Beschreibung
Die Stadtbücherei Frankfurt am Main ist ein System aus 19 öffentlichen Bibliotheken und über 120 Schulbibliotheken. Unsere Häuser sind offene Orte für Lesen, Lernen, Recherche, Diskussion und Begegnung. Hier treffen Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlicher Interessen und unterschiedlicher Kulturen aufeinander. Damit ermöglichen wir ein Miteinander sowie kulturelle und soziale Teilhabe. Die **Zentralbibliothek mit Musikbibliothek** ist ein Ort für lebenslanges Lernen und Begegnung, Musik, Medien und Information; ein einladender, nicht-kommerzieller stark frequentierter Ort im Herzen der Stadt mit hoher Relevanz für die Menschen in Frankfurt. Die **Zentrale Kinder\- und Jugendbibliothek** ist der Bildung und Unterhaltung verpflichtet. Sie bietet Medien, Lernorte und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche, Pädagog:innen und Multiplikator:innen und ist mit rund 62.000 physische Medieneinheiten und mit 385.000 Ausleihen ein lebendiger Lernort und Treffpunkt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
## Büchereiangestellte (w/m/d)
Vollzeit, Teilzeit
EGr. 8 TVöD
### Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Service im Publikumsdienst, Beratung der Benutzer:innen und Auskünfte
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen zur Leseförderung und zur Vermittlung von Medienkompetenz
- sachbearbeitende Tätigkeiten im Bibliotheksverwaltungsdienst, z. B. Anmeldung von Benutzer:innen, Bearbeiten von Mahnfällen, Regalordnung und Bestandspräsentation
- Verantwortung für die technische Ausstattung im Servicebereich, z. B. Kopierer und Internet-Rechner sowie Unterstützung der Benutzer:innen im Umgang mit den digitalen Angeboten der Stadtbücherei
- Mitwirkung bei der Betreuung von Auszubildenden und Praktikant:innen
- Übernahme von Sonderaufgaben sowie Mitarbeit in systemweiten Projekt\- und Arbeitsgruppen je nach Interessengebiet, z. B. Gaming, Onleihe, Nachhaltigkeit, Social Media, Robotics
### Sie bringen mit:
- abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte:r für Medien\- und Informationsdienste (möglichst Fachrichtung Bibliothek) oder vergleichbare nachgewiesene Qualifikation (z. B. als Buchhändler:in) oder abgeschlossene Ausbildung in einem Dienstleistungs\- oder Serviceberuf mit hohem Publikumskontakt möglichst mit Erfahrung im Bibliotheks\- und Verlagswesen
- ausgeprägte Service\- und Kundenorientierung sowie sicheres Auftreten
- möglichst Erfahrung in der Mitwirkung bei Veranstaltungen und in der Programmarbeit
- hohe Kontaktfreudigkeit sowie ausgeprägte Team\- und Kommunikationsfähigkeit
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein sowie Konfliktfähigkeit
- Interesse an digitalen Medien und Aufgeschlossenheit gegenüber sozialen Medien und digitaler Technik; ggf. Erfahrung im Umgang mit Tablets, Robotern und Spielekonsolen bei Veranstaltungen
- gute Deutschkenntnisse, mindestens Niveaustufe B2
- Diversitätskompetenz
- Bereitschaft zum Dienst in den frühen Abendstunden und an Wochenenden
### Wir bieten Ihnen:
- umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
- betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitnahmeregelung
- unterschiedliche Arbeitszeitmodelle sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein interessantes und lebendiges Arbeitsumfeld in teamorientierter Zusammenarbeit mit Gestaltungsspielraum sowie langfristigen und sicheren Perspektiven
### Weitere Infos:
**Die Vorstellungsgespräche sind für den 01.12.2025 und ggf. 04.12.2025 vorgesehen.** Die Arbeitszeiten orientieren sich vorrangig an unseren Servicezeiten. Mit dieser Tätigkeit verbunden ist die Notwendigkeit, auch in den Abendstunden und an Wochenenden Dienst zu leisten. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an **Frau Lotz** Tel. (069) 212-35862 Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Nutzen Sie hierfür den Button **"Jetzt bewerben"**. Bitte bewerben Sie sich **bis zum 19.10.2025**.