Berater (m/w/d) pädagogische Beratungsstelle
comp Landeshauptstadt Dresden Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen(Kita) comp 01067 Dresden - Deutschland
Kindheitspädagoge/-pädagogin Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 01.11.2025
Beschreibung
Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt mit einem hervorragend ausgebauten Netz an Kindertageseinrichtungen, Horten und Kindertagespflegeplätzen. 89 verschiedene Träger gestalten diese Landschaft. Einer davon ist der Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen mit 172 Einrichtungen und ca. 3300 Beschäftigten. Der Abteilung Kommunale Kin-dertageseinrichtungen obliegt die Personalführung und Fachberatung sowie die Steuerung der städtischen Einrichtungen.

Im Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen der Landeshauptstadt Dresden, ist die Stelle

**Berater (m/w/d) pädagogische Beratungsstelle**

Chiffre: EB 55/1152

ab Januar 2026 unbefristet zu besetzen.

Bewerbung bis: 10.10.2025

Arbeitszeit: Teilzeit, 32 Wochenstunden

Entgeltgruppe: S 11b TVöD-V

**Was wir bieten**

 tarifliches Entgelt einschließlich aller tariflichen Sonderzahlungen nach TVöD

 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr

 flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten

 Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)

 Möglichkeit des Bildungsurlaubs

 umfangreiche Qualifizierungsangebote

 gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements

 Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket), Fahrradleasing

**Diese Aufgaben erwarten Sie**

***Dem Stelleninhaber (m/w/d) obliegt die Planung und Durchführung eines Beratungsangebots für Eltern sowie Pädagoginnen und Pädagogen zur Sicherung und Unterstützung der Qualitätsentwicklung in den kommunalen Kindertageseinrichtungen.***

 Betrieb und Weiterentwicklung einer pädagogischen Beratungsstelle des Eigenbetriebes Kindertageseinrichtungen Dresden als kommunalem Träger, welche allen Pädagoginnen und Pädagogen und Eltern kommunaler Kindertageseinrichtungen zur Verfügung steht

 lösungsorientierte Beratung der pädagogischen Fachkräfte und Eltern vor Ort in den Kindertageseinrichtungen (aufsuchende Beratung)

 Beratung zur Umsetzung einer inklusiven pädagogischen Didaktik/Methodik, angepasst an die Entwicklungsbesonderheiten des jeweiligen Kindes

 Etablierung eines Konsultationsnetzwerkes in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Regionalleitungen

 Kooperation mit anderen Fachdiensten

***Praxisbeobachtung und Reflexion mit den Beschäftigten der Abteilung kommunale Kitas***

 Einzelberatung von Eltern, deren Kinder beim Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen Dresden betreut werden

 Beratung im Umgang mit Kindern mit psychischen Auffälligkeiten, Verhaltensauffälligkeiten, Erziehungsproblemen oder Entwicklungsbesonderheiten

 pädagogische Diagnostik und Ableitung von Förderbedarfen sowie Fördermaßnahmen

 Beratung/Fallbesprechung zu pädagogischem Handeln mit den Pädagoginnen und Pädagogen

 Schnittstellenarbeit: Rückkoppelung von Fachthemen zu Personalführung/Fachberatung und ämterübergreifend

***Einzelfallberatung und kollegiale Fallberatung***

 Beratung zu Fortbildungsbedarfen und Konzipierung von Schulungsangeboten zu pädagogisch/psychologischen Themen wie "Elterngespräche führen", "Umgang mit Kindern in schwierigen Situationen" usw.

 Krisenintervention Notfallhilfe in den Kitas bei z. B. Unfällen, Gewalthandlungen, Trauerfällen

 Aufbau und Koordinierung eines Feedbackmanagements zur Qualitätssicherung und -optimierung der Beratungsangebote

 Verfolgung und Anwendung aktueller fachlicher und wissenschaftlicher Entwicklungen im Bereich der pädagogisch-psychologischen Beratung

**Das bringen Sie mit**

 abgeschlossene Hochschulbildung, Diplom (FH, BA), Bachelor (FH, BA oder Uni) mit dem Studienschwerpunkt im Bereich frühkindliche Bildung bzw. Entwicklungspsychologie

 Zusatzqualifikation im Bereich Elternberatung und/oder systemische Beratung

 Vorlage eines eintragsfreien erweiterten Führungszeugnisses nach § 30a Bundeszentralregistergesetz (nach Aufforderung)

 Nachweis über den ausreichenden Impfschutz oder eine vorhandene Immunität gegen Masern

**Sie sollten darüber hinaus folgende Kompetenzen mitbringen**

 fundierte Kenntnisse aller zur Aufgabenerfüllung notwendigen Rechtsgrundlagen, insbesondere SGB VIII, SächsKitaG, Sächsischer Bildungsplan, Bundeskinderschutzgesetzt etc.

 soziale Kompetenz, Loyalität, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit

 Führungs- und Leitungserfahrungen wünschenswert

Haben Sie Lust, Ihr Können und Ihre Ideen in einem neuen Einsatzfeld im Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen Dresden einzubringen? Erfüllen Sie die Anforderungen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte fügen Sie dieser ein Anschreiben und einen tabellarischen Lebenslauf bei.

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass unsere Beschäftigten die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bewerbungen sind schriftlich oder über unser Onlineportal mit Angabe der Chiffre-Nr. zu richten an:

Landeshauptstadt Dresden

Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen Dresden

Postfach 120020

01001 Dresden

Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) in maschinenlesbarer Form im Personalmanagementsystem gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 5a7bc35f79bda197ac3c5ad96a0c3a03
Letztes Update: 23.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Job find 4 you Personalmanagement GmbH
comp 48599 Gronau (Westfalen)
Arbeit ab 18.09.2025
comp brocolor LACKFABRIK GmbH
comp 48599 Gronau (Westfalen)
Arbeit ab 19.09.2025
comp artlogic GmbH
comp 55122 Mainz am Rhein
ab 23.09.2025