BPA-2025-008 - eine Redakteurin/einen Redakteur (w/m/d)
comp Bundesverwaltungsamt comp 10117 Berlin - Deutschland
Journalist/in Arbeit Teilzeit Nachmittag Homeoffice ab 14.10.2025
Beschreibung
Das [Presse- und Informationsamt der Bundesregierung](https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/bundespresseamt "Dieser Link führt zum Internetauftritt des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung.") (BPA) sucht am **Dienstort Berlin** für die **Gruppe Redaktion Digital** zum nächstmöglichen Zeitpunkt

### **eine Redakteurin/einen Redakteur (w/m/d)**

**für den Bereich Social Media**

zur **befristeten** Einstellung.

**Was macht das BPA?**

**Das BPA arbeitet an der Schnittstelle von Politik und Medien und ist Dreh- und Angelpunkt für Informationen der Bundesregierung: Nach außen informieren wir die Bürgerinnen und Bürger sowie die Medien über die Politik der Bundesregierung. Nach innen unterrichten wir den Bundeskanzler und die Bundesregierung über die Nachrichtenlage Deutschlands und der Welt. Das BPA wird von Regierungssprecher Stefan Kornelius geleitet und ist direkt dem Bundeskanzler unterstellt.**

**Eine zentrale Rolle bei der Wahrnehmung der Aufgaben kommt hierbei der Redaktion Digital zu.**

**Sie verantwortet die Social-Media-Auftritte des Bundeskanzlers und der Bundesregierung unter anderem auf Instagram, Facebook und YouTube. Zugleich betreut sie die Websites** [http://www.bundeskanzler.de](http://www.bundeskanzler.de/ "Dieser Link führt zum Internetauftritt des Bundeskanzlers.") **sowie**[ https//www.bundesregierung.de](https://www.bundesregierung.de/breg-de "Dieser Link führt zur Seite der Bundesregiierung")**.**

**Als Social-Media-Redakteur/-in sind Sie schwerpunktmäßig für eben diese Online-Angebote zuständig: In der Redaktion identifizieren Sie geeignete Themen, konzipieren Beiträge und Posts**

**oder gestalten neue Erzählformate für die genannten Social Media-Auftritte.**

**Warum ist das BPA ein attraktiver Arbeitgeber?**

**Wir bieten:**

- zukunftsorientierte Aufgaben in einer modernen Behörde
- einen interessanten Arbeitsplatz in der Mitte Berlins in einem sympathischen Team
- die Zahlung einer Zulage für den Dienst in einer obersten Bundesehörde („Ministerialzulage“),
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- ein Einführungs- und Patenprogramm für Neueinsteiger/-innen

Wir sind zudem ein – zertifiziert – familienfreundlicher Arbeitgeber und zugleich eine auf Diversität ausgerichtete Behörde. Daher legen wir besonderen Wert auf ein vorurteilsfreies sowie wertschätzendes Arbeitsumfeld. Diesem Leitbild haben wir uns mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt verpflichtet.

**Was müssen Sie dafür mitbringen?**

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbar)
- Erfahrungen im politischen Journalismus oder in der politischen Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Social Media
- die Fähigkeit, Themen selbstständig zu recherchieren und Social-Media-Beiträge eigenständig und plattformadäquat zu konzipieren, zu verfassen und zu redigieren
- die Fähigkeit, Themen politisch zu gewichten und stilsichere Texte zu schreiben
- sehr gute Kenntnisse der Funktionalitäten insbesondere der Plattformen Instagram, Facebook und YouTube
- Freude an der Kommunikation in den sozialen Netzwerken sowie am Erarbeiten und Umsetzen von Kommunikationskonzepten
- ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamorientiertheit
- zeitliche Flexibilität, auch hinsichtlich regelmäßiger Dienste an Wochenenden und Rufbereitschaft
- gute Kenntnisse der englischen Sprache einschließlich der politischen Terminologie

Das Arbeitsverhältnis ist auf ein Jahr befristet und richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt zunächst die Entgeltgruppe 13 TVöD, nach vollumfänglicher Aufgabenübertragung in die Entgeltgruppe 14 TVöD.

Teilzeitmodelle sind grundsätzlich möglich; flexible Arbeitszeitmodelle sind vorstellbar.

[WIRSINDBUND](http://www.wir-sind-bund.de/ "Dieser Link führt zur Webite Wir Sind Bund."). Wir schätzen die Vorzüge von Diversität. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Religion oder Weltanschauung, ihrem Geschlecht, ihrem Alter oder ihrer sexuellen Orientierung.

In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden ihre Bewerbungen im Interesse der beruflichen Gleichstellung den gesetzlichen Vorgaben entsprechend bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

**Das Bewerbungsverfahren**

Das BPA hat das Bundesverwaltungsamt mit der organisatorischen Durchführung des Bewerbungsverfahrens beauftragt.

Sollte Ihr Interesse geweckt sein, bewerben Sie sich bitte über das unten eingestellte Online-Bewerbungssystem bis zum 31.10.2025.

Passwort und Account erhalten Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Bitte geben Sie bei Rückfragen die Kennziffer BPA-2025-008 an.

**Online-Bewerbungssystem**

Hier gelangen Sie zum Online-Bewerbungsbogen der Stellenausschreibung BPA-2025-008

[https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BPA-2025-008/index.html](https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BPA-2025-008/index.html "Link zum Onlinebewerbungssystem")

Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, Abschlusszeugnisse (Ausbildung, Studium etc.), Arbeitszeugnisse, ggfs. Nachweis der Schwerbehinderung etc.) im Anschluss an Ihre Onlinebewerbung, als PDF-Dokumente (insgesamt max. 20 MB) in das Online-Bewerbungssystem hoch.

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen die Mitarbeiter/-innen vom Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter der Tel. 022899 358-87500 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen Frau Gossen unter der Tel. 030 18 272 2127 gerne zur Verfügung.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1230e0b21932df7af959ee2aabd93d33
Letztes Update: 14.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp TP Personal Consult Thomas Pries
comp 20459 Hamburg
Arbeit ab 13.10.2025
comp WindPersonal Felix Tobias
comp 20459 Hamburg
Arbeit ab 13.10.2025
comp Vibracoustic GmbH & Co. KG
comp 79395 Neuenburg am Rhein
Ausbildung ab 01.09.2026
comp TimePartner Personalmanagement GmbH
comp 59602 Rüthen
Arbeit ab 14.10.2025
comp TimePartner Personalmanagement GmbH
comp 33161 Hövelhof
Arbeit ab 14.10.2025