
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir die Reisekosten für Vorstellungsgespräche nicht erstatten.
Die Stadt Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Al-ter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls be-vorzugt.