* Sie werden in der Beschaffung des BwDLZ Bad Reichenhall eingesetzt.
* Sie sind zuständig für die Beschaffung von Material, Gerät und Dienstleistungen im In- und Ausland für das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bad Reichenhall sowie für die zivilen und militärischen Dienststellen im Zuständigkeitsbereich mittels Direktaufträgen (§ 14 UVgO), beschränkte Ausschreibung (§§ 10,11 UVgO) und Verhandlungsvergaben (§ 12 UVgO).
* Sie erledigen allgemeine Verwaltungstätigkeiten und unterstützen bei der Ausbildung von Nachwuchskräften.
* Sie sind zuständig für die Dokumentation von Vergabeentscheidungen und bearbeiten Garantie- sowie Gewährleistungsansprüche.
* Sie pflegen und erstellen Rahmen- und Wartungsverträge.
* Die Teilnahme an Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
* Die Stelle ist voraussichtlich zum 01.02.2026 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
* Die Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E06 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) / Tarifvertrag über die Entgeltordnung (TVEntgO).
* Telearbeit bzw. mobiles Arbeiten ist möglich.
* Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 50% der regelmäßigen Arbeitszeit (19,5 Std./Woche)
* Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
* Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT:
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder in einem vergleichbaren Beruf.
* Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich sowie über eine mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
ERWÜNSCHT:
* Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Beschaffung und der Verwertung in der Bundeswehr sowie der Unterschwellen-Vergabeordnung, insbesondere im Bereich der Verhandlungsvergabe (§ UVgO) sowie der beschränkten Ausschreibung (§§ 10, 11 UVgO) und des Direktauftrages (§ 14 UVgO).
* Sie verfügen über Grundkenntnisse der gängigen PC-Software (Windows, Office, SAP/SASPF, AI-Vergabemanager) und können diese sicher anwenden.
sonstige Informationen:
* Bei dem geplanten Besetzungsdatum handelt es sich um einen Termin, der sich be-dingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
* Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tat-sächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
* Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
* Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
* Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Migrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG UND KONTAKT
Bewerbungsweg
Registrieren Sie sich auf unseren Bewerbungsportal unter
https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de
und betätigen Sie den Button
#Karriere starten#
unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 09.11.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Bewerbungsumfang
Ihre Bewerbung umfasst:
* Anschreiben
* Lebenslauf (tabellarisch)
* Zeugnisse / Nachweise über die abgeschlossene Berufsausbildung bzw. der geforderten Tätigkeiten
Ggf. senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mailadresse:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bad Reichenhall
- Personalangelegenheiten #
Frau Joncker, Tel.: 08651/79-3412
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b60a4a78b4729c6d61ca842b010aa446
Letztes Update:
06.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
PSS Personal-Service Schneider Andreas Schneider Wittingen, Niedersachsen
Arbeitab 06.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.