Die Staatstheater Mainz GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
## Bühnenhandwerker*in (m/w/d)
## zur Beschäftigung in Vollzeit als Krankheitsvertretung
Das Staatstheater Mainz ist ein Mehrspartenhaus, bestehend aus Musiktheater, Schauspiel, Konzert und zeitgenössischem Tanz. Alle Sparten entwickeln auch Produktionen für das Kinder- und Jugendtheater justmainz.
Das Staatstheater Mainz verfügt über vier Spielstätten, die von allen Sparten in einem breiten Repertoire bespielt werden. Insgesamt werden ca. dreißig Premieren pro Spielzeit produziert.
Es arbeiten rund 390 Festangestellte und fast ebenso viele kurzzeitig oder gastweise Beschäftige am Haus, dem auch eine eigene Theatergastronomie angehört.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen den Auf- und Abbau von Bühnendekorationen bei Proben und Vorstellungen sowie die zugehörigen Transporte und Reparaturarbeiten.
Wir bieten:
• Einen facettenreichen Arbeitsplatz an einem Mehrspartenhaus
• Ein kollegiales Team und motivierendes Arbeitsumfeld
• Eine Vergütung nach den Regelungen des TVÖD
• Eine langfristige Zukunftsperspektive mit moderner Infrastruktur
• Betriebliche Zusatzversorgung
• Vergünstigtes Deutschlandticket
• Vergünstigte Parkkarte
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Kooperation mit Apotheken und Fitness-Studios in Mainz
Das sollten Sie mitbringen:
• Abgeschlossene Berufsausbildung in einem metall- oder holzverarbeitenden Beruf (z.B. Metallbau, Konstruktions- oder Industriemechanik, Schreinerei, Zimmerei), in der Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Qualifikation
• Wünschenswerterweise Erfahrungen und Kenntnisse in der Steuerung von Bühnenmaschinerien
• Hohe Identifikation mit den Inhalten eines ambitionierten Mehrspartenhauses
• Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
• Hohes Engagement, Zuverlässigkeit und sicheres Auftreten
• Körperliche Belastbarkeit
• Eigenständigkeit und Teamfähigkeit gleichermaßen
• Handwerkliches Geschick
• Freundliches Auftreten und respektvolle Umgangsformen gegenüber Mitarbeitenden und Gästen
• Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, auch abends, an Wochenenden und Feiertagen
Das sollten Sie noch wissen:
Das Staatstheater sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter wird gewährleistet. Wir freuen uns, wenn sich Bewerber*innen (m/w/d) aller Nationalitäten angesprochen fühlen.
Ihr Weg zu uns:
Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an:
bewerbungen@staatstheater-mainz.de
**Bewerbungsfrist: 19.09.2025**
Staatstheater Mainz GmbH
Personalabteilung
Gutenbergplatz 7
55116 Mainz
Sie haben noch Fragen? Unter +49 6131 2851-208 ist unsere Personalabteilung für Sie da.
Ebenso stehen Ihnen für Rückfragen zur Verfügung:
der Technische Leiter:
Dominik Scheiermann
► Tel +49 6131 2851-120, dscheiermann@staatstheater-mainz.de
und die Leiter der Bühnentechnik,
Justus Matla
► Tel + 49 6131 2851-117, jmatla@staatstheater-mainz.de
Chris Quilitz
► Tel + 49 6131 2851-124, cquilitz@staatstheater-mainz.de
Besuchen Sie auch unsere Homepage:
https://www.staatstheater-mainz.com/web/
Wir freuen uns auf Sie!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: cea1b71f3a5e3637de9ef55a6cb9813c
Letztes Update:
17.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.