Stadtverwaltung Bernburg (Saal e)
Bernburg (Saale) - Deutschland
Gärtnermeister/in - Garten- und LandschaftsbauArbeitVollzeitab 15.10.2025
Beschreibung
Der Betriebshof und das Grünflächenamt sind nachgeordnete Einrichtungen der Stadt Bernburg (Saale) und unterhalten für die Stadt Bernburg (Saale) mit ihren Ortsteilen ca. 150 ha Grünflächen, Parks und Wiesenflächen. Auch die ca. 12.000 Straßenbäume werden durch den Betriebshof und seine Mitarbeiter betreut. Mit insgesamt 63 Beschäftigten im Grünflächenamt, auf den Friedhöfen und im Hausmeisterbereich ist der Betriebshof in der Stadt und in den Ortsteilen u. a. damit beauftragt, durch Instandsetzungsarbeiten an Gehwegen, die Pflege und Unterhaltung von Spielplätzen, Grundstücken und Gebäuden für ein angenehmes Ortsbild Sorge zu tragen.
Bei der Stadt Bernburg (Saale) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Beschäftigter im Betriebshof (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen.
Die Aufgabenschwerpunkte sind:
- Leitung des Bereiches „Ortsteile und Straßenreinigung“ innerhalb des Betriebshofes
- Planung und Koordinierung des zweckmäßigen Einsatzes von Personal und Geräten
- Einteilung der Arbeitsaufgaben und Kontrolle der Ausführung
- Fachtechnische Anleitung der Mitarbeiter
- Planung und Organisation von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Fahrzeugen und Geräten
- Winterdienst
Ihr Profil:
Sie verfügen über:
- ein Studium als Meister oder Techniker im Bereich Garten- und Landschaftsbau
- Leitungs- und Teamfähigkeit
- ein hohes Maß an eigenverantwortlicher und selbstständiger Arbeitsweise,
Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft
- die Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifikation
- einen Führerschein mindestens der Klasse B
Die Stadt Bernburg (Saale) bietet Ihnen:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Team und eigenverantwortlich
- die Vergütung in der Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA
- eine Wochenarbeitszeit von 39 Stunden
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Möglichkeiten, sich zu qualifizieren
Sind Sie interessiert?
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freue ich mich über Ihre Bewerbung. Die aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungszeugnisse, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen) sind **bis zum 15.12.2025** an das Personalamt der Stadt Bernburg (Saale), Schlossgartenstraße 16 in 06406 Bernburg (Saale) zu richten. Achten Sie bitte bei einer Sendung per Mail an bewerbung.stadt@bernburg.de auf die Lesbarkeit und Vollständigkeit der Unterlagen. Es werden ausschließlich vollständige Unterlagen berücksichtigt.
Fachliche Fragen können Sie im Vorfeld zur Bewerbung an Frau Hempel oder Herrn Baumgraß unter der 03471 34664311 oder 03471 34664316 richten. Für Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens kontaktieren Sie bitte das Personalamt, Frau Biermordt unter 03471 659119.
Hinweise: Beachten Sie bitte, dass Bewerbungsunterlagen nach Ablauf des Auswahlverfahrens nur bei Einreichung eines ausreichend frankierten Rückumschlages an Sie zurückgeschickt werden oder ansonsten zur Abholung längstens 6 Monate aufbewahrt werden. Online zugestellte Bewerbungen werden am Ende des Bewerberverfahrens gelöscht. Anfallende Fahrtkosten für Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet.
Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte und gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise auf unserer Internetseite unter: https://www.bernburg.de/stellenausschreibungen.html
Bernburg (Saale),
Dr. Silvia Ristow
Oberbürgermeisterin
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c178597e4bb64c2cfb768cab21070f27
Letztes Update:
15.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Würth Elektronik ICS GmbH & Co. KG 74676 Niedernhall
Ausbildungab 01.09.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.