logo
Coach (m/w/d)
comp CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH comp Herford - Deutschland
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 01.11.2025
Beschreibung
Für die ganzheitlich beschäftigungsbegleitende Betreuung der Teilnehmenden, die sich in einem nach 16e_i SGB II geförderten Beschäftigungsverhältnis befinden, suchen wir am Standort in Herford einen Betreuenden/Coach (m/w/d) in Teilzeit.

Ihr Auftrag:
Das vorrangige Ziel der ganzheitlichen beschäftigungsbegleitenden Betreuung ist es, den Teilnehmenden ab der Arbeitsaufnahme

- zu begleiten
- das Leistungsvermögen der Teilnehmenden zu verbessern
- die Beschäftigungsverhältnisse zu stabilisieren und
- perspektivisch den Übergang in ungeförderte Beschäftigungsverhältnisse zu erreichen

Bei Teilnehmenden nach § 16e_i SGB II gilt es

- vorzeitige Abbrüche zu verhindern
- regelmäßig die Integrationsfortschritte zu überprüfen und
- Übergänge in ungeförderte Beschäftigung sowohl während der laufenden Förderung als auch zu deren Ende zu unterstützen und zu begleiten

• Auch die Arbeitgeber der Teilnehmenden werden bei der Stabilisierung des Arbeitsverhältnisses unterstützt, indem den Teilnehmenden die betrieblichen und sozialen Anforderungen des Arbeitgebers vermittelt werden und sie dabei unterstützt werden, die Anforderungen des Arbeitsgebers schrittweise um-zusetzen.

Qualifikation: (fachlich-formale Anforderungen):
Zur fachlichen Eignung gehören:
• ein Fachhochschul- oder Bachelorabschluss bzw. eine formale Eignung, die mindestens dem Qualitätsniveau 6 des deutschen Qualifikationsrahmens entspricht
• Kenntnisse und Erfahrungen mit ressourcenorientierten Beratungsansätzen
• Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Langzeitarbeitslosen
• Kenntnisse über mögliche zu beantragende Hilfen und regionale Unterstützungsnetzwerke
• Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes
• möglichst Berufserfahrung

Zur persönlichen Eignung gehören:
• soziale Kompetenzen (z. B. Empathie, Motivationsfähigkeit, Kontaktfreude, Kreativität und Teamfähigkeit, hohe Frustrationstoleranz etc.)
• Flexibilität in der Ansprache von heterogenen Teilnehmergruppen (Alter, Bildung, Gesundheitslage)
• gute kommunikative Fähigkeiten
• Freude an der Arbeit mit der Zielgruppe
• Bereitschaft aufsuchend tätig zu werden
• Verhandlungsgeschick sowie die Fähigkeit sich auf verschieden Interessenslagen einzustellen und im Konfliktfall vermittelnd tätig zu werden
• persönliche und fachliche Autorität

- einschlägige Zusatzausbildung im Bereich des systemischen Coachings oder vergleichbar wünschenswert.
-aufgrund des aufsuchenden Betreuungsansatzes wird eine gültige Fahrerlaubnis, mindestens Klasse „B“ sowie die Eignung zum Führen eines entsprechenden Fahrzeugs vorausgesetzt
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f6123a676253b89b1a516390f5e85b85
Letztes Update: 17.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp kreutzkamp service & logistics GmbH & Co. KG
comp 42781 Haan, Rheinland
Arbeit ab 17.10.2025
comp Logopädie und Lerntherapie Dorothe Schmidt
comp 59939 Olsberg
Arbeit ab 17.10.2025
comp Piening GmbH (Detmold)
comp 32825 Blomberg, Lippe
ab 14.08.2025
comp Findehotelpersonal GmbH
comp 23966 Wismar, Mecklenburg
ab 17.10.2025
comp Bremische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.V.
comp 28199 Bremen
ab 17.10.2025