- Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften mit Informatikbezug oder vergleichbar
- Grundlegendes Verständnis von Data Science, Data Engineering und AI und damit verbundenen Technologien, wie Azure Synapse, Databricks / Apache Spark, Power BI, TensorFlow, Natural Language Toolkit (NLTK) oder KNIME
- Fachrichtung/Spezialisierung im Studium auf Data Analytics und/oder AI ist von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich
- Berufserfahrung im Umgang mit Microsoft-Technologien und Cloud-Diensten
- Leidenschaft für IT und moderne Technologien
- Spaß an der eigenverantwortlichen Lösung komplexer Probleme
- Bereitschaft, Verantwortung für Arbeitsergebnisse zu übernehmen
- Fähigkeit, die Bedürfnisse der Kunden in technische Möglichkeiten zu übersetzen und zu erklären – und auch umgekehrt
- Kommunikations- und Organisationsgeschick
- Selbstständige, strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise
- Keine Angst vor Teamarbeit
- Motivation zur persönlichen und professionellen Weiterentwicklung
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
## Deine Aufgaben
- Fachliche und technische Beratung von Kunden rund um Data Analytics & AI
- Entwicklung und Implementierung von Lösungen zur Datenanalyse mit Microsoft Fabric
- Entwicklung und Implementierung von Machine Learning Modellen und AI-Lösungen beispielsweise mit Azure Machine Learning Studio, Azure AI Services und Azure AI Foundry
- Softwareentwicklung in den Programmiersprachen Python und C\#, insbesondere mit Nutzung der Bibliotheken TensorFlow, PyTorch, scikit-learn sowie der PySpark API
- Entwicklung von Lösungen im Bereich Process Mining zur Identifikation und Optimierung von Geschäftsprozessen
- Organisation und Durchführung von Assessments, Workshops und Schulungen
- Kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Know-hows und des Angebots im Team
- Kontinuierliche Weiterbildung in den zu verantwortenden Themenfeldern
- Erarbeitung und Erschließung von neuen Technologien
- Identifizierung von Potentialen und Mitwirkung bei der Generierung von Folgegeschäft bei unseren Kunden
## Deine Benefits bei uns
Spannende Projekte & Kunden
Arbeite an Cutting Edge-Themen für international bekannte Unternehmen – und wachse an der Herausforderung.
Hybrides Arbeiten
Mal Büro, mal Homeoffice – Du entscheidest, was gerade besser passt.
Sportzuschuss
Wir übernehmen 50% deiner Ausgaben für Sport – bis zu 50 EUR monatlich.
Monatliches Feedbackgespräch
Offene Gespräche statt Rätselraten – Du weißt immer wo Du stehst.
Bike Leasing
Wir leasen für Dich dein Wunschrad.
Fahrtkostenzuschuss
Wir beteiligen uns finanziell an den Kosten für deinen Arbeitsweg mit dem ÖPNV.
Wöchentlicher Team Lunch
Jeden Freitag stellen wir für alle das Mittagessen
Laptop & Firmenhandy privat nutzbar
Arbeitsmittel, die du auch nach Feierabend nutzen darfst.
Company Meetings
Zweimal jährlich wirst Du umfassend über die Geschäftsentwicklung informiert.
Regelmäßige Teamevents & Feiern
Von Rafting über LAN-Party bis hin zum Sommerfest. Wir lieben Herausforderungen und feiern gerne zusammen.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 851aef707d69c09e311350e803d29b75
Letztes Update:
15.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.