Bürosachbearbeitung (w/m/d) im Referat „Kabinettsangelegenheiten / Landtag“
comp Sächsische Staatskanzlei comp Dresden - Deutschland
Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung Arbeit Vollzeit ab 01.11.2025
Beschreibung
Wir stellen ein!

Kennziffer: 38/25 BSB SK 22 A

Ort: Dresden

Bewerbungsfrist: 1. Oktober 2025

befristet

### **Bürosachbearbeitung (w/m/d) im Referat „Kabinettsangelegenheiten / Landtag“ **

in der Sächsischen Staatskanzlei befristet bis zum 15. Juli 2029

**Über uns **

Die Sächsische Staatskanzlei unterstützt als Behörde des Ministerpräsidenten die Umsetzung der Richtlinien der Politik im Freistaat Sachsen. Sie koordiniert die Landespolitik und die Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, die internationalen Beziehungen und ist verantwortlich für die Digitalisierung der Verwaltung.

Das Referat 22 A „Kabinettsangelegenheiten / Landtag“ ist zuständig für die Kommunikation mit dem Sächsischen Landtag. Aufgabe des Referates ist hierbei insbesondere die Vorbereitung der Plenarsitzungen des Sächsischen Landtages, der Sitzungen der die Staatskanzlei betreffenden Ausschüsse und Arbeitskreise sowie die Organisation in Bezug auf Parlamentarische Anfragen, Anträge und von Petitionen sowie deren Übermittlung an den Landtag mittels elektronischer Verfahren (E-Landtag).

**Interessante Aufgaben **

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:

- Landtagsangelegenheiten:

o Erstellung, Pflege und Aktualisierung von Unterlagen zur Vorbereitung der Präsidiums- und Plenarsitzungen des Landtages sowie weiterer Sitzungen von Landtagsgremien,

o selbstständiges Erarbeiten übernahmefähiger und konkreter Vorschläge zur Zuweisung der Federführung Parlamentarischer Anfragen, Anträge sowie Petitionen an die Fachressorts,

o verfahrensbegleitende Maßnahmen und Termincontrolling für Parlamentarische Anfragen, Anträge sowie Petitionen einschließlich der administrativen Prüfung eingehender Antworten und Stellungnahmen, verfahrensbegleitende Maßnahmen und Termincontrolling bei Beschlüssen des Landtages, insbesondere Organisation der Berichterstattung sowie administrative Prüfung der eingehenden Berichte.

- Kabinettsangelegenheiten (im Vertretungsfall):

o Vorlagenmanagement und -controlling, Sicherstellung der Einhaltung von Fristen und forma-len Anforderungen sowie elektronische Erstellung, Pflege und Aktualisierung von Unterlagen zur Vorbereitung der Vorkonferenz bzw. der Kabinettssitzungen,

o Erstellung der Entwürfe der Sitzungsunterlagen für die Vorkonferenz bzw. das Kabinett,

o Anlegen der Entwürfe und Ausfertigung der Protokolle der Vorkonferenz und des Kabinetts.

**Wir bieten Ihnen  **

- einen vielseitigen, krisensicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz bei einer obersten Landesbehörde,
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- für eine ausgewogene Work-Life-Balance flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten,
- 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung,
- das Angebot eines Job-Tickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen,
- betriebliche Altersvorsorge bei der VBL,
- moderne und ergonomische Arbeitsplatzausstattung,
- gute ÖPNV-Anbindung,
- eine Kantine im Haus.

**Vergütung: **Der Dienstposten ist der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 zugeordnet. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und der zur Übertragung vorgesehenen Aufgaben in der Entgeltgruppe 8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder.

**Sie sind viel beschäftigt?  **
Eine Teilzeitbeschäftigung kann in verschiedenen Lebensphasen eine gute Option sein. Beispielsweise kann diese die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern, ohne auf die Karriere verzichten zu müssen. Grundsätzlich ist auf diesem Dienstposten eine Beschäftigung in Teilzeit möglich.

**Sie bringen mit **

Zwingende Voraussetzung für die Tätigkeit ist (bitte Nachweis beifügen): Laufbahnausbildung der Laufbahngruppe 1, zweite Einstiegsebene, Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (ehemals mittlerer nichttechnischer Dienst) oder Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder Berufsausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) oder Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (w/m/d) oder Facharbeiterin/Facharbeiter (w/m/d) für Schreibtechnik oder eine vergleichbare Ausbildung.

Von Vorteil wären

- mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung,
- sehr gute praxisorientierte, anwenderbezogene IT-Kenntnisse (Outlook, Word, Excel) sowie von VIS.SAX,
- gute Kenntnisse über die Struktur und Aufgaben der Verwaltungsorganisation.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet:

- selbstständiges, ergebnisorientiertes Arbeiten,
- Belastbarkeit,
- Kommunikations- und Teamfähigkeit,
- Zuverlässigkeit,
- Organisationsgeschick.

**Ihre Bewerbung **

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (u. a. Lebenslauf, Nachweis Berufsabschluss, weitere Zeugnisse), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 38/25 BSB SK 22 A als PDF-Datei per E-Mail an[ post@sk.sachsen.de]( post@sk.sachsen.de). Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung gerne auch postalisch an die Sächsische Staatskanzlei, Referat 11 – Personal, Archivstraße 1, 01097 Dresden übersenden.

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden zusätzlich gebeten, ihre Zustimmung zur Einsicht in die Personalakte zu erteilen.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Weiße, Telefon 0351 564-11124, zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Klicken Sie bitte hier für Hinweise zum [Datenschutz](https://www.sachsen.de/datenschutz.html#a-5728) und zur [sicheren elektronischen Kommunikation](https://www.sachsen.de/kontakt.html).
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e450bd2e30e4ac570bc85dd57feb9a9e
Letztes Update: 10.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Piepenbrock Dienstleistungsgruppe GmbH & Co.KG
comp 60327 Frankfurt am Main
Arbeit ab 14.09.2025
comp Piepenbrock Dienstleistungsgruppe GmbH & Co.KG
comp 55127 Mainz am Rhein
Arbeit ab 14.09.2025
comp Piepenbrock Dienstleistungsgruppe GmbH & Co.KG
comp 55129 Mainz am Rhein
Arbeit ab 14.09.2025
comp Piepenbrock Dienstleistungsgruppe GmbH & Co.KG
comp 38108 Braunschweig
Arbeit ab 14.09.2025
comp Piepenbrock Dienstleistungsgruppe GmbH & Co.KG
comp 92331 Parsberg, Oberpfalz
Arbeit ab 14.09.2025