logo
Brandmeisteranwärterinnen / Brandmeisteranwärter (w/m/d)
comp Stadtverwaltung Stadt Erkrath Personalamt comp 40699 Erkrath - Deutschland
Beamt(er/in) - Feuerwehr (mittl. techn. Dienst) Ausbildung Vollzeit ab 01.04.2026
Beschreibung
Die Stadt Erkrath – eine Kommune mit ca. 46.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Kreis Mettmann – sucht zum 01.04.2026 und zum 01.10.2026 für den Fachbereich Feuerschutz · Rettungsdienst mehrere



**Brandmeisteranwärterinnen / Brandmeisteranwärter (w/m/d).**



**Das erwartet Sie während des Vorbereitungsdienstes:**



- Grundausbildung von 1 ½ Jahren (B I – Lehrgang), die aus theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten sowie diversen Lehrgängen, Klinik- und Rettungstransportwagen-Praktika und Wachpraktika auf der Feuer- und Rettungswache Erkrath besteht
- Erwerb des Führerscheins Klasse CE
- eine zukunftsorientiert aufgestellte Feuerwehr mit modernen Einsatzfahrzeugen und Equipment auf neuestem technischem Stand
- ein hochmotiviertes Team mit erfahrenen Führungskräften und innovativen Kolleginnen und Kollegen







**Ihr Profil:**



- mindestens einen Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand und
- Gesellenprüfung in einem für den feuerwehrtechnischen Dienst geeigneten Handwerk (§ 31 der Handwerksordnung) oder eine andere entsprechende förderliche Berufsausbildung (z.B. Notfallsanitäter); wünschenswert wären insbesondere Ausbildungen aus den Berufsfeldern Elektro, Metall- und Maschinen, Holz, KFZ, Farben und Lacke
- Volljährigkeit, bzgl. der Altersgrenzen gelten die beamtenrechtlichen Regelungen für das Land NRW
- deutsche Staatsangehörigkeit oder der Besitz der Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates oder die Staatsangehörigkeit von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz
- besondere körperliche Fitness sowie gute Schwimmfertigkeiten
- gesundheitliche Eignung für den Dienst in der Feuerwehr nach amtsärztlichem sowie arbeitsmedizinischem Gutachten
- mindestens die Fahrerlaubnis der Klasse B; der Besitz des Führerscheins der Klasse C ist wünschenswert





**Bezahlung:** Anwärterbezüge A 7 Landesbesoldungsgesetz NRW inkl. Anwärtersonderzuschlag

**Dienstbeginn:** 01.04. und 01.10.2026

**Bewerbungsfrist:** 12.10.2025



**Wir bieten:**

- vermögenswirksame Leistungen
- individuelle Schulungen, Fort- und Weiterbildungen sowie ein vergünstigtes Jobticket für den VRR
- vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung wie Mobile Massagen am Arbeitsplatz, Betriebssport, Kurse, Vorträge, Workshops sowie Vergünstigungen im privaten Bereich (u.a. E-Bike-Förderung)
- eine kostenfreie ärztliche oder psychologische Beratung und Hilfe für Sie und Ihre Familienangehörigen bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie
- einen verkehrstechnisch gut angebundenen Arbeitsplatz (ob mit dem ÖPNV, Fahrrad oder Pkw) in unmittelbarer Nähe zu Parks, dem Naherholungsgebiet Unterbacher See sowie dem Neandertal
- Möglichkeit zur konstruktiven Mitwirkung u.a. im Rahmen von Projektarbeiten und dem monatlichem Blaulicht Echo, Mitarbeiterbefragungen und Workshops
- Moderner rettungsdienstlicher Fuhrpark (idR. RTW Sprinter mit Aufbau der Firma Fahrtec), inkl. elektrischer Patientenfahrtrage und elektrischem Raupenstuhl für rückenschonendes Arbeiten
- Moderner feuerwehrtechnischer Fuhrpark und stetige Modernisierung des Fahrzeugpools
- Individuelle persönliche Schutzausrüstung (bei Bedarf Korrektionsschutzbrille von Infield) sowie SOS-Melder für zusätzliche Sicherheit im rettungsdienstlichen Einsatz
- Kostenlose Nutzung des städtischen Schwimmbades, sowie Nutzung des Sportraumes im Neubau mit persönlichem Trainingsplan und Gruppentrainings
- Funktionsbezogene Einzelruheräume im Neubau mit moderner Ausstattung und TV
- Kostenfreie Nutzung des W-LAN auf der Wache
- Kostenfreie Nutzung eines Wasserspenders
- Möglichkeit zur Teilnahme am gemeinsamen Mittagessen zum günstigen Selbstkostenpreis (es wird täglich frisch gekocht)
- Enge Zusammenarbeit von Feuerwehr und Rettungsdienst in gemeinsamen Einsätzen und Übungen
- Digitale Einsatzdokumentation sowie digitale Einsatzunterstützung für die Einsatzleitung (Tablet-PC und/oder Smartphone)
- regulär 30 Tage Urlaub im Jahr



**Weitere Einstellungskriterien:**



Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Teil der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Erkrath. Wir freuen uns daher Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Orientierung und Identität bearbeiten zu dürfen. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte nach dem SGB IX werden dabei bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Der Stadtverwaltung Erkrath ist die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen wichtig. Daher achten wir darauf, einen ausgewogenen Anteil von weiblichen und männlichen Fachkräften sicherzustellen. Bei Bewerbungen in unterrepräsentierten Berufsbereichen (wie bei diesem Stellenangebot) werden Frauen bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen vorrangig berücksichtigt.



**Hinweise zur Bewerbung:**



Für das Auswahlverfahren ist der folgende Zeitplan vorgesehen:

- Der dgp-Onlinetest findet voraussichtlich in der 44. Kalenderwoche statt.
- Der körperliche Eignungstest (angelehnt an dem Sporttest NRW) findet voraussichtlich am 11.11.2025 statt.
- Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 48. oder 49. Kalenderwoche statt.



Mit allen aussagekräftigen Unterlagen (wie Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis der Qualifikation und ggf. Führerschein sowie Schwerbehindertenausweis) können Sie sich **bis zum 12.10.2025 direkt online unterhalb der Stellenausschreibung auf unserer Homepage bewerben.**

Sie erhalten umgehend eine Eingangsbestätigung per E-Mail, nachdem Sie die Bewerbung absenden. Beachten Sie zudem, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können und physisch eingereichte Dokumente nicht zurückgeschickt werden.

**Rückfragen** beantwortet der Fachbereich Personal ∙ Organisation gerne telefonisch unter 0211/2407-1118
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f6e965864dc9dc77a2bb62f9789766a9
Letztes Update: 22.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Yüce GmbH
comp 47169 Duisburg
Arbeit ab 22.09.2025
comp Hannelore Friedrich Optik GmbH
comp 23898 Sandesneben
Arbeit ab 22.09.2025
comp HS Industrie Service GmbH
comp 99867 Gotha, Thüringen
Arbeit ab 22.09.2025
comp MSD Personal GmbH
comp Schwabach
Arbeit ab 22.09.2025
comp Entrade GmbH
comp 21682 Stade, Niederelbe
Arbeit ab 22.09.2025