logo
Chemisch-Technischen Assistenten (m/w/d)
comp Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Stiftung des öffentl. Rechts comp 73770 Denkendorf, Württemberg - Deutschland
Chemisch-technische/r Assistent/in Arbeit Vollzeit ab 01.11.2025
Beschreibung
Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung sind mit ca. 250 Beschäftigten die größte
Textilforschungseinrichtung Europas. Mit unserer Forschung unterstützen wir die Industrie bei der Entwicklung neuer Produkte und helfen Wege in die Digitalisierung und die neue Arbeitswelt
Industrie 4.0 zu finden.

Die Zukunft des Textildrucks beginnt an den DITF. Hier stehen sämtliche Technologien vom klassischen Siebdruck bis zu modernen digitalen Verfahren wie Inkjetdruck und 3D-Druck zur Verfügung. Zentrales Thema aller Druckverfahren ist die Nachhaltigkeit und damit geringe Material-, Wasser- und Energieverbräuche.
Technologische Schwerpunkte sind die Entwicklung neuer Farb- und Funktionstinten und eine optimierte Warenvorbereitung für den Druck. So entstehen neue, universell auf allen Substraten einsetzbare Farbtinten, die mit UV- oder NIR-Licht energiesparend fixiert werden können.

Wir suchen zum 01.11.2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt eine/-n

**Chemisch-Technischen Assistenten (m/w/d)**

in Vollzeit zur Ergänzung des bestehenden Teams. Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Ein
unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.

**Aufgabenprofil**

·         Technische Versuchsdurchführung in Forschungsprojekten und Industrieaufträgen

·         Mahlung von Pigmenten und Herstellung von Pigmentdispersionen in einer Perlmühle

·         Formulierung von Drucktinten und Druckpasten sowie von Ausrüstungsflotten zur Funktionalisierung von textilen Materialien

·         Charakterisierung von Tinten und Pasten mittels Rheologie, Tensiometrie, Turbidimetrie und Dropwatcher, sowie mittels UV-Vis- und NIR/IR-Spektroskopie, Messung der Partikelgröße und des Zetapotentials von Pigmentdispersionen

·         Applikation von Tinten und Pasten mittels Siebdruck und moderner Digitaldrucktechnik

·         Fixierung von Drucken und Imprägnierungen mittels Dampf und Hitze sowie mittels UV, NIR und Elektronenstahlhärtung

·         Charakterisierung von Druckergebnissen mittels Farbmetrik, Bildanalyse, Gravimetrie, elektrische Leitfähigkeit, Reib- und Waschbeständigkeit, spektroskopische Messungen

·         in geringerem Umfang auch chemische Synthesen und chemische Modifikationen von Polymeren

·         Dokumentation der Ergebnisse in Protokollen und Berichten überwiegend in Deutsch

**Qualifikation**

·         Hohes Engagement, Flexibilität und Begeisterungsfähigkeit für den beschriebenen Tätigkeitsbereich und für Neues

·         Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten nach Einweisung

·         Analytische, strukturierte, ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise

·         Teamfähigkeit, Kreativität und Wissbegierde

·         Gute Kenntnisse in MS-Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)

·         Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Unser Institut liegt idyllisch in einem Landschaftsschutzgebiet an der Körsch. In einer attraktiven, interdisziplinären Arbeitsumgebung bieten wir Ihnen:

- ein spannendes Aufgabenfeld in einem sehr gut ausgestatteten Arbeitsumfeld
- Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und aktives Mitgestalten
- eine flexible Arbeitsgestaltung
- Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildungsmaßnahmen
- die attraktive Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- Zuschuss zum Deutschlandticket

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). [Bei Vorliegen aller Voraussetzungen ist die Stelle bis Entgeltgruppe 9 b TV-L bewertet.]() Frauen werden besonders zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Gerne beantworten wir Ihnen auch weitergehende Fragen zur ausgeschriebenen Stelle:

Dr. Reinhold Schneider, Tel. 0711 9340-103

Wir freuen uns, wenn Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 25-11 per Mail bis 20.10.2025 an personalwesen@ditf.de senden.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 132cdd557f22e712bd145a905cedccb3
Letztes Update: 29.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp I. K. Hofmann GmbH Hofmann Neuss
comp 41061 Mönchengladbach
Arbeit ab 20.10.2025
comp I. K. Hofmann GmbH Hofmann Neuss
comp 41460 Neuss
Arbeit ab 20.10.2025
comp I. K. Hofmann GmbH Hofmann Neuss
comp 47051 Duisburg
Arbeit ab 20.10.2025
comp I. K. Hofmann GmbH Hofmann Neuss
comp 41539 Dormagen
Arbeit ab 20.10.2025
comp I. K. Hofmann GmbH Hofmann Neuss
comp 44793 Bochum
Arbeit ab 20.10.2025