Bürger-Information und Telefonzentrale (m/w/d)
comp Landkreis Göttingen Hauptamt - Personal comp 37083 Göttingen, Niedersachsen - Deutschland
Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 29.09.2025
Beschreibung
In der Kreisverwaltung Göttingen ist im Fachbereich Innere Dienste - Fachdienst Zentrale Verwaltung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine nach Entgeltgruppe 5 TVöD ausgewiesene Teilzeitstelle im Bereich der **Bürger-Information und Telefonzentrale (m/w/d)** befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung - längstens bis 21.06.2027 - zu besetzen.

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15,5 Stunden bis 21.11.2025 und 18 Stunden für die Zeit vom 22.11.2025 bis 21.06.2027.

Die Eingruppierung ist abhängig von der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen. Die Zahlung einer persönlichen Zulage gem. § 14 TVöD bleibt vorbehalten.

Der Dienstort ist Göttingen. Spätere Änderungen – insbesondere des Arbeitsortes – bleiben im Rahmen des Direktionsrechts vorbehalten.

Die Festlegung der täglichen Aufgabenwahrnehmung und Arbeitszeiten erfolgt in Abstimmung mit der Präsenz und den Arbeitszeiten des aktuellen Stelleninhabers und den übrigen in diesem Bereich tätigen Kolleginnen und Kollegen. Die durchgehenden Servicezeiten in der Bürger-Info am Standort Göttingen und der Telefonzentrale (Montag–Donnerstag 7:30-16:00 Uhr, Freitag 7:30-12:00 Uhr) sind sicherzustellen. Ein tageweises geblocktes Ableisten der Arbeitszeit wird angestrebt.

**Wesentlicher Aufgabenbereich:**

• Beratung und Information der Besucher*innen über Servicezeiten, Erreichbarkeiten bzw. Ansprechpartner*innen der Fachbereiche/Organisationseinheiten/Referate sowie zur räumlichen Orientierung im Kreishaus Göttingen

• Kontrolle der zentral verwalteten E-Mail-Postfächer und Fax-Eingänge inkl. Weiterleitung an die zuständigen Sachbearbeiter*innen in den Fachbereichen/Organisationseinheiten/Referaten

• Durchführung von Beglaubigungen gem. §§ 33, 34 VwVfG

• Verkauf von Laub- und Abfallsäcken

• Empfang der Wandergesellinnen/Wandergesellen

• Mitnutzung und Abrechnung der Handkasse der Bürger-Information Göttingen

• Vertretung in der Telefonzentrale

• Terminkoordinierung von Ausstellungen im Foyer des Kreishauses Göttingen

Änderungen im Aufgabenbereich bleiben ausdrücklich vorbehalten.

**Anforderungsprofil:**

• Vorzugsweise eine Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten,

erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs I oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. alternativ mindestens eine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Büroberuf

Außerdem werden erwartet:

a) Im Rahmen der Fachkompetenz insbesondere:

• Gute Kommunikationsfähigkeiten und freundliches Auftreten gegenüber Bürger*innen und Beschäftigten sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung sind erforderlich

• Erfahrungen in Bürotätigkeiten sind vorteilhaft

• Einsatzbereitschaft und Flexibilität bei Arbeitseinsatz und -zeiten sind wünschenswert

• Gute Kenntnisse der Verwaltungsstruktur und Verwaltungsorganisation

b) Im Rahmen der persönlichen Kompetenz insbesondere:

• Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sowie Dienstleistungsorientierung

• Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative, Flexibilität sowie Motivation und Engagement

c) Im Rahmen der sozialen Kompetenz insbesondere:

• Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Kommunikationsfähigkeit und Empathie

d) Im Rahmen der methodischen Kompetenz insbesondere:

• Guter Umgang mit vorhandener Standardsoftware (Microsoft Office) ist vorteilhaft

Die Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert.

Der Landkreis Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Bewerber*innen, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Für das Auswahlverfahren ist es hilfreich, wenn Sie den Grund bzw. die Gründe für Ihre Bewerbung angeben und Ihre persönliche Befähigung mit Blick auf das Anforderungsprofil der Stelle erläutern.

Die Kreisverwaltung Göttingen arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung daher bis zum 12.10.2025 online über Interamt an den Landkreis Göttingen.

Nähere Auskünfte zu den wahrzunehmenden Aufgaben können durch Frau Niesen (Telefon: 0551 525-2434, E-Mail: niesen@landkreisgoettingen.de) erteilt werden.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Lozovik (Telefon: 0551 525-2942, E-Mail: bewerbungen@landkreisgoettingen.de) zur Verfügung.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c007c3b8496661a279a3e9daabe8b5cd
Letztes Update: 29.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Synergie Personal Solutions GmbH
comp 28195 Bremen
Arbeit ab 29.09.2025
comp RoVa Personaldienstleistungen GmbH
comp 81739 München
Arbeit ab 29.09.2025
comp Doc-Spezialisten GmbH
comp 40723 Hilden
Arbeit ab 29.09.2025
comp Celonic Deutschland GmbH & Co. KG
comp 69115 Heidelberg, Neckar
Arbeit ab 29.09.2025
comp Impuls Personal GmbH Filiale Köln
comp Köln
Arbeit ab 15.10.2025