Chemielaborant/in
comp Land Oberösterreich comp 4020 Linz - Österreich
Chemielaborant/in Arbeit Vollzeit ab 15.10.2025
Beschreibung
Dienstort: Linz
Arbeitszeit: Vollzeit (40 Wochenstunden)
Voraussetzung: österreichische Staatsbürgerschaft
Bewerbungsfrist: 24.10.2025
Besetzungstermin: ehestmöglich



Das erwartet Sie

* Probenmanagement abwickeln: Sie führen fachgerechte Probennahmen im Außendienst durch, übernehmen Wartungs- und Servicearbeiten und sorgen für eine korrekte Registrierung und Lagerung im Labor.
* Analysen durchführen: Bei chemischen und physikalischen Messungen in der Wasser-, Luft- und Feststoffanalytik tragen Sie zu präzisen und belastbaren Ergebnissen bei.
* Methoden weiterentwickeln: Mit Ihrer Expertise optimieren Sie bestehende Verfahren und bringen neue Methoden erfolgreich in die Anwendung.
* Qualität sichern: Durch sorgfältige Prüf- und Dokumentationsprozesse stellen Sie sicher, dass Messergebnisse jederzeit belastbar, reproduzierbar und aussagekräftig bleiben.

Das bringen Sie mit

Fachlich

* Sie haben die Ausbildung als Chemielabortechniker/in oder eine Fachschule für chemische Betriebstechnik abgeschlossen.
* Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und sind dazu bereit, Außendienste, vorwiegend mit unseren Dienstkraftwägen, zu leisten.

Persönlich

* Aufgeschlossen: Sie sind offen und interessiert an neuen wissenschaftlichen Entwicklungen und bringen Ihr Wissen aktiv ins Team ein.
* Herzlich: Sie kommunizieren klar und verständlich - schriftlich wie mündlich - und tragen mit Teamgeist zu einem positiven Arbeitsklima bei.
* Tatkräftig: Sie arbeiten genau, organisiert und zuverlässig und sorgen so für einwandfreie Ergebnisse.
* Staatsbürgerschaft: Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft gemäß § 11 Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz.



Gehalt

Das Einstiegsgehalt beträgt bei Vollzeit monatlich mindestens 3.080 Euro brutto (Funktionslaufbahn LD 16).

Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen.

https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Landesnormen/LOO40025716/LOO40025716.html



Auswahlprozess

Das Vorstellungsgespräch findet in der Kalenderwoche 45 in der Abteilung Umweltschutz statt.

Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.

Ein Wechsel innerhalb des Landes Oberösterreich erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln.



Kontakt

Herr David Eberl

Recruiter

(+43 732) 77 20 150 19


Ansprechperson Dienststelle
Frau Dipl.-Ing. Nicola Altenhuber



(+43 732) 77 20 136 95





https://e-gov.ooe.gv.at/fs_perso/start.do?wfjs_enabled=true&vid=1c88eb5b53fdb8a7&wfjs_orig_req=/start.do?generalid=peo001bewerbung&data.peo000_bewerbung_V1_0.perso001_jobnr=25%201336&data.peo000_bewerbung_V1_0.als=Chemielabortechniker/in%20Bereich%20Umweltschutz&txid=e4eeb0d5d99ecdc0a6b05d84e90502ebcd59eeea
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f37ae4efe416152ca041cf30cf423045
Letztes Update: 14.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Vierbaum Orthopädie GmbH & Co. KG
comp 53121 Bonn
Arbeit ab 15.10.2025
comp Office People Personalmanagement GmbH
comp 26125 Oldenburg (Oldb)
Arbeit ab 13.10.2025
comp Orizon GmbH Niederlassung Bremerhaven
comp 27472 Cuxhaven
Arbeit ab 13.10.2025
comp Orizon GmbH Niederlassung Bremerhaven
comp 27472 Cuxhaven
Arbeit ab 13.10.2025
comp Orizon GmbH Niederlassung Bremerhaven
comp 27472 Cuxhaven
Arbeit ab 13.10.2025