Institute of Molecular Biology and Tumour Research (IMT)
35037 Marburg - Deutschland
Biologe/BiologinArbeitVollzeitab 10.09.2025
Beschreibung
We are a chromatin lab that is looking for a student with experience in human skin biology seeking to obtain a PhD investigating the role of chromatin regulators in skin biology.
Based in the Institute of Molecular Biology and Tumorbiology (IMT) of the Philipps-University in Marburg, the post holder will join the team of Dr. Jacqueline Mermoud, which dissects the epigenetic basis of cell identity to understand its mis-regulation in disease.
The projects focus is elucidation of the role of the chromatin remodeling enzyme SMARCAD1 in human skin. Haploinsufficiency in SMARCAD1 enzyme results in autosomal dominant skin diseases referred to collectively as 'SMARCAD syndrome'. These humans carry a mutation in the SMARCAD1 gene, are born without fingerprints and have a 15% increased risk of cancer. The impact of skin disease associated SMARCAD1 mutations on the chromatin landscape and gene regulation is not known. The successful candidate will determine how the remodeler SMARCAD1 functions in normal skin biology and investigate the mechanisms that underpin SMARCAD syndrome.
The project employs next generation sequencing (NGS) methods (including transcriptome profiling, genome wide chromatin immunoprecipitation, ATAC-seq and bioinformatics) as well as mechanistic and functional analysis of chromatin associated proteins, biochemistry. Additionally we plan to exploit 3-D organotypic cultures and iPS cells.
The position would be ideal for someone with a background in skin research and an interest in epigenetics.
Masters in Molecular Biology, Human Biology or a related discipline.
solid background in skin research, cell culture techniques (e.g. iPS cells, primary skin cells) and establishment and/or handling of organoid models
the ideal candidate (f/m/d) is self-motivated, responsible and responsive, is commited to scientific excellence and has a positive can-do attitude
motivation to work independently and being responsible for the daily management of the research project in coordination with other members of the group/collaborators is expected. The candidate will also be actively involved in the training and co-supervision of other group members and students.
strong verbal and written communication skills are required
experience in the following areas will be an asset: bioinformatics, chromatin
3 year position, available immediately
the Institute has a well-developed research infrastructure with excellent state of the art core facilities
the Mermoud lab is part of several national and international research networks, allowing active exchange and support to develop strong research and soft skills which will help to achieve scientific and career goals
the Philipps-University promotes equal opportunity and provides a friendly, dynamic working environment
Marburg is an attractive small town in the heart of Germany in close vicinity to Frankfurt
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 61a35ba6c34607706df8051ef1de0340
Letztes Update:
10.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.