Hobby-Wohnwagenwerk Ing. Harald Striewski GmbH
24787 Fockbek - Deutschland
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross.instandh.AusbildungVollzeitab 01.09.2026
Beschreibung
Der Ausbildungsberuf Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - neu bei Hobby
Viele Jahre Erfahrung im Caravanbau, höchste Qualitätsanforderungen an Material, Konstruktion und Fertigung und der Einsatz von qualifizierten Mitarbeitern und modernen Fertigungsanlagen haben Hobby zum weltweiten Marktführer gemacht. Für deine Ausbildung zur/zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker stehen dir in unserem Unternehmen kompetente und erfahrene Ausbilder und hochmoderne Technik zur Verfügung.
Zu deinen Aufgaben gehören fertigen, montieren, reparieren und warten von Fahrgestelle, Karosserien, Fahrzeugrahmen und –aufbauten. Planen und Herstellung von Fahrzeugbauteilen. Verbinden einzelner Karosserieteile und Baugruppen z.B. durch Schweißen, Nieten oder Kleben. Arbeiten mit Materialien wie Stahl, Kunststoff oder Karbon. Analysieren von Schäden an Karosserien, Fahrzeugen und Systemen. Demontieren von Bauteilen und Ausführung der notwendigen Reparaturen. Messen, prüfen und Einstellung der Funktionen mithilfe computergesteuerter Systeme. Bearbeiten von Oberflächen zum Schutz vor äußeren Einflüssen.
Neue Fachrichtung Caravan- und Reisemobiltechniker:
Ziel ist es, spezialisierte Fachkräfte für die Herstellung, Wartung und Reparatur von Reisemobilen und Caravans auszubilden.
Neben grundlegenden Fähigkeiten, die bei der Fertigung der Fahrzeuge benötigt werden, wird die Ausbildung auch die Durchführung von Nachrüstarbeiten sowie die Instandhaltung von elektrischen, elektronischen, hydraulischen und pneumatischen Systemen in Reisemobilen und Caravans beinhalten.
Des Weiteren gehören das Ausrüsten und Warten von Ver- und Entsorgungseinrichtungen in Freizeitfahrzeugen, sowie die Schadensbegutachtung und Reparatur zu den Ausbildungsinhalten
- Unsere Auslieferungsabteilung mit persönlicher Betreuung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Jobsicherheit
- Gute Übernahmechancen
- Seminare/Schulungen speziell für unsere Azubis
- Arbeitgeberzuschuss für Wellpass
- Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge (AVWL)
- Zwei Kantinen mit täglich neuen Gerichten
Einstellungsqualifikationen:
- Guter Hauptschulabschluss
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik sowie Werken/Technik
- Handwerkliches Geschick und Auge-Hand Koordination
- Technisches Verständnis
Ausbildungsdauer: In der Regel dreieinhalb Jahre.
Berufsschule: Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal. Der Unterricht findet in Blöcken statt.
Übernahmemöglichkeiten, berufliche Qualifikationen und Fortbildung:
- Auszubildende haben nach erfolgreichem Abschluss gute Aussichten auf eine qualifizierte Tätigkeit in der Freizeitindustrie.
- Fort- und Weiterbildungen durch Lehrgänge/Seminare im Rahmen der Spezialisierung (Einsatzgebiet) im Unternehmen.
INTERSSE GEWECKT?
Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungsunterlagen für den Ausbildungsstart 2026 – per E-Mail (Anhänge bitte nur im PDF- Format) an bewerbung-ausbildung@hobby-caravan.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: dd285d095208c551ea85c19067d40873
Letztes Update:
06.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Michel Al Ghazal 29221 Celle
Arbeitab 06.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.