**Berater:in (w/m/d) im "Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz"**
Die Verbraucherzentrale NRW setzt sich seit über 65 Jahren vielseitig für die Interessen und Themen der Verbraucher:innen ein. Als unabhängige und zuverlässige Organisation informieren und beraten wir zu den Fragen des Verbraucheralltags und unterstützen Verbraucher:innen bei der Durchsetzung ihrer Interessen gegenüber Anbietern.Mehr Informationen finden Sie hier: [**www.verbraucherzentrale/karriere-nrw**](https://www.verbraucherzentrale.nrw/karriere-nrw)
Das Projekt ist Teil der "Landesinitiative Alter, Pflege und Demenz" und wird mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen und der Pflegekassen in NRW gefördert. Mit dem Projekt unterstützt die Verbraucherzentrale NRW die Interessen von Pflege betroffener Verbraucher/innen.
Sie haben einen Abschluss (Bachelor oder Master) in einem der folgenden Fachbereiche: Pflegewissenschaft - oder -pädagogik, Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik, Gerontologie, Gesundheitswissenschaften oder vergleichbar
- Sie haben idealerweise Berufserfahrung in der Altenpflege, Krankenpflege oder Heilpädagogik, gerne mit dementiell veränderten Menschen
- Sie verfügen über Kenntnisse des Pflegerechts (SGB XI) oder haben Interesse daran, sich in dieses Rechtsgebiet einzuarbeiten
- Sie bringen konzeptionelles Denken, Kreativität und Engagement mit
- Sie besitzen sehr gute kommunikative und soziale Kompetenzen und haben Freude an der Arbeit im Team
- Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse und haben einen Führerschein der Klasse B
**Ihre Aufgaben**
- Sie arbeiten aktiv an der Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Pflegebedarf und deren
Angehörigen mit, indem Sie an der Umsetzung des Arbeitsprogramms des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz mitwirken
- Sie beraten und informieren regionale Anbieter von Entlastungsleistungen im Alltag nach §45 a SGB XI
und Interessierte sowie Nachbarschaftshelfer:innen und Ehrenamtliche fachlich und organisatorisch
- Sie entwickeln Qualifizierungsangebote und Informationsveranstaltungen für die unterschiedlichen
Zielgruppen, organisieren diese und führen sie im Team durch
- Sie beteiligen sich an den Netzwerken in der Region und bringen sich in die Landesinitiative Alter, Pflege und Demenz ein
### Das bieten wir
- sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert
- fundierte Einarbeitung und ausgeprägte Feedbackkultur
- vielfältiges Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitszeit
- Mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) zzgl. 2 freie Tage an Heiligabend & Silvester
- zusätzliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
### Kontakt
Für Fragen zur Bewerbung und zur Stellenausschreibung?
Rufen Sie uns gerne an 0211/91380 2003 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an
**bewerbung@verbraucherzentrale.nrw**
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen ungeachtet der ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität.
### Klingt interessant?
Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres **frühestmöglichen Eintrittstermins**. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Möchten Sie noch mehr über die Arbeit der Verbraucherzentrale erfahren? Dann besuchen Sie uns auf [**www.verbraucherzentrale/karriere-nrw**](https://www.verbraucherzentrale.nrw/karriere-nrw)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 70357fcd08018d25f393b13e317c0ecf
Letztes Update:
17.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Werhahn & Nauen SE & Co. OHG vertreten durch Basalt-Actien-Gesellschaft 98593 Floh-Seligenthal
Ausbildungab 01.08.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.