**Wer sind wir?**
Die AWO AQtivus gGmbH ist eine Tochtergesellschaft der Hamburger AWO. Als junges Unternehmen arbeiten wir seit 2002 im Auftrag öffentlicher Stellen (z.B. Behörden, Jobcenter, Bundesämter und Bundesministerien) im Bereich der beruflichen und sozialen Integration vielfältiger Zielgruppen in Hamburg. So beraten, coachen und qualifizieren wir Arbeitssuchende, Frauen, Menschen mit Migrationshintergrund oder Geflüchtete. Mehr unter www.aqtivus.de.
Neben unserem Hauptsitz haben wir weitere Standorte und arbeiten dezentral organisiert.
Für den Einsatz im Projekt „Lebenslagenberatung §16a SGBII“ suchen wir **ab sofort eine Beratungskraft** in Vollzeit (39 Std. / Woche), zunächst befristet für zwölf Monate.
**Ihre Aufgabenbereiche**
• Beratung und Betreuung von arbeitslosen Menschen (SGBII-Kundenkreis) in komplexen Lebenslagen
• individuelle, längerfristige psychosoziale Betreuung mit dem Ziel der sukzessiven Verbesserung und Stabilisierung der Lebenslagen für jeden einzelnen Kunden und Kundin sowie Erhöhung deren Leistungsfähigkeit durch Empowerment (Hilfe zur Selbsthilfe)
• Erstellung von Hilfeplänen mit Festlegung der einzelnen Maßnahmen in einem Zeitraster
• Zusammenarbeit mit den relevanten Fachstellen sowie Kooperations- und Netzwerkpartnern
• kundenbezogene Dokumentation unter Wahrung der Datenschutzbestimmungen
**Ihr Profil**
• abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit oder vergleichbares Studium
• Berufserfahrung in der Beratung der o.g. Zielgruppe
• verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend Voraussetzung (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse; weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
• Kenntnisse der Arbeitsmarktinstrumente und der Hamburger sozialen Hilfestruktur
• Kenntnisse von Kooperations- und Netzwerkpartnern im Themenfeld
• Empathie, Konflikt- und Teamfähigkeit sowie strukturierte Arbeitsweise
**Was bieten wir?**
• Raum für Eigeninitiative und Verantwortung für den eigenen Arbeitsbereich
• multiprofessionelles und internationales Team
• leistungsgerechte Entlohnung in Anlehnung an TV-L E9
• Arbeitsplatz zentral in Hamburg
• Zuschuss zur HVV-ProfiTicket (Deutschlandticket)
Die Identifikation mit den Leitsätzen der AWO ist Voraussetzung für die Einstellung. Mehr unter www.awo-hamburg.de.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
**Fragen?**
Fragen zur Stelle richten Sie gern an Renata O‘Connell, Telefon: 040 – 28 4072 286
**Interesse?**
Nutzen Sie Ihre Chance und senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, des frühesten Eintrittstermins sowie der Stellennummer 08-2025 per E-Mail im PDF-Format bis zum 26.10.2025 an:
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: bc25cf6a1d23c7ed2ddfb7718a91df3b
Letztes Update:
07.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Stadt Leipzig Personalamt Abteilung Personalgewinnung 04109 Leipzig
Arbeitab 07.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.