logo
Brandmeisteranwärter_in (m/w/d)
comp Stadt Mettmann comp 40822 Mettmann - Deutschland
Beamt(er/in) - Feuerwehr (mittl. techn. Dienst) Ausbildung Vollzeit ab 01.04.2026
Beschreibung
**STELLENAUSSCHREIBUNG**      

Du möchtest einen Beitrag leisten und das vielfältige Aufgabenspektrum einer Feuerwehr kennenlernen? Dann ist eine Ausbildung als Brandmeistanwärter_in genau das Richtige für dich! Brandmeister_innen werden zur Brandbekämpfung, bei technischen Hilfeleistungen, im Umweltschutz sowie Rettungsdienst eingesetzt. Ein Job für alle, die eine tägliche Herausforderung suchen!

Entdecke deine Leidenschaft und bewirb dich für unsere Ausbildungsplätze zum **01.04.2026 und 01.10.2026** als

**Brandmeisteranwärter_in (m/w/d)**
 
Du absolvierst deinen 18-monatigen Vorbereitungsdienst gemäß VAP 1.2 – Feu im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Feuerwehrschule des Kreis Mettmann bzw. an einer Feuerwehrschule der umliegenden Städte. Die praktische Ausbildung findet unter anderem auf der Feuer- und Rettungswache der Kreisstadt Mettmann statt.

Während des Vorbereitungsdienstes erhältst du Anwärterbezüge sowie einen Sonderzuschlag von 90 % des Anwärtergrundbetrags derzeit in Höhe von rund **2.564,58 €** brutto.

**Warum eine Ausbildung bei uns?**

·        **praxisnah:** Bei uns lernst du nicht nur theoretisches Wissen, sondern du wendest es auch in realen Einsatzszenarien an.

·        **vielseitig:** Kein Tag ist wie der andere! Als Brandmeisteranwärter_in erlebst du abwechslungsreiche Herausforderungen und arbeitest gemeinsam im Team an Lösungen.

·        **zukunftsorientiert:** Mit einer Ausbildung bei der Feuerwehr legst du den Grundstein für eine sichere und erfüllende berufliche Zukunft.

·        **Gemeinschaft:** Werde Teil einer starken Gemeinschaft von engagierten Feuerwehrleuten, die sich gegenseitig unterstützen und aufeinander verlassen können.
 
 
**Das bringst du mit**

·        Hauptschulabschluss **oder** einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand

·        **und** eine für den feuerwehrtechnischen Dienst geeignete Gesellenprüfung bzw. Berufsausbildung insb. wünschenswert ist die abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter_in

·        polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragungen

·        Mindestalter von 18 Jahren

·        deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen EU-Mitgliedstaates

·        uneingeschränkte Feuerwehrdienst- und Atemschutztauglichkeit

·        mindestens Fahrerlaubnis der Klasse B

·        Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein

·        erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren, das neben einem Vorstellungsgespräch theoretische, praktische und sportliche Anteile enthält

·        wünschenswert ist die Wohnsitznahme in Mettmann bzw. im Umkreis von 50 Kilometern

**Das bieten wir dir**

·        eine fundierte Ausbildung durch engagierte und qualifizierte Ausbilder_innen

·        die Ausbildung an einer anerkannten Lehrrettungswache mit NEF-Standort

·        transparente Bezahlung nach dem Landesbesoldungsgesetz (LBesG NRW) für Beamt_innen

·        bedarfsorientierte Ausbildung mit Möglichkeit der Übernahme

·        den Einsatz im 24-Stunden-Wechseldienst

·        Kooperation mit dem pme Familienservice - Mitarbeiterunterstützung in allen Lebenslagen: Von Betreuungslösungen für Kinder und pflegebedürftige Angehörige bis zur Krisenberatung und Gesundheitsprävention

·        vermögenswirksame Leistungen
 
**Für das Auswahlverfahren ist (voraussichtlich) folgender Zeitplan vorgesehen:**

·        Online Eignungstest:                   ca. KW 44-46

·        Sporttest:                                     ca. KW 48 / voraussichtlich am 24.11. + 26.11.2025

·        Vorstellungsgespräche:             voraussichtlich am 04.12.2025
 
Die Kreisstadt Mettmann fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Kreisstadt Mettmann.

Für fachliche Auskünfte steht dir der Leiter der Abteilung Ausbildung und Personal, Herr Korn, unter der Telefonnummer 02104/980-2310 gerne zur Verfügung.

**Interesse?**

Dann bewirb dich bis zum **12.10.2025** per Online-Bewerbungsverfahren  und starte deine Karriere als Brandmeisteranwärter_in!

Das Hochladen deiner Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Bewerbungsunterlagen, die per Post übersendet werden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.

Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wende dich unter Angabe der Kennung „*1.1.2/2.3-2025/101*“ gerne an die Ausbildungsleitung, Frau Frank, unter der Telefonnummer 02104/980-171.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1a4c8903c289a3e3622a49354ed1bf3b
Letztes Update: 10.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp LABERTALER Heil- und Mineralquellen Getränke Hausler GmbH
comp 84069 Schierling
Arbeit ab 10.09.2025
comp PS Direkt GmbH Co. KG
comp 52349 Düren, Rheinland
Arbeit ab 10.09.2025
comp Oehmichen & Bürgers Industrieplanung GmbH
comp 44799 Bochum
Arbeit ab 24.09.2025
comp N-ERGIE Netz GmbH
comp 91161 Hilpoltstein, Mittelfranken
Arbeit ab 10.09.2025
comp Oehmichen & Bürgers Industrieplanung GmbH
comp 41812 Erkelenz
Arbeit ab 24.09.2025