(D 179/53.1) Leistungssachbearbeitung (w-m-d) im Bereich SGB XII, Hilfe zur Pflege
comp Kreisverwaltung Offenbach comp 63128 Dietzenbach - Deutschland
Jurist/in Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 29.08.2025
Beschreibung
Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.300 Beschäftigte in 25 Organisationseinheiten tätig.
 
Für den Fachdienst SGB XII, Asyl und sonstige soziale Leistungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
 
 **Leistungssachbearbeitung (w-m-d) im Bereich SGB XII, Hilfe zur Pflege**

**Kennziffer D 179/53.1**
 
Der Fachdienst SGB XII, Asyl und sonstige soziale Leistungen besteht aus mehreren Bereichen, die für hilfebedürftige Menschen individuelle Beratung, Begleitung und Vermittlung, Selbsthilfemöglichkeiten sowie die Deckung lebensnotwendiger Bedarfe anbieten. Die Sachbearbeitung der ambulanten Hilfe zur Pflege nach den Vorschriften des SGB XII ist dem Bereich Offene Hilfen und Vertragsverhandlungen angegliedert.
 
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
 
**Ihr Aufgabengebiet:**

Aufgaben nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) insbesondere:

- Sie sind für die Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen für die Gewährung laufender und einmaliger Leistungsansprüche im Rahmen der ambulanten Hilfe zur Pflege nach dem Siebten Kapitel SGB XII zuständig.
- Sie ermitteln selbstständig die inhaltlichen Sachverhalte, beraten, treffen Entscheidungen zur Leistungsgewährung, einschließlich Berechnung, Bescheiderstellung sowie Zahlungsveranlassung und Sie übernehmen die fortlaufende Betreuung.
- Sie sind für die Geltendmachung von Kostenersatzansprüchen zuständig.
- Sie erarbeiten die Stellungnahmen zu Widersprüchen und Klageverfahren.
- Sie wirken in Arbeitsgruppen der hessischen Landkreise und Pflege des bestehenden Netzwerkes zum Austausch auf hessischer Landkreisebene mit.
- Sie sind für die Erhebung laufender statistischer Werte sowie Datenerfassung zuständig.

**Wir setzen voraus:**

- Sie besitzen einen Abschluss als Verwaltungsfachwirtin beziehungsweise Verwaltungsfachwirt, einen Abschluss als Bachelor of Laws Kommunaler Verwaltungsdienst, oder einen Abschluss Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung oder Public Administration.
- Sie können Ihre guten Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen sicher im Berufsalltag einsetzen.
- Sie besitzen gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere in der mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit.
- Sie bringen ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft mit.
- Sie sind sehr flexibel und belastbar.
- Sie wenden Ihre Konfliktlösungs- und Beratungskompetenz passgenau an.
- Sie sind teamfähig und sozial kompetent.

**Von Vorteil sind:**

- Berufserfahrung im Sozialhilfebereich
- Kenntnisse der Sozialgesetzbücher SGB I - SGB XII
- anwendungsbereite Kenntnisse in Verwaltungsverfahren und Verwaltungsrecht

**Wir bieten:**

- Entgelt nach Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA (ab 3.787,84 € brutto)
- Sonderzahlungen nach dem TVöD
- umfangreiche Vorsorgeleistungen für Ihre Absicherung im Alter
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung für ein Leasingbike nach Tarifvertrag
- Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- strukturierte umfassende Einarbeitung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Belange
- einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem wertschätzenden (Arbeits-) Umfeld
- Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
- aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
- Gesundheitslotsendienst in Kooperation mit den Asklepios Kliniken Management- und Verwaltungsgesellschaft Rhein-Main mbH
- Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Betriebsrestaurant mit Frühstücksangebot, Mittagessen und Kaffee to go

Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.

Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit entsprechenden Nachweisen (Zeugnisse, Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) auf elektronischem Wege über unser Bewerbungsportal ein. Zu diesem gelangen Sie unter folgendem Link: [www.kreis-offenbach.de/Stellenmarkt](http://www.kreis-offenbach.de/Stellenmarkt)

Bei einem ausländischen Studienabschluss sind eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses und die Anerkennung der Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich.

Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses.

Für telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Sommer, Telefon 06074/ 8180-5345, gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 907ecd86b2195ce6ad763d0e011872dd
Letztes Update: 29.08.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp AllService Sicherheitsdienste GmbH
comp 51381 Leverkusen
Arbeit ab 21.07.2025
comp Reppert & Schäfer Personald.GmbH Reg
comp Regensburg
Arbeit ab 29.08.2025
comp consulting plus GmbH
comp 51381 Leverkusen
Arbeit ab 27.08.2025
comp KBryant GmbH
comp Augsburg, Bayern
Arbeit ab 29.08.2025
comp Antek GmbH
comp 80992 München
Arbeit ab 29.08.2025