Beratung und Unterstützung der ThINKA-Projekte (m/w/d)
comp ThASG e.V. comp 07745 Jena - Deutschland
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin Arbeit Vollzeit ab 01.01.2026
Beschreibung
Wir suchen eine Fachkraft, die thüringenweit ThINKA-Akteure in freier Trägerschaft sowie Verantwortliche in Politik und Verwaltung in den Bereichen Sozialberatung, Entwicklung und Gestaltung von Sozialräumen und Etablierung von nachhaltigen Netzwerkstrukturen unterstützt und berät.

Die Thüringer Arbeitsgemeinschaft für Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit (ThASG

e.V.) koordiniert das Thüringer Landesprogramm „Thüringer Initiative für Integration, Nachhaltigkeit,

Kooperation, Aktivierung“ (ThINKA) mit derzeit 26 ThINKA-Vorhaben thüringenweit. Hierzu gibt es

eine Koordinierungsstelle, die momentan mit drei Mitarbeitern besetzt ist. Sie wären dann die vierte

Person im Team. Die ThINKA-Projekte sind Anlaufstellen für die Bürger*innen vor Ort.

Mehr Informationen über das Landesprogramm finden Sie unter www.thinka.de.

Folgende Bereiche beinhaltet ihr Aufgabenspektrum:

1. Beratung, Begleitung und Stakeholder-Kommunikation (ca. 30 %)

• Beratung und Unterstützung der ThINKA-Projekte in strategischen, konzeptionellen und inhaltlichen

Fragen

• Aufbau und Pflege einer vertrauensvollen Arbeitsbasis mit den Projektmitarbeitenden

• Beratung kommunaler Vertreter:innen bei Konzeption, Governance, Wirkungslogik und Verstetigung

• Bearbeitung individueller Anfragen und Bedarfe der Vor-Ort-Projekte

• Entwicklung praxisnaher Gesprächsleitfäden und methodischer Unterstützungstools

• Gewährleistung einer mobilen Vor-Ort-Beratung

• Fachliche Vertretung der Projektreihe in Gremien und bei ausgewählten öffentlichen Veranstaltungen

2. Strategische Fachkoordination und Verstetigung (ca. 30 %)

• Weiterentwicklung der ThINKA-Projektreihe

• Auf- und Ausbau nachhaltiger Strukturen

• Institutionalisierung von Prozessen nach Projektende

3. Netzwerk- und Qualifizierungsprozesse (ca. 20 %)

• Organisation, Moderation und inhaltliche Gestaltung von Erfahrungsaustauschen

• Konzeption themenspezifischer Austauschformate und Begleitangebote

• Entwicklung, Organisation und Durchführung interner Weiterbildungsangebote

• Beteiligung an der Steuerungsgruppe sowie überregionalen Netzwerken

4. Monitoring, Evaluation und Berichtswesen (ca. 20 %)

• Verantwortung für den übergreifenden Monitoring- und Evaluationsrahmen

• Anwendung quantitativer und qualitativer Methoden zur Datengewinnung und -auswertung

• Erstellung von Jahresberichten, Entwicklungsberichten, Expertisen und Monitoringberichten

• Etablierung von Lernzyklen, Einsatz und Weiterentwicklung von Instrumenten des Qualitätsmanagements

und der Wirkungsmessung

• Unterstützung der ThINKA-Vorhaben bei Zielvereinbarungen und Erfolgsindikatoren

• Evaluation der Projektentwicklungsziele und Erfolgsindikatoren

Wir wünschen uns:

• Bedingung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Abschluss B.A.),

vorzugsweise in der Sozialen Arbeit, Sozialwissenschaften, Humangeografie oder

vergleichbaren Studienrichtungen

• Erfahrungen auf dem Gebiet der Beratung, Statistik, Berichtwesen, Netzwerkarbeit,

Projektmanagement, Sozialen Arbeit mit Menschen verschiedener Altersgruppen und

Ethnien

• Methodische Kenntnisse im Bereich Beratung und Netzwerkarbeit

• Selbstständige Arbeitsweise

• Kreativität

• Kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit

• Bereitschaft zur Dienstreisetätigkeit in ganz Thüringen - Führerschein Klasse B und eigener

PKW sind von Vorteil, aber keine Bedingung

• Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen

Was bieten wir?

• ein Team an erfahrenen Fachkräften

• Zeit zur Einarbeitung

• Arbeiten im Team und wöchentlicher Austausch

• Reflexion der Arbeit sowie bei Bedarf Coaching und Supervision

• Möglichkeit zur Weiterbildung

• Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliches Arbeiten

• Jahressonderzahlung

Die Einstellung erfolgt in der Einstufung nach TV-L in der Entgeltgruppe E11, maximal in Stufe 2. Die

Stelle umfasst 40 Wochenstunden, Teilzeit ist verhandelbar. Die Stelle ist bis zum 31.12.26 befristet

und es besteht Aussicht auf eine Verlängerung bis 31.07.28. Arbeitsort ist Jena.

Gewünschter Beginn der Tätigkeit ist der 01.01.26. Alle Menschen sind willkommen, sich zu

bewerben!

Bitte schicken Sie ihre Bewerbungsunterlagen in einer Single PDF und ausschließlich online an:

info@thasg.de (Ansprechpartner Andreas Mehlich, Vorstand ThASG e.V.). Einsendeschluss ist der

31.10.25 um 24 Uhr.

Inhaltliche Fragen?

Ihr Ansprechpartner ist Nico Przeliorz (Teamleitung)

Tel.: 03641 8989574

Postadresse:

ThASG e.V.

Anna-Siemsen-Straße 49

07745 Jena
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b91b5a009d228ab5a46d714fd5c43602
Letztes Update: 06.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Rainer Wiedmer Einzelunternehmung Hotel Eckert
comp 79639 Grenzach-Wyhlen
Arbeit ab 06.10.2025
comp Avanti GmbH NL Magdeburg
comp 39108 Magdeburg
Arbeit ab 06.10.2025
comp Bremische Ev. Kirche
comp 28757 Bremen
Arbeit ab 01.11.2025
comp HDW Neue Kommunikation GmbH
comp 66121 Saarbrücken
Arbeit ab 06.10.2025
comp Avanti GmbH NL Magdeburg
comp 39108 Magdeburg
Arbeit ab 06.10.2025