für die Polizeiinspektion Aschaffenburg
eine Bürokraft (m/w/d) in Teilzeit (50 %) befristet bis 31.12.2026
Die Bayerische Polizei sorgt täglich rund um die Uhr, an sieben Tagen in der Woche, für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Als Bürokraft leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum reibungslosen Ablauf polizeilicher Verwaltungsprozesse in einer Polizeidienststelle. Sie arbeiten eng mit Polizeibeamtinnen und -beamten zusammen und sorgen dafür, dass die dienstlichen Abläufe im Hintergrund effizient und zuverlässig organisiert sind. Dabei unterstützen Sie die Kolleginnen und Kollegen vor Ort insbesondere bei der Bearbeitung von Vorgängen, der Führung von Einsatz- und Ermittlungsakten sowie der Organisation des täglichen Dienstbetriebs.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Annahme und Abarbeitung der Telefonate bei der zentralen Telefonvermittlung der Aschaffenburger Polizei
- Bearbeitung aller Sachzusammenhänge rund um die Polizeiliche Vorgangsverwaltung
- Schreibarbeiten nach Diktat
- Kontrolle, Abschluss und Versand aller ausgehenden Strafanzeigen und Ordnungswidrigkeiten zur Staatsanwaltschaft, den kommunalen Verfolgungsbehörden und anderen Dienststellen
- Registratur der Strafanzeigen und allgemeinen Ordnungswidrigkeiten
Unser Anforderungsprofil:
• abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungs-, Justiz- oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder abgeschlossene, mindestens dreijährige Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf im Bürobereich oder eine erfolgreich abgeschlossene, mindestens dreijährige Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit mehrjähriger für die auszuübende Tätigkeit einschlägiger Berufserfahrung
mit einem befriedigenden Abschlussergebnis
Nachweis: Prüfungszeugnis + Berufsschulabschlusszeugnis
• gute Schreibfertigkeiten und fundierte Rechtschreibkenntnisse sowie sicherer Umgang mit der üblichen Büro-Software (MS-Office-Programme)
Hinweis: Bewerber/innen, die in die engere Auswahl gelangen, haben zum Nachweis dieses Anforderungsmerkmals ggf. einen Test zu absolvieren
• zeitliche und örtliche Flexibilität hinsichtlich der Einbringung der Arbeitszeit
• Führerschein Klasse B bzw. 3
• Interesse und Freude beim telefonischen Kontakt mit Bürgern
Von Vorteil ist ferner, wenn die Bewerberinnen und Bewerber zusätzlich zur geforderten Ausbildung über aktuelle einschlägige Berufserfahrung verfügen.
Außerdem erwarten wir neben einer selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise sicheres Auftreten sowie hohe Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Wir bieten Ihnen:
• ein interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
• eine fundierte Einarbeitung
• Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe 5, je nach Berufserfahrung Einstellung in der Stufe 1 (1.486,99 €) bis Stufe 3 (1.665,50 €)
• Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen)
• 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Bezug eines Leasing-Fahrrades über JobBike Bayern
Die Stelle ist vorerst befristet bis 31.12.2026. Eine Entfristung wird angestrebt.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Auf Antrag kann die Gleichstellungsbeauftragte am Bewerbungsverfahren beteiligt werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 05.10.2025 direkt über unser Karriereportal auf https://www.mein-check-in.de/polizeipraesidium-unterfranken.
Nähere Auskünfte erteilen Frau Scheuring, Herr Noe und Herr Altmann (0931/457-1337, 1339 bzw. 1332).
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 060aa71133a0fd1631dfc3844d76248d
Letztes Update:
04.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.