logo
Beschäftigte*r im Verwaltungsdienst (w/m/d)
comp Georg-August-Universität Zentr. Universitätsverwaltung comp 37077 Göttingen, Niedersachsen - Deutschland
Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst Arbeit Vollzeit ab 07.10.2025
Beschreibung
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Centre of Biodiversity and Sustainable Land Use - CBL ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsBeschäftigte*r im Verwaltungsdienst (w/m/d)- Entgeltgruppe 9a TV-L - in Teilzeit mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist befristet zur Krankheitsvertretung, zunächst bis längstens zum 30.06.2026.Die Stelle befindet sich am Campus-Zentrum für Biodiversität und Nachhaltige Landnutzung. Der Arbeitsplatz befindet sich am Standort Büsgenweg 1 .

Über uns
Die Fakultät für Agrarwissenschaften besteht aus den drei Departments Nutzpflanzenwissenschaften, Nutztierwissenschaften sowie Agribusiness und Rurale Entwicklung. Das Zentrum für Züchtungsforschung und das Campus-Zentrum für Biodiversität und Nachhaltige Landnutzung (CBL) ist Bestandteil der Fakultät. Die Forschungsansätze reichen von anwendungsorientierten Arbeiten in Praxisbetrieben bis zur Grundlagenforschung. In Drittmittelprojekten arbeiten wir dazu in Netzwerken mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis zusammen. Wir setzen auf ein starkes Team, um erfolgreich Forschung und Lehre zu erbringen.

Das Campus-Zentrum für Biodiversität und Nachhaltige Landnutzung ist eine Einrichtung der Georg-August-Universität Göttingen mit dem Ziel, die fakultätsübergreifenden Forschungs- und Lehraktivitäten auf dem Gebiet der Biodiversitäts- und Ökosystemforschung, der terrestrischen Ökologie, der Landnutzung und der Nachhaltigkeit zu koordinieren und weiterzuentwickeln. Es organisiert und administriert nationale und internationale Verbundprojekte, fakultätsübergreifende Lehre sowie Fachtagungen und Workshops.

Ihre Aufgaben

Selbstständige und eigenverantwortliche Bewirtschaftung und Überwachung der Haushalts- und Drittmittel des Zentrums nach den Vorgaben der jeweiligen Geldgeber (z.B. DAAD, BLE, DFG, etc.)
Führung des Sekretariats einschließlich Vorbereitung von Dienstreisen
Korrespondenz mit nationalen und internationalen Projektpartnern
Mitorganisation von Projekttreffen und Tagungen
Bestellungen über GöChem oder Lucom inkl. Bearbeitung von Eingangs-/Ausgangsrechnungen, Beschaffung von Geschäftsbedarf, etc.
Vorbereitung von Personalangelegenheiten für die Personalabteilung (Tarifpersonal und Hilfskräfte)


Ihr Profil


Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. Angestelltenlehrgang I oder eine gleichwertige abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann mit anschließender Berufserfahrung. Alternativ möglich ist auch eine abgeschlossene dreijährige fachfremde (Hochschul-)Ausbildung mit in der Regel dreijähriger für den zu übertragenen Arbeitsplatz förderlicher Berufserfahrung oder eine abgeschlossene fachnahe Hochschulausbildung mit in der Regel einjähriger förderlicher Berufserfahrung.
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse wünschenwert
Vorerfahrungen mit SAP PSM sind von Vorteil
Ein hohes Maß an organisatorischen Fähigkeiten, eine schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich selbstständig in neue Sachverhalte einzuarbeiten, eine lösungs- und zukunftsorientierte Denkweise, Teamfähigkeit und Flexibilität
Versierter Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook) sowie Kenntnisse in der Pflege von Webseiten


Wir bieten Ihnen


Einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team
Möglichkeit zum selbstständigen Handeln
Umfangreiches Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramm der Uni Göttingen
30 Tage Urlaubsanspruch
Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit regelmäßigen Tarif- und Stufensteigerungen inkl. Jahressonderzahlung
Ein vergünstigtes Jobticket für den Personennahverkehr des VSN
Vergünstigte Mitgliedschaft für das Uni-Sportangebot
Darüber hinaus weiteres umfangreiches Benefits-Programm für Mitarbeiter*innen
Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)


Die Vorstellungsgespräche sind für Anfang November geplant.



Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 26.10.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/76142 ein. Auskunft erteilt Frau Silvia Rüter, E-Mail: silvia.rueter@agr.uni-goettingen.de, Tel. 0551-39-25530Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: fab78ff83beebf44eaf0537318648a39
Letztes Update: 07.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp AllService Sicherheitsdienste GmbH
comp 85356 München-Flughafen, Gem. Freising
Arbeit ab 07.10.2025
comp Staatliches Schulamt Cottbus
comp 15907 Lübben (Spreewald)
Arbeit ab 03.11.2025
comp E-Center Spangenberg OHG
comp 97199 Ochsenfurt, Unterfranken
Arbeit ab 07.10.2025
comp Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
comp 45770 Marl, Westfalen
Arbeit ab 01.11.2025
comp Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
comp 45770 Marl, Westfalen
Arbeit ab 01.11.2025