Bibliothekar /-in (m/w/d) für die Museen der Stadt Regensburg (Teilzeit)
Stadt Regensburg
93047 Regensburg - Deutschland
Bibliothekar/inArbeitTeilzeit Abendab 30.09.2025
Beschreibung
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für die Museen der Stadt Regensburg zum 01.01.2026 eine/-n Bibliothekar/-in (m/w/d).
Stellenausweisung: EG 9b TVöD
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit mit 19,50 Wochenstunden
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
• Bibliographische Erfassung der Altbestände und der Neuzugänge der Bibliothek
• Organisation des Schriftentausches der Museen
• Recherche zu Neuerscheinungen über Objekte der städtischen Museen
• Beratung und Betreuung von Nutzern der Bibliothek sowie Teilnahme an bibliothekarischen Sitzungen
• Planung der Zusammenführung der Bestände in der neuen Bibliothek
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
• Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] bzw. Bachelor) in einer der folgenden Fachrichtungen:
• Bibliothekswesen
• Bibliotheks- und Informationsmanagement
• Bibliotheks- und Informationswissenschaft
• Bibliothek und digitale Kommunikation
Zudem erwarten wir:
• Neigung zur Betreuung einer archäologischen und kunsthistorisch/historischen Fachbibliothek
• Eine sehr sorgfältige und gut strukturierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit einer Bibliothek
• Bereitschaft zum eigenständigen Arbeiten
• Planungs- und Organisationsgeschick
• Ausgeprägte Teamfähigkeit
• Einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
• Wünschenswert sind Kenntnisse des Regensburger Online-Katalogs OPAC, der Bibliothekssoftware Aleph, sowie der Regensburger Verbundsklassifikation (RVK – kurz: Regensburger Systematik)
Was bieten wir Ihnen?
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
• Abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem spannenden Arbeitsumfeld
• Ein kollegiales Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
• Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
• Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar ist
• Aktives Mitwirken am Prozess einer bevorstehenden Generalsanierung mit Neuausrichtung der Museen
• Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
• Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
• Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
• Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
• Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job
Vielfalt sowie Chancengleichheit und -gerechtigkeit ist die Grundlage unserer Personalarbeit:
Kontakt und Informationen:
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Verwaltung und Innere Dienste, Herr Rumpel, Tel. (0941) 507-1443, gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 44-04:3456 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.Ende der Bewerbungsfrist ist der
27.10.2025 .
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 0b289f0a0ac771b6b01bbdb111f7dfbc
Letztes Update:
26.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
IDF Personalservice GmbH & Co. KG 14532 Stahnsdorf
Arbeitab 26.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.