Ev. Dekanat Wiesbaden Haus an der Marktkirche
65183 Wiesbaden - Deutschland
Kindergartenleiter/inArbeitVollzeitab 17.09.2025
Beschreibung
Das Evangelische Dekanat Wiesbaden sucht für die
evangelische Kindertagesstätte in Wiesbaden Bergkirchengemeinde eine/n
**Leiter/-in (m/w/d)**
für 39 Wochenstunden unbefristet
Die Kita Bergkirche ist eine sehr lebendige Kindertagesstätte mit bis zu 86 Kindern in demnächst zwei Krippen- und fünf Elementargruppen. Sie arbeiten in einem Team von 17 Kollegen:innen in Pädagogik, Hauswirtschaft und Reinigung. Die Krippe verfolgt einen gruppenbezogenen Ansatz und der Elementarbereich arbeitet im teiloffenen Konzept und orientiert sich am Situationsansatz.
Die Bergkirchengemeinde ist Teil der gemeindeübergreifenden Trägerschaft des Dekanats Wiesbaden (GüT) mit insgesamt 36 angeschlossenen Kitas. Die Kita befindet sich in einem Altbau über mehrere Etagen mit kindgerechtem Außengelände. Die Arbeit in Kitas und der frühkindlichen Bildung sind von hoher sozial- und gesellschaftspolitischer Bedeutung, die der Arbeit einen täglichen Sinn geben.
###
**Was wir uns wünschen:**
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/m staatl. anerk. Erzieher*in, Sozialpädagoge*in oder eine gleichwertige pädagogische Ausbildung
- Leitungsqualifizierung und Leitungserfahrung in einer evangelischen Kita
- Freude an Leitungs- und Verwaltungsaufgaben, Teamentwicklung und Teamführung
- Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit, Teamgeist und Flexibilität
- Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen wie MS Office, Kita-Büro, Voranmeldesystemen, ausgeprägte Affinität zur Digitalisierung z.B. Arbeiten mit Padlet, Cloud-Lösungen, Tablets usw.
- Kooperationsfähigkeit für eine gute Zusammenarbeit mit Eltern, Behörden und Fachdiensten
- Kompetenz und Motivation, die bestehende Konzeption weiter zu entwickeln und Fortführung der Qualitätsentwicklung nach den Qualitätsfacetten der EKHN
- eine positive Einstellung zu christlichen Werten und dem Bildungsauftrag der Evangelischen Kirche
- Mitglied in einer christlichen Kirche (ACK)
###
**Was wir bieten:**
- Vergütung nach der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) in E10+50% unter Anerkennung von beruflichen Vorerfahrungszeiten
- Wir zahlen Ihnen ein faires Tarifgehalt nach KDO mit 12,8 Jahresgehältern (80% Sonderzahlung im November)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Zusatzrente bei der EZVK in Höhe von zurzeit 6,5% auf das Bruttogehalt
- 30 Tage Tarifurlaub (bei 5-Tage-Woche), einen Tag Geburtstagsfrei,
sowie frei (an den Arbeitstagen) 24.12. und 31.12 und am Reformationstag.
- Arbeitsbefreiung nach §53 KDO in Sonderfällen im privaten Kontext
- Leistungen aus dem sog. Familienbudget; darunter auch Zuschüsse für Jobticket und Jobrad
- Kostenübernahme von zielgerichteten Fort-und Weiterbildungen, Supervision und Coaching
- Professionell organisierte Trägerstruktur mit insgesamt 36 Kitas unter enger Einbindung der Kirchengemeinde
- Tolles Arbeitsklima mit hoher Beteiligungskultur und flachen Hierarchien
- Mentorenprogramm für neue Leitungen und kollegialer Austausch
- Intervisionsgruppen unter fachlicher Moderation
- kompetente Fachberatung durch das Zentrum Bildung der EKHN
###
Die EKHN fördert die Chancengleichheit von weiblichen, männlichen und diversen Persönlichkeiten im Beruf, daher freuen wir uns über jede Bewerbung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Einrichtung ist nicht barrierefrei.
Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.
**Haben wir Sie angesprochen?**
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E-Mail im PDF-Format an die Geschäftsstelle der GüT im Ev. Dekanat Wiesbaden an
kitas.ev.dekanat.wiesbaden@ekhn.de.
Für Rückfragen und weitere Informationen steht die Geschäftsführung der GüT,
Kerstin Guthmann und Niclas Wlochowitz,
gerne zur Verfügung: Tel. 0611 73 42 42 – 45
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2831a3c494703fde14977e395e3cd956
Letztes Update:
17.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.