Beschreibung
Randstad ist einer der weltweit führenden Personaldienstleister mit
dem Ziel, so spezialisiert und so fair zu werden wie kein anderes
Unternehmen in der Welt der Arbeit. Durch die Unternehmensstrategie
„partner for talent” finden, fördern und verbinden wir
spezialisierte Talente mit Unternehmen – weltweit, vor Ort und immer
mit hoher Geschwindigkeit. Wir schaffen leistungsfähige, vielfältige
und agile Teams und unterstützen jeden Einzelnen dabei, eine
erfolgreiche Karriere mit gleichen Chancen zu erreichen.
Randstad Professional ist eine der vier Spezialisierungen von
Randstad und konzentriert sich auf die Vermittlung von Fach- und
Führungskräften in den Zukunftsbranchen IT, Engineering, Life
Science und Office.
Jobsuche kann so einfach sein: Attraktive Positionen finden Sie mit
uns schnell und unkompliziert: Wir suchen ab sofort für einen Kunden
aus der Pharmaindustrie in Berlin einen Labortechniker für die
Bereiche Analytik und Qualitätssicherung. Bewerben Sie sich jetzt
und in kürzester Zeit bringen wir Sie Ihrem Traumjob ein Stück
näher. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und begrüßen die
Bewerbung von Menschen mit Behinderung.
- Vereinnahmung analytischer Proben und Anlage der Prüfdokumentation
- Planung der Prüfungsdurchführung, inkl. Priorisierung in
Abstimmung mit dem FGL
- Prüfungsdurchführung, inkl. Probenaufarbeitung
- Bedienung der analytischen Anlagen und Geräte im Bereich
- Rüsten, Prüfungsdurchführung und Reinigung
- Herstellung von Reagenzien und Medien
- Erstellung und Kontrolle, inkl. Plausibilitätsprüfung der
GMP-gerechten Prüfdokumentation nach dem 4-Augen-Prinzip und Eingabe
von Prüfergebnissen in SAP
- Kalibrierung von Messgeräten
- Führung und Kontrolle von Logbüchern
- Durchführung von Gerätetests und Funktionsprüfungen
- Laborreinigung, z.B. Glasgeräte, Glasmüll
und Lösungsmittelabfälle
- Kontinuierliche Abstimmung mit angrenzenden Laborbereichen zu
laufenden Prüfaufträgen
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung als CTA
oder Chemielaborant, alternativ eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Fundierte Erfahrung mit HPLC-Analysen
- IT-Kenntnisse mit Standard- und Spezialsoftware wünschenswert,
z.B. SAP P2R, Labordatenbank, LifeDoc, GxP-Printer, SCRUM-Board
QC-Labore, gerätespezifische Anwendungs- und Auswertungssoftware,
Anlagen und Geräte im Bereich, z.B. HPLC, Zerfallstester,
Freisetzungsapparaturen
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse wünschenswert
- Strukturierte, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Gute Organisationsfähigkeit sowie sehr gute Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur 2-Schicht-Arbeit
- Leistungsorientiertes Gehaltspaket je nach Qualifikation und
Berufserfahrung
- Attraktive Sozialleistungen, zum Beispiel Urlaubs- und
Weihnachtsgeld
- Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Ausbau von Kompetenzen
- Regelmäßige Teamevents wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern
- Monatlich wechselnde Mitarbeiterangebote, z.B. für Technik, Mode,
Autos usw.