Die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) in Aurich sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2026 eine/einen
Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) für Personalgewinnung
Der Dienstort ist Aurich (Sitz der BAV).
Bewerben Sie sich schneller über unser Komfort-Bewerbungsverfahren „Hot Job“ (1)
Referenzcode der Ausschreibung 20252913_9300
Dafür brauchen wir Sie:
Es erwartet Sie ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet innerhalb der BAV, in dem Sie die Aufgabe als Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter für Personalgewinnung in der Abteilung I, Referat I.3 wahrnehmen. Sie entwerfen Stellenausschreibungstexte mit Kundenbehörden und führen die Qualitätssicherung der Bewerbungsunterlagen und die Bewerberkorrespondenz durch/aus.
Die Personalgewinnung der BAV ist u.a. zuständig für die Publikation von Stellenanzeigen in verschiedenen Medien sowie das Bewerbungsmanagement aller Behörden im Ressort des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
Die Aufgaben im Einzelnen:
- Stellenausschreibungstexte mit Kundenbehörden entwerfen, abstimmen und anlegen
- Veröffentlichen von Stellenausschreibungen in Print- und Onlinemedien
- Qualitätssicherungen der Bewerbungsunterlagen durchführen, Unterlagen nachfordern
- Bewerberkorrespondenz ausführen
- Beantworten von Bewerber/Kundenanfragen (Servicehotline)
- Rechnungsbearbeitung
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossene Laufbahnausbildung für den mittleren nichttechnischen
Verwaltungsdienst für Beamtinnen und Beamte
- Abgeschlossene Berufsausbildung
zur/zum Verwaltungsfachangestellten
zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten
zur Bürokauffrau / zum Bürokaufmann
zur Kauffrau Bürokommunikation / zum Kaufmann Bürokommunikation
zur Kauffrau für Büromanagement / zum Kaufmann für Büromanagement
zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte / zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten
zur Justizfachangestellte /zum Justizfachangestellten
zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel /zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel
zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann
zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann
Das wäre wünschenswert:
- Grundlegende Kenntnisse in der Standardsoftware MS Office und SAP
- Gutes Planungs- und Organisationsvermögen (Prioritäten setzen können)
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Team- und Kritikfähigkeit
- Kundenorientiertes Verhalten
- Arbeitssorgfalt und -genauigkeit
Das bieten wir Ihnen:
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung in einer modernen Verwaltung nach den Bedingungen des öffentlichen Dienstes. Für Beamtinnen/Beamte ist die Stelle nach Besoldungsgruppe A7 und für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 7 TVÖD/TVEntgO-Bund bewertet. Ihre Berufserfahrung wird im Rahmen der tariflichen Regelungen bei der Bemessung des Eingangsentgeltes berücksichtigt.
Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern (http://www.bmi.bund.de) bzw. unter dem Link (https://bezuegerechner.bva.bund.de).
Die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir bieten unseren Beschäftigten orts- und zeitflexibles Arbeiten sowie individuelle Teilzeitvereinbarungen.
Besondere Hinweise:
Die Probezeit beträgt sechs Monate.
Die Stellen sind grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Teilzeitkräfte werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 26.09.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20252913_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.
(1) Bei der Komfort-Bewerbung „Hot Job“ handelt es sich um ein schnelleres Bewerbungsverfahren, bei dem Sie keine Qualifikationen und Berufserfahrungen im EBV pflegen müssen. Das spart Ihnen enorme Zeit im Vergleich zu unserem gängigen Bewerbungsverfahren.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die BAV unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Ansprechpersonen:
Als Ansprechpersonen stehen Ihnen in der Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Frau Weßeling, Referatsleiterin I.3, Tel: 04941 602-345 für inhaltliche Themen sowie
Herr Weers, Personalsachbearbeiter, Tel: 04941 602-325 für personalrechtliche Themen
zur Verfügung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: df3b3e1370583d2b7f00a5619007baaa
Letztes Update:
03.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
SCONTO SB Der Möbelmarkt GmbH 17491 Greifswald, Hansestadt
Arbeitab 04.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.