logo
Case Manager*in (m/w/d)
comp Universitätsklinikum Bonn AöR comp 53127 Bonn - Deutschland
Pflegeberater/in Arbeit Teilzeit Vormittag ab 11.09.2025
Beschreibung
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.

In der **Abteilung Entlassmanagement/Sozialdienst** des Universitätsklinikums Bonn ist zum 01.10.2025 folgende Stelle in **Teilzeit (19,25 Std./Woche)** zu besetzen:
 
**Case Manager*in (m/w/d)**
 
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
 
Die Abteilung Entlassmanagement/Sozialdienst ist organisatorisch dem Geschäftsbereich 5 Medizinmanagement des Ärztlichen Direktors und Vorstandsvorsitzenden zugeordnet. Die Abteilung besteht aus den beiden Berufsgruppen der Sozialarbeiter/innen und Case Manager/innen. Das gemeinsame Anliegen ist die passgenaue Organisation der nachstationären Versorgung für die Kliniken und Patienten. Die Beschäftigten im Entlassmanagement/Sozialdient arbeiten in Teams in den jeweiligen Kliniken oder Zentren. Somit kann die Expertise von sozialer Arbeit und Pflegekompetenz für alle Bereiche des Klinikums und die Patienten- und Angehörigenberatung zur Verfügung gestellt und optimiert werden.
 
**Ihre Aufgaben:**

·         Die Unterstützung unserer Patienten/Angehörigen und Zusammenarbeit mit dem medizinischen Personal während des Krankenhausaufenthaltes und bei der Vorbereitung der Entlassung

·         Vermittlung von ambulanten Hilfen und Hilfsmitteln

·         Organisation von Pflegeheimplätzen, Kurzzeitpflegeplätzen

·         Die Beratung und Unterstützung unserer Patienten/Angehörigen in sozialen/sozialversicherungsrechtlichen Fragen

·         Interdisziplinäre und multiprofessionell Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Krankenhauses, insbesondere den Ärzten, den Pflegekräften, etc.

·         Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Pflegeheime, ambulanten Diensten, Behörden, etc.

·         Vermittlung von med. Anschlussrehabilitationen

**Ihr Profil:**
 

·         Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann mit mehrjähriger Berufserfahrung. Wünschenswert die Weiterbildung Case Management (DGCC) und/oder Pflegeberater/in nach §7a SGB XI oder die Bereitschaft diese zu absolvieren

·         Hohe soziale Kompetenz, Einfühlsamkeit und adäquate Kontaktfähigkeit im Umgang mit schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen

·         Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit

·         Teamfähigkeit, fachbezogen und interdisziplinär

·         EDV- Kenntnisse
 
 
 
**Wir bieten:**
 

·         **Verantwortungsvoll und vielseitig**: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team

·         **Bezahlung nach TV-L**: Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge  

·         **Flexibel für Familien**: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer

·         **Clever zur Arbeit**: Gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes

·         **Geförderte Fort- und Weiterbildung**: Individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings

·         **Start mit System**: Strukturiertes Onboarding

·         **Gesund am Arbeitsplatz**: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio

·         **Arbeitgeberleistungen**: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)
 
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
 
Für persönliche Rückfragen vorab steht Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Christine Noél gerne zur Verfügung, Telefon: 0228-287-19342.

**Kontakt:**
 

Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 09.10.2025 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-30015 an:
 
**Abteilung Entlassmanagement/Sozialdienst**

**Frau Christine Noél**

**Universitätsklinikum Bonn**

**Venusberg-Campus-1**

**53127 Bonn**

**E-Mail: christine.noel@ukbonn.de**

[**www.ukbonn.de**](http://www.ukbonn.de)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f48ae51da248c07835af73dd1c43ce8d
Letztes Update: 11.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Office People GmbH Schweinfurt
comp 98660 Themar
Arbeit ab 11.09.2025
comp Vitalis Senioren-Zentrum Corbinian
comp 85417 Marzling
Arbeit ab 12.09.2025
comp Dippel Personalmanagement GmbH
comp 88069 Tettnang
Arbeit ab 12.09.2025
comp Stadtverwaltung Bad Sooden-Allendorf
comp 37242 Bad Sooden-Allendorf
Arbeit ab 11.09.2025
comp AllatNet Recruiting GmbH & Co. KG
comp Ingolstadt, Donau
Arbeit ab 11.09.2025