**Stellenangebot: Bürokraft im Bereich Immobilienverwaltung bei Berlin Global Village**
**Berlin Global Village** ist das Berliner Eine-Welt-Zentrum. Seit März 2021 engagieren sich hier rund 50 entwicklungspolitische und migrantisch-diasporische NGOs in eigenen Büroräumen. In den öffentlichen Veranstaltungsräumen bieten sie und weitere Akteur*innen ein vielfältiges politisches und kulturelles Programm für die Stadtgesellschaft.
_______________________________________
**Ihre Aufgaben**
**Mieterbetreuung & Kommunikation**
- Bearbeitung von Mieter*innenanliegen von ca. 55 Mieteinheiten im eigenen Gebäude
- Pflege und Aktualisierung von Stammdaten in der Verwaltungssoftware
- Verwaltung und Dokumentation der Mieter- und Objektakten sowohl digital als auch in Papierform
- Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung relevanter Fristen
**Zentrum Verwaltung**
- Organisation der Ausstattung der Gemeinschaftsbereiche
- Schlüsselverwaltung
- Erstellen und Nachverfolgung von Instandhaltungsaufträgen
- Ansprechpartner*in für Wartungsanfragen, Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen
**Buchhaltung & Abrechnung**
- Überwachung und Kontrolle der monatlichen Mieteingänge
- Erstellung der jährlichen Nebenkostenabrechnungen
**Ihr Profil**
- Erfahrung in der Büroarbeit, idealerweise in der Hausverwaltung
- Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere Excel) und Freude an Zahlen
- Arbeitserfahrung in NGO-Strukturen von Vorteil
- Engagiert, selbstständig, lösungsorientiert, kommunikativ und effiziente Arbeitszeiteinteilung
- Freude am Umgang mit Menschen und verschiedenen Communities
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse, idealerweise auch grundlegende Englischkenntnisse
**Fähigkeiten**
- Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten (selbstständiges Arbeiten, Selbststrukturierung)
- Professioneller Umgang mit Mietern und Dienstleistern
- Klare und empathische Kommunikation bei Konflikten
- Lernbereitschaft für neue Aufgabenfelder
**Wir bieten**
- Interessantes Aufgabengebiet mit Raum für selbstständiges Arbeiten
- Spannendes interkulturelles Projekt im Aufbau
- Kollegiales Arbeitsumfeld in einem diversen und motivierten Team mit flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten, teilweise Homeoffice möglich
- Barrierearmer und rollstuhlgerechter Arbeitsplatz
- Intensive Unterstützung bei der Einarbeitung
- Die Stelle umfasst 30 h/Woche, Arbeitsbeginn ab sofort
- Vergütung: Einstieg Entgeltgruppe 8 TV-L Stufe 3 (2.811,27 brutto für 30h)
- Befristung zunächst auf ein Jahr mit Option auf Verlängerung – langfristige Zusammenarbeit angestrebt
**Vielfalt & Chancengleichheit**
Wir streben ein diskriminierungsfreies Auswahlverfahren an. Marginalisierte Perspektiven sind für uns eine Qualifikation. Bewerbungen von Migrant*innen, People of Color, People of African Descent und LSBTIQ-Community begrüßen wir ausdrücklich. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigt.
**Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung inkl. Anschreiben und Lebenslauf ein unter: [verwaltung@berlin-global-village.de](https://mailto:verwaltung@berlin-global-village.de)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f7f2712e12a25dafe9dc8d3e54efe354
Letztes Update:
18.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.