Beschreibung
# Coordinator International Programmes Stuttgart Business School (w/m/d)im Projekt HFT\_INTERACT
Die Hochschule für Technik Stuttgart ist eine innovative und praxisnahe Hochschule mitten im Herzen Stuttgarts. 130 Professor:innen, 300 Mitarbeitende, 400 Lehrbeauftragte und knapp 4.000 Studierende arbeiten bei uns gemeinsam an Lösungen für die Herausforderungen von heute und morgen. Unser Profil ist zukunftsgerichtet: Mit Fokus auf Klimakompetenz, resiliente Lebensräume und eine vernetzte Gesellschaft verbinden wir wissenschaftliche Expertise mit gesellschaftlicher Relevanz. In den Studienrichtungen Architektur und Gestaltung, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Wirtschaft, Vermessung, Informatik, und Mathematik setzen wir auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, angewandte Forschung und starken Transfer – als gefragter Partner der Wirtschaft.
## Ihre Aufgaben
- Strategische Konzeption und hochschulübergreifende Koordination von Double-Degree-Programmen mit internationalen Partnerhochschulen
- Information und Beratung von Studiengangsleitungen, Verwaltungseinheiten und internationalen Zielgruppen
- Konzeption, Implementierung und kriterienorientierte Analyse von Programmen und Formaten für internationale Zielgruppen
- Vertretung des Projekts gegenüber Partnerhochschulen und Gremien
## Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Univ.-Diplom), bevorzugt im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder einem vergleichbaren Bereich
- Kenntnisse über Studienstrukturen und internationale Mobilitätsformate
- Ausgewiesene Kommunikations- und Beratungskompetenz, insbesondere im internationalen Kontext
- Fähigkeit zur kriterienorientierten Analyse und Weiterentwicklung strategiebezogener Internationalisierungskonzepte
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit Office-Tools und Social Media
- Bereitschaft zu punktuellen Abendterminen sowie Reiseaktivitäten bei Bedarf
- Organisationstalent, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
## Das bieten wir Ihnen
- Interessante Aufgabengebiete mit Gestaltungsspielraum in einem innovativen Hochschulumfeld
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Jahressonderzahlung, Zuschuss zum JobTicket BW und JobBike BW-Angebote
## Zentrale Informationen
Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 31.12.2028 mit einem Beschäftigungsumfang von 75%. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L (Tarifvertrag der Länder). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 13 TV-L.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern und suchen Menschen, die unsere Hochschulkultur bereichern. Die Hochschule für Technik Stuttgart ist bestrebt, den Anteil von Mitarbeiterinnen zu erhöhen - qualifizierte Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Falls Sie Ihren Hochschulabschluss in einem Nicht-EU-Land erlangt haben, fügen Sie Ihren Unterlagen bitte zusätzlich eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei.
Werden auch Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerbungsportal.