BSI-2025-109 - Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d)
comp Bundesverwaltungsamt comp 53175 Bonn - Deutschland
Jurist/in Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 02.10.2025
Beschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit derzeit rund 1.700 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team stetig weiter. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.

**Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d)**

(Entgeltgruppe E 13 bis E 14 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)

**unbefristet am Dienstort Bonn**

Die Rechtsreferate des BSI beraten die Amtsleitung sowie die Fachabteilungen in allen juristischen Fragestellungen. Hierbei begleiten sie auch Gesetzgebungsverfahren mit IT-Sicherheitsbezug. Zudem nehmen die Rechtsreferate die Aufgaben als Widerspruchs- und Bußgeldstelle des BSI wahr und führen die hiermit verbundenen Gerichtsprozesse.
**Ihre Tätigkeiten sind:**

- die Bearbeitung von Sachverhalten aus den Bereichen des Datenschutz-, Vertrags- und IT/IP-Rechts,
- die Bearbeitung von Sachverhalten aus den Bereichen des Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrechts sowie die Bearbeitung und Koordinierung von Widerspruchs– und Gerichtsverfahren,
- die rechtliche Begleitung von Aufsichts- und Anordnungsverfahren sowie das Führen von Ermittlungsverfahren im Bereich des Rechts der Ordnungswidrigkeiten,
- die Zusammenarbeit als juristische Ansprechperson mit mehrheitlich nicht juristischen Kolleginnen und Kollegen des BSI (interdisziplinäre Teams) sowie
- die Unterstützung im BSI bei der Umsetzung des europäischen und nationalen IT-Sicherheitsrechts.

**Ihr Profil:**

- zwei überdurchschnittliche juristische Examen (Summe beider Staatsexamina mind. 13 Punkte)
- ausgeprägte IT-Affinität und den Willen zur Gestaltung der IT-Sicherheit in Deutschland
- die Fähigkeit, juristische Sachverhalte und Fragestellungen fachübergreifend in interdisziplinären Teams zu vermitteln
- wünschenswert sind nachgewiesene Kenntnisse in den Bereichen:
- IT-/IP-Recht, (IT-)Vertragsrecht,
- Verwaltungsverfahrensrecht, Verwaltungsprozessrecht sowie dem Recht der Ordnungswidrigkeiten.

**Was uns noch wichtig ist:**

- Sie arbeiten gerne strategisch und können Prozesse strukturiert voranbringen.
- Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- Im Team arbeiten Sie aufgeschlossen, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigeninitiativ in Ihre Arbeit ein.
- Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
- Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1).
- Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher z.T. mehrtägiger Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.

**Was wir bieten:**

- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
- Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Verbeamtung in der Besoldungsgruppe A 13 der Laufbahn des höheren Dienstes gem. Bundesbesoldungsordnung mit Einstellung
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als [FAQ](https://www.bsi.bund.de/DE/Karriere/FAQ/faq_node.html "Dieser Link führt auf die FAQ Seite des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik: BSI - FAQ (bund.de)").
- Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
- Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
- Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 € / 240 €.
- Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
- Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.

Mehr über uns gibt es auf [#TeamBSI](https://www.bsi.bund.de/DE/Karriere/Team_BSI/team_bsi_node.html " Dieser Link führt auf die Karriere Seite des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik: BSI - Willkommen im #TeamBSI (bund.de)") und auf unseren sozialen Netzwerken

Sie haben Interesse? Dann [bewerben Sie sich jetzt im Team BSI](https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BSI-2025-109/index.html "Link zum Onlinebewerbungssystem") bis zum 03.11.2025

**Ihr Kontakt zu uns:**

- Fragen zur Personalgewinnung: Sarah Holter (Personalgewinnung des BSI) unter 0**228 99 9582-6599**
- Fachliche Fragen: Victoria Biedermann (Leiterin Referat K 25) unter **0228 99 9582-4143** oder Dr. Martin Hecheltjen (Leiter Referat K 26) unter **0228 99 9582-5097**
- Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500

**Wissenswertes:**

- Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Bundesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns.
- Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
- Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach[ § 9 SÜG](https://www.gesetze-im-internet.de/s_g/__9.html "Dieser Link führt auf die Webseite des Bundesministeriums für Justiz: § 9 SÜG - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de)") (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ([§ 14 SÜG](https://www.gesetze-im-internet.de/s_g/__14.html "Dieser Link führt auf die Webseite des Bundesministeriums für Justiz: § 14 SÜG - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de)")).
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie [hier](http://www.kmk.org/zab " Dieser Link führt auf die Webseite der Kultusminister Konferenz: Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (kmk.org)").
- Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie [hier](https://www.bsi.bund.de/datenschutz "Dieser Link führt auf die Webseite des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik: BSI - Datenschutz (bund.de)").
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b45379f342101fc9e0541c44c5750258
Letztes Update: 02.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Technische Universität Chemnitz
comp 09111 Chemnitz, Sachsen
Arbeit ab 01.01.2026
comp NOVA Biomedical GmbH
comp 64546 Mörfelden-Walldorf
Arbeit ab 02.10.2025
comp Wirtz Autoservice GmbH & Co. KG
comp 41363 Jüchen
Arbeit ab 02.10.2025
comp PERSO PLANKONTOR Nord GmbH
comp 49632 Essen (Oldenburg)
Arbeit ab 02.10.2025
comp DO & CO Deutschland Holding
comp 80331 München
Arbeit ab 02.10.2025