Berater*in für die Erstberatungsstelle /Antidiskrimierungsbeauftragte*r (m/w/d)
comp Hochschule für bildende Künste Hamburg comp 22081 Hamburg - Deutschland
Psychologe/Psychologin Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 01.02.2026
Beschreibung
Die Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK) ist eine künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule, an der ein umfassendes Studium der Bildenden Künste und ihrer Theorien in einem kritischen, dynamischen und interdisziplinären Umfeld absolviert wird. Im Fokus des Studiums stehen selbstbestimmte künstlerisch-wissenschaftliche Auseinandersetzungen sowie projektbezogene, experimentelle Arbeitsweisen. Als aktiver Teil einer kulturellen Öffentlichkeit wirkt die Hochschule mit vielfältigen Veranstaltungsformaten auf aktuelle künstlerische Entwicklungen ein, initiiert Debatten und beteiligt sich an relevanten Diskussionen.

Internationalität, Vielstimmigkeit und Vielfalt prägen die HFBK Hamburg in besonderem Maße. Unser Ziel ist es eine wertschätzende, respektvolle Atmosphäre zu schaffen bzw. zu erhalten, die den hier arbeitenden Menschen kontinuierlich die Möglichkeit zur Reflexion ihres Tuns und ihres Miteinanders gibt. Dies beinhaltet für uns auch Angebote u.a. zur Prävention, Bewältigung und Lösung individueller Probleme bereitzustellen und Strukturen zu schaffen, um u.a. Diskriminierung aktiv zu begegnen.

Die HFBK Hamburg besetzt zum 01.02.2026 eine Funktion

**Berater:in für die Erstberatungsstelle /Antidiskrimierungsbeauftragte:r (m/w/d)**

in Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist unbefristet, grundsätzlich teilzeitgeeignet bzw. teilbar, Tandembewerbungen sind möglich. Die Arbeitszeit in Vollzeit beträgt 39 Stunden/Woche.

**Aufgabengebiet:**

- Beratung von Studierenden, akademischem Personal und Verwaltungspersonal in Fragen zu Diversität, Inklusion und sozialen Aspekten
- Ausgestaltung der organisatorischen Strukturen, Fortschreibung der Prozesse sowie themenbezogene Kommunikation im Sinne der Antidiskriminierung in enger Zusammenarbeit mit der Hochschulleitung
- Erstintervention in psychischen Belastungssituationen, Vermittlung von spezifischen Hilfsangeboten in individuellen Problemsituationen
- strategische Entwicklung der Beratungsangebote mit Berücksichtigung der Besonderheiten der künstlerischen Bildung und aktuell hochschulintern bzw. gesamtgesellschaftlich geführter Diskurse
- Annahme, Erstberatung und Koordination von Beschwerdeverfahren gemäß der Antidiskriminierungsrichtlinie der Hochschule
- Konzeption einer Diversitätsrichtlinie unter Einbeziehung der relevanten Schnittstellenpartner*innen, Koordination und weitere konzeptionelle Entwicklung der Lenkungsgruppe Diversität

**Voraussetzungen:**

**Erforderlich:**

- wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) bevorzugt in Psychologie oder in einer vergleichbaren Studienfachrichtung
- nachgewiesene beraterische Zusatzqualifikation in systemischer Beratung
- berufliche Erfahrung in der Beratung, vorzugsweise im Kunstkontext oder Hochschulkontext erworben
- sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache (mind. Sprachniveau C1) in Wort und Schrift

**Vorteilhaft:**

- sicherer und selbstständiger Einsatz von Methoden und Techniken der Beratung und Krisenintervention, Kenntnis der hamburgischen Beratungslandschaft
- Fähigkeit zum strategischen und vernetzten Denken, analytisch geprägtes Handeln in komplexen Organisationen, bei gleichzeitig hoher Empathie
- Kenntnis der Diskurse zur Antidiskriminierung sowie der hamburgischen Netzwerke, ggf. auch Erfahrung in der Zusammenarbeit
- sehr gutes, von Wertschätzung geprägtes Kooperations- und Konfliktverhalten, Belastbarkeit, situative Flexibilität, Vertraulichkeit, professionelle Distanz
- Freude an der Zusammenarbeit mit künstlerisch tätigen Menschen und Offenheit für ihre Fragestellungen in einem von Vielfalt und Internationalität geprägten Umfeld

**Unser Angebot:**

- eine Stelle, unbefristet, zum 01.02.2026 zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe E 13 TV-L (Entgelttabelle)
- ein vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet in einem besonderen Umfeld
- familienbewusste Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten nach Absprache
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie viele weitere Vorteile (u.a. Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über JobRad)
- ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungskursen sowie kulturellen Veranstaltungen, Angebote zur Gesundheitsförderung (Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass) und ein umfangreiches Hochschulsportangebot

**Kontakt:**

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Kontakt bei fachlichen Fragen:

Hochschule für bildende Künste (HFBK Hamburg)

Dr. Sandra Barth
Telefon 040/238582-203

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren:

Hochschule für bildende Künste (HFBK Hamburg)

Personal

Janina Heller
Telefon 040/238582-362

Bitte senden Sie **bis zum 30.09.2025** folgende Unterlagen ausschließlich über unser [Online-Bewerbungsportal](https://jobs.hfbk-hamburg.de/de/jobposting/9ad0be25df987fac60b92baf89eef9037fc11d470/apply):

- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweise der geforderten Qualifikation
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre)
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der FHH)

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft. Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) erwünscht.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 3ae11a27371f6d62ff2756599f858432
Letztes Update: 03.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Justizvollzugsanstalt Leipzig mit Krankenhaus
comp 04279 Leipzig
Arbeit ab 04.09.2025
comp Diakonie Hochfranken Altenhilfe gGmbH
comp 95028 Hof, Saale
Arbeit ab 04.09.2025
comp ASB Soziale Dienste Herne gGmbH
comp 44623 Herne, Westfalen
Arbeit ab 04.09.2025
comp WURST Stahlbau GmbH
comp 49593 Bersenbrück
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Jobcenter Wuppertal AöR Meldung SGB II
comp 42275 Wuppertal
Arbeit ab 04.09.2025