Die Jugendstrafanstalt ist mit einer Belegungsfähigkeit von 77 Haftplätzen im geschlossenen Vollzug für den Vollzug von Untersuchungshaft an männlichen Personen von 14 bis 21 Jahren, die durch die Gerichte aus dem Landgerichtsbezirk Trier eingewiesen werden, zuständig. Darüber hinaus ist die JSA Wittlich zuständig für den Vollzug von Jugendstrafen an männlichen Gefangenen für die Dauer des Aufnahme- und Diagnoseverfahrens, die durch die Gerichte aus dem gesamten Land Rheinland-Pfalz eingewiesen werden (Zentrale Aufnahme- und Diagnoseeinrichtung).
Die JSA Wittlich ist weiterhin zuständig für den Vollzug von Jugendstrafen an männlichen Gefangenen bei längerfristigen schulischen und beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen, die durch die Gerichte aus dem gesamten Land Rheinland-Pfalz eingewiesen werden.
Daneben verfügt die Jugendstrafanstalt Wittlich über 7 Haftplätze im offenen Vollzug.
**Aufgabenschwerpunkte sind:**
- Krisenintervention
- Diagnostik, Begutachtung und Prognoseerstellung
- Durchführung von deliktorientierter Therapie/ Straftataufarbeitung
- Aus- und Fortbildungsmaßnahmen für Anstaltsbedienstete konzipieren und durchführen
- Teilnahme an Konferenzen und Dienstbesprechungen
- Beratung der Anstaltsleitung in Fragen der Behandlung der Gefangenen
**Einstellungstermin**
ab 01. Januar 2026
**Umfang**
50% Teilzeit nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
**Bildungsabschluss**
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom oder Master)
**Anforderungen**
- überdurchschnittliche soziale Kompetenzen, emotionale Stabilität, ausgeprägtes Verständnis für das Arbeiten in institutionellen Rahmenbedingungen, Teamdenken und Kreativität
- nützlich sind Erfahrungen in der Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
- Bereitschaft zu tätigkeitsrelevanter Fortbildung sowie zur Teilnahme an regelmäßiger Teamsupervision
- Befähigung zur selbständigen, konzeptionellen Arbeit
Erwartet wird die Bereitschaft in einem interdisziplinären Team zu arbeiten sowie zur eigenen Weiterbildung und Supervision.
Darüber hinaus erwarten wir die Bereitschaft zur Wahrnehmung von seltenen Terminen in den Abendstunden und die Übernahme von einzelnen Wochenenddiensten (Samstag oder Sonntag ca. 3 Stunden)
**Bewerbungsadresse**
Land Rheinland-Pfalz
Jugendstrafanstalt Wittlich
Fallerweg 9
54516 Wittlich
**Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen laden Sie bitte gleich hier über den Button ["Onlinebewerbung"](https://karriere.rlp.de/im-beruf/detail?tx_rlpjobportal_rlpjobportalfe%5Baction%5D=show&tx_rlpjobportal_rlpjobportalfe%5Bcontroller%5D=Stellenboerse&tx_rlpjobportal_rlpjobportalfe%5Bstellenboerse%5D=17388&cHash=75c10871152109ce108f623fc8d70ee9)hoch oder senden Sie alternativ per Post an:**
Jugendstrafanstalt Wittlich
Personalabteilung
Fallerweg 9
54516 Wittlich
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- eine Kopie des letzten Schulzeugnisses
- Studiennachweise
- Arbeitszeugnisse
**Bitte verzichten Sie auf die Übersendung von Bewerbungsmappen und Originalen, da die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden.** Die datenschutzrechtliche Vernichtung nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird garantiert.
**Ende der Bewerbungsfrist**
30.10.2025
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: bcedd150fbdf73e977a70f69efbcde2a
Letztes Update:
07.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.