Beschreibung
LANDKREIS NORDHAUSEN ÖFFENTLICHE STELLENAUSSCHREIBUNG **\*\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\*\_** Das Landratsamt Nordhausen sucht zeitnah Mitarbeiter/innen (m/w/d) Wachschutz in Teilzeit (32 Stunden/Woche), befristet für zwei Jahre. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe EG 02 TVöD-VKA plus Zuschläge (Wechselschichtzulage, Zulage für Sonn-/Feiertags-/Nachtarbeit). Der Stundenlohn liegt bei mind. 15,88 € bzw. 17,07/17,37 € bei entsprechend mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung. Hinzu kommen Jahressonderzahlungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Der Tätigkeitsbereich umfasst im Wesentlichen: − Überwachung von Sicherheit und Ordnung im Gebäude des Landratsamt Nordhausen mit angrenzendem Außenbereich, Zutrittsüberwachung zum Objekt, Durchsetzung des Hausrechtes − Bestreifung von Asyl-Gemeinschaftsunterkünften in der Nacht, Überwachung von Sicherheit und Ordnung im Gebäude und Außenbereichen, Kontrollgänge innerhalb und außerhalb des Objekts, Durchsetzung des Hausrechtes, Kontrolle von Personen und Fahrzeugen auf dem Gelände der Gemeinschaftsunterkunft − bei Bedarf Alarmierung von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst, Absetzen von Notrufen, Aktivierung/Information von Diensthabenden in den Bereichen Betreibung/Gebäudedienst, Sozialarbeit, Verwaltung − Kontrolle der Einhaltung von Haus- und Brandschutzordnung, Bedienung von Brandmeldeanlagen u. ä. Anlagen des technischen Brandschutzes; Evakuierungsunterstützung − Führung eines schriftlichen Wachbuches, zusammenfassende Tagesberichte − Mitwirkung bei gewaltpräventiven Maßnahmen Das erwarten wir von Ihnen: − Nachweis der IHK Sachkunde gem. § 34a GewO sowie ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis gemäß § 30a Bundeszentralregistergesetz (nicht älter als 6 Monate) − mind. dreijährige nachgewiesene Berufserfahrung mit Bezug zu den genannten Aufgaben − Schichtdiensteignung und Bereitschaft zur Arbeit nachts, an Wochenenden und Feiertagen − selbstständige, strukturierte, zuverlässige Arbeitsweise, sicheres Auftreten, Fähigkeit, auch in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren, freundliches, aufgeschlossenes Verhalten gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund, Konfliktfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungskraft, Rechtstreue − Sprachkompetenz Deutsch in Wort und Schrift auf muttersprachlichem Niveau; Grundkenntnisse in mind. einer Fremdsprache, z. B. Englisch, sind von Vorteil − Ausbildung als Ersthelfer/in (DGUV Vorschrift 1), Brandschutzhelfer/in (DGUV Info 205-023) − Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten Fahrzeuges unter Erstattung der Aufwendungen nach dem Thüringer Reisekostengesetz Wenn dieses Profil zu Ihnen passt, senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung (insb. detaillierte Tätigkeitsbeschreibung der letzten fünf Jahre und die geforderten Nachweise) bis zum 30.09.2025 per E-Mail an bewerbungen@lrandh.thueringen.de (Kennziffer 25024, bitte als zusammenhängende pdf-Datei) oder online unter https://landkreis-nordhausen.de/bewerbung. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren unter steht 03631/911-1405 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Personalabteilung Ihnen gern die Nordhausen, 15.09.2025 Jendricke, Landrat Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Informationen zur Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Internetseite www.landkreis-nordhausen.de/offene-stellen.html.
**\*\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\*\_**
Fachbereich Büro des Landrates und Zentrale Dienste
Grimmelallee 23, 99734 Nordhausen
Telefon: 03631/ 911 1002 - Fax: 03631/ 911 1101
Internet: www. landkreis-nordhausen.de - E-Mail: bewerbungen@lrandh.thueringen.de