Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
40599 Düsseldorf - Deutschland
Bürokaufmann/-frauArbeitVollzeitab 01.11.2025
Beschreibung
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für das Zentrum für Digitale
Medizin (ZDM), Arbeitsgruppen „Algorithmische Bioinformatik“ sowie „Machine
Learning for Medical Data“ (Standort: Henkelstraße, Düsseldorf-Reisholz) zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Beschäftigte*r (m/w/d) im Sekretariatsbereich
Aufgabenschwerpunkte
- allgemeine Sekretariatsaufgaben wie selbstständige Ablageorganisation,
Terminverwaltung, Schriftwechsel, Erteilung von Auskünften, redaktionelle
Pflege von Webseiten
- Bewirtschaftung von Haushalts- und Drittmitteln
- Beschaffungsangelegenheiten und Personalangelegenheiten
- Unterstützung bei der Organisation der Lehre der Arbeitsgruppen
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder
büroorganisationsbezogenen Beruf; alternativ eine abgeschlossene
Berufsausbildung oder einen Hochschulabschluss mit mehrjähriger entsprechender
Berufserfahrung im kaufmännischen oder büroorganisationsbezogenen Bereich
- gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel,
PowerPoint) sowie die Bereitschaft, sich in Haushaltsverwaltungs- und weitere
Software (MACH, HIS-LSF u.ä.) einzuarbeiten
- sicherer Umgang mit Zahlen, insbesondere bei der Bewirtschaftung von
Finanzmitteln
- selbstständige Arbeitsweise, organisatorisches Geschick sowie eine hohe
Kommunikations- und Teamfähigkeit
- sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
- erste Erfahrungen im Hochschulbereich sind wünschenswert
Unser Angebot
- eine unbefristete, sichere Einstellung als Tarifbeschäftigte*r
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu
gestaltende Aufgabe an einem attraktiven und modernen Forschungszentrum
Über uns
Das Zentrum für Digitale Medizin (ZDM) ist eine wissenschaftliche Einrichtung
der Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf. Das ZDM zielt auf exzellente
Forschung in den Bereichen Bioinformatik, Medizininformatik,
Datenwissenschaften und Künstlicher Intelligenz mit medizinischen Anwendungen.
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip der „Exzellenz durch
Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am
Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als
familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat den HR Excellence in Research
Award der Europäischen Union erhalten.
Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes
bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen
gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur
Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese
bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c722a35d2771e4534254fcd238520344
Letztes Update:
06.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.