logo
BMG-2025-033: mehrere Referentinnen/Referenten (w/m/d) Geschäftsstelle „FinanzKommission Gesundheit"
comp Bundesverwaltungsamt comp 53123 Bonn - Deutschland
Beamt(er/in) - Allg. Innere Verwaltung (höh. Dienst) Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 17.10.2025
Beschreibung
### ​**Stellenausschreibung**

Das **Bundesministerium für Gesundheit (BMG)** ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland mit erstem Dienstsitz in Bonn und zweitem Dienstsitz in Berlin. Das BMG hat ein umfangreiches Aufgabenspektrum, das von der Gewährleistung der Leistungsfähigkeit der Gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung über die Reform des Gesundheitssystems, den Gesundheitsschutz, die Krankheitsbekämpfung, die Biomedizin, die Digitalisierung im Gesundheitswesen, die Unterstützung der Forschung bis hin zur europäischen und internationalen Gesundheitspolitik reicht. Weitere [Informationen](http://www.bundesgesundheitsministerium.de/arbeiten-im-bmg "Dieser Link führt zu weiteren Informationen zum Arbeiten im BMG.") zum Arbeiten im BMG finden Sie auf unserer Internetseite.

Das BMG beruft die Expertenkommission „FinanzKommission Gesundheit“, die entsprechend des Koalitionsvertrages Vorschläge für eine Stabilisierung der Beitragssätze in der gesetzlichen Krankenversicherung erarbeiten soll. **Wir suchen** für die in der Abteilung 2 eingerichteten Geschäftsstelle, welche die Kommission fachlich-inhaltlich und administrativ unterstützen soll, am Dienstort Bonn oder Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt

# **mehrere Referentinnen / mehrere Referenten.**

# **(w / m / d)**

**Wir bieten:**

- Eine Chance zur beruflichen Weiterentwicklung durch eine Tätigkeit an der Schnittstelle von Politik, Wissenschaft und Verwaltung,
- eine befristete Einstellung bis zum 31.03.2027,
- eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 TVöD mit Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und betrieblicher Altersversorgung (VBL),
- Zahlung einer Ministerialzulage in Höhe 275 € monatlich,
- ein vergünstigtes Monatsticket für den ÖPNV mit einem monatlichen Zuschuss von bis zu 50%,
- bei Vorliegen der Voraussetzungen die Zahlung von Trennungsgeld oder Umzugskostenvergütung,
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote,
- [familien- und vereinbarkeitsfreundliche,](https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/publikationen/details/das-bmg-als-vereinbarkeitsfreundlicher-arbeitgeber.html "Dieser Link führt zum Flyer familienfreundlicher Arbeitgeber") flexible Arbeitszeiten und -formen (insbesondere mobile Arbeit, Gleitzeitregelungen, Arbeiten in Teilzeit, Sabbaticals),
- ein wertschätzendes, offenes und transparentes Arbeitsumfeld und -klima sowie
- ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot.

**Aufgabengebiet:**

- Inhaltliche Begleitung und Bearbeitung wirtschaftswissenschaftlicher, insbesondere gesundheitsökonomischer Fragen zur Stabilisierung der Beitragssätze in der GKV im Rahmen der Tätigkeit der Kommission,
- Fachliche Unterstützung der Kommissionsmitglieder durch Erstellung von Analysen, Konzeptpapieren und Entscheidungsgrundlagen mit Blick auf die Einnahmen- und Ausgabenseite der GKV,
- Fachlicher Austausch zu Fragestellungen mit den einschlägigen Fachreferaten des BMG sowie mit externen Expertinnen und Experten,
- Aufbereitung, Analyse und Interpretation ausgewählter Daten und Datensätze,
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Sitzungen der Kommission und deren Arbeitsgruppen (einschließlich Erstellung von Tagesordnungen, Protokollen, Materialien),
- Ggf. Beauftragung und Steuerung von Fachgutachten sowie Beauftragung und Zusammenarbeit mit externen Sachverständigen,
- Redaktion der Endberichte in Abstimmung mit der Kommission sowie
- Koordinationsaufgaben zwischen Kommission, Sachverständigen und Fachreferaten.

**Fachliche Anforderungen:**

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Wirtschaftswissenschaften, der Gesundheitsökonomie, der Sozialwissenschaften oder vergleichbarer Abschluss,
- Berufserfahrung und vertiefte Kenntnisse der Strukturen und Mechanismen der Finanzierung der GKV; einschließlich guter Kenntnisse der Vergütungssysteme in einem oder mehreren Leistungsbereichen der GKV,
- fundierte analytische Fähigkeiten und Berufserfahrung im quantitativen Bereich,
- sehr gute Kenntnisse der Datengrundlagen der GKV sowie deren statistischer Auswertung,
- sicherer Umgang mit wissenschaftlichen Methoden sowie die Fähigkeit, fachlich fundierte Empfehlungen praxisnah aufzubereiten sowie
- Kenntnisse im Umgang mit statistischen Auswertungsprogrammen (u.a. R, SPSS) oder mit Business-Intelligence-Tools (z.B. Tableau) sind von Vorteil.

**Persönliche Anforderungen:**

- Bereitschaft und Fähigkeit, sich in die Fragestellungen der Kommission und in neue Themengebiete schnell einzuarbeiten,
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Ergebnisorientierung,
- Fähigkeit zur schnellen Recherche, Auswertung und treffsicheren Zusammenfassung von Fachliteratur (auch englischsprachiger),
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und verständlich darstellen zu können,
- Fähigkeit zu selbständigem und konzeptionellem Arbeiten,
- ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit,
- Fähigkeit, wertschätzend in einem interdisziplinären Team und unter Zeitdruck zu arbeiten sowie
- Belastbarkeit und Bereitschaft zu Dienstreisen.

Bei bestehendem Beamtenverhältnis oder Dauerarbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst (bis Besoldungs-gruppe A 13 h oder Entgeltgruppe 13 TVöD/ TV-L) besteht die Möglichkeit einer Abordnung.

Das BMG hat die Urkunde der Charta der Vielfalt im Jahr 2015 unterzeichnet und gewährleistet und fördert aktiv die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt. Der Dienstposten ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss ([Zeugnisbewertung](https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html "Dieser Link führt zur Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen.")).

**Fühlen Sie sich angesprochen?** Dann bewerben Sie sich bitte bis zum **16.10.2025 ausschließlich** über das im Internet eingestellte Onlinebewerbungssystem.

Der Link lautet:[ https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BMG-2025-033/index.html](https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BMG-2025-033/index.html "Dieser Link führt zum Onlinebewerbungssystem.")

Passwort und Account erhalten Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.

**Papier- und E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!**

Für Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter der Rufnummer 022899 358-87500 gerne zur Verfügung. Bitte geben Sie bei Rückfragen die Kennziffer **BMG-2025-033** an. Zusätzlich können Sie sich über den [Auswahlprozess informieren](https://www.bundesgesundheitsministerium.de/ministerium/karriere/stellenangebote.html "Dieser Link führt zur Karriereseite des BMG.").
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 08b99e76ad5ae162b1b2c0fb8355b12f
Letztes Update: 01.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Arena Personal Management GmbH
comp 60549 Frankfurt am Main
Arbeit ab 05.10.2025
comp Arena Personal Management GmbH
comp 60549 Frankfurt am Main
Arbeit ab 05.10.2025
comp Arena Personal Management GmbH
comp 60549 Frankfurt am Main
Arbeit ab 05.10.2025
comp Arena Personal Management GmbH
comp 60549 Frankfurt am Main
Arbeit ab 05.10.2025
comp Arena Personal Management GmbH
comp 60549 Frankfurt am Main
Arbeit ab 05.10.2025