Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburg (Oldb) - Deutschland
Chemielaborant/inAusbildungVollzeitab 01.08.2026
Beschreibung
2 Auszubildende für den Beruf Chemielaborant\*in (m/w/d)
Vergütung
Ausbildungsentgelt gemäß TVA-L BBiG
Stellenumfang
100 %
Einrichtung
Institut für Chemie (Fakultät V – Mathematik und Naturwissenschaften)
Ort
Oldenburg (Oldb)
Bewerbungsfrist
12.10.2025
Beschäftigungsbeginn
01.08.2026
Befristet
Regulär: 3,5 Jahre
Über uns
Das Institut für Chemie ist wesentlicher Bestandteil der Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften. Wir bieten Ihnen neben einer fundierten Ausbildung im Fach Chemie viele weitere Möglichkeiten zur Erweiterung ihrer persönlichen Kompetenzen und damit gute Voraussetzungen für einen sicheren Einstieg in die Arbeitswelt und das Berufsleben.
Ihr Profil
Neben Interesse an chemischen Fragestellungen wird zumindest ein guter Realschulabschluss (Sekundarabschluss 1) erwartet (Notendurchschnitt in den vier Kernfächern Deutsch, Mathematik, Chemie und Physik oder Biologie 2,5 oder besser). Eine sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens nachgewiesenes B2-Sprachniveau) ist erforderlich. Weiterhin sind Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick sowie gutes Seh- und Hörvermögen erforderlich. Es handelt sich um eine überwiegend stehende Tätigkeit.
Wir bieten
- Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- Zahlung einer Abschlussprämie bei erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung
- Möglichkeit einer befristeten Übernahme der Auszubildenden für einen Zeitraum von einem Jahr
- Bei freien und besetzbaren Stellen die Möglichkeit einer Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Bereitstellung eines iPads
- Einführungstage für alle neuen Auszubildenden der Universität
- Jährlicher Tag der Ausbildung mit interessanten Events für die Auszubildenden aller Jahrgänge
- Umfangreiche interne Weiterbildungsangebote
- Möglichkeit eines vierwöchigen Auslandsaufenthalts innerhalb Europas
- Teilnahme an den Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung des Hochschulsports (Schwimmbad, Fitness- und Gesundheitszentrum)
- Nutzung des JobTickets im VBN
- Nutzung der Mensa an den Standorten Haarentor und Wechloy
- Einen modernen Ausbildungsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Parkplätzen
- Interessante Kontakte auf einem lebendigen Campus
Unser Anspruch
Die Carl von Ossietzky Universität strebt an, den Frauenanteil auch im Bereich der Auszubildenden zu erhöhen. Von daher sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Weitere Informationen
Auf einen, den Vorstellungsgesprächen vorgeschalteten, obligatorischen schriftlichen Einstellungstest in Präsenz wird hingewiesen.
Weitere allgemeine Informationen zur Ausbildung bzw. zum Ausbildungsentgelt finden Sie unter https://uol.de/berufsausbildung/.
Kontakt
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne der Ausbildungsleiter Herr Rathje, willi.rathje@uol.de Telefon. 0441/798 3692 oder 798 3895.
Jetzt bewerben
Bewerbungen mit den beiden letzten Schulzeugnissen (inklusive Chemienote) richten Sie bitte bis zum 12.10.2025 mit dem Stichwort „Ausbildungsstelle Chemielaborant\*in“ in einem einzigen PDF-Dokument an die Fakultät V, Geschäftsstelle des IfC, chemie@uol.de z. Hd. Frau Wembacher.
Es wird darauf hingewiesen, dass eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden. Die Vorstellungsgespräche und der Einstellungstest finden in Oldenburg statt, wobei Reisekosten nicht übernommen werden können.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 5cd425357224ab9593018dc316cd9e35
Letztes Update:
03.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.