### Berufsanerkennungsjahr für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter [m/w/d] und Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen [m/w/d] im Gesundheitsamt des Kreises Warendorf
Du hast Dein Studium der Sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen und möchtest im Rahmen des Berufsanerkennungsjahres Deine staatliche Anerkennung erlangen? Dann bist Du beim Kreis Warendorf genau richtig!
Während Deines Anerkennungsjahres arbeitest Du eng mit unseren erfahrenen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern zusammen. Du bekommst die Gelegenheit, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln und Dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
###
Dein Studium bei uns:
Dein Einsatz erfolgt im **Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes**, einer gemeindenahen Einrichtung mit Standorten in Ahlen, Beckum, Oelde und Warendorf. Hier begleitest Du Menschen in psychischen Krisen und besonderen Lebenslagen und wirst Teil eines erfahrenen Teams. Dein Einsatzort wird nach Möglichkeit individuell mit Dir abgestimmt.
Du begleitest Fachkräfte in der Sozialpsychiatrie und Suchtkrankenhilfe, berätst und betreust Menschen in psychischen Krisen, unterstützt die Erstellung von psychosozialen Diagnosen und hilfst bei der Einleitung passender Unterstützungsangebote. Im Bereich der Geriatrie hilfst Du älteren Menschen, ihre Selbstständigkeit zu bewahren, berätst bei Wohn- und Versorgungsfragen und begleitest Übergänge in stationäre Einrichtungen. Außerdem bringst Du Dich aktiv in die Gruppenarbeit ein – von der Organisation und Leitung regelmäßiger Patientengruppen bis hin zur Planung und Durchführung von Tagesausflügen oder mehrtägigen Freizeitmaßnahmen.
### Das bieten wir Dir:
- Ein praxisnahes Berufsanerkennungsjahr zur Erlangung der staatlichen Anerkennung
→ Vergütung: zzt. 2.026,21 € brutto/Monat (nach dem Tarifvertrag für Praktikantinnen und Praktikanten im öffentlichen Dienst (TVPÖD))
- Eine fundierte und praxisnahe Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Regelmäßige Supervisionen zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- Gutes kollegiales Betriebsklima | Betriebssportgruppen
### Das bringst Du mit:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (Bachelor)
- Du interessierst Dich für soziale und gesellschaftliche Themen – vor allem für die Begleitung von älteren Menschen und Menschen in psychischen Belastungssituationen.
- Du bist empathisch, teamfähig und verantwortungsbewusst.
- Du bringst persönliche Reife mit und hast Lust, Dich selbst weiterzuentwickeln und zu reflektieren.
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B.
### Startzeitpunkt:
Dein Einstieg ist nach Absprache flexibel möglich.
**Du willst Teil unseres Teams werden?**
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und ggf. Tätigkeitsnachweisen – **direkt über das Online-Bewerbungsportal des Kreises Warendorf**. Alternativ kannst Du Deine vollständigen Unterlagen per E-Mail an: **praktikum@kreis-warendorf.de** übersenden.
**Vielfalt ist uns wichtig!**
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte angesprochen fühlen und sich bewerben.
###
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Bei Fragen kannst Du Dich gerne an Frau Nonte (Tel: 02581/53 1064, E-Mail: janina.nonte@kreis-warendorf.de) vom Haupt- und Personalamt oder an Herrn Oberliesen (Tel: 02581/53 5300, E-Mail: fabian.oberliesen@kreis-warendorf.de) vom Gesundheitsamt wenden.
**Starte Deine berufliche Zukunft beim Kreis Warendorf – wir freuen uns auf Dich!**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 8d1955794d0c678858b0c3d6db16af93
Letztes Update:
17.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG 12045 Berlin
Arbeitab 19.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.