logo
DevOps-Spezialist*in (Backend) für ein Dokumenten-Forschungssystem ID: ZE-0080-UB-devOps-2025
comp Philipps-Universität Marburg comp 35037 Marburg - Deutschland
Informatiker/in Arbeit Vollzeit ab 05.09.2025
Beschreibung
Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

An der Universitätsbibliothek Marburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.08.2026 eine Vollzeitstelle als



# DevOps-Spezialist*in (Backend) für ein Dokumenten-Forschungssystem



zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.

Im Kontext des Masterplans Kultur des Landes Hessen und als Vorbereitung auf die Kooperation mit dem hessischen Kulturgutportal soll ein Dokumenten-Forschungssystems für den gemeinsamen Datenraum der hessischen Landesmuseen, bestehend aus einem Dokumentenmanagement-System mit Volltextsuchmaschine und einer zugehörigen Arbeitsoberfläche, eingerichtet werden. Die im System erschlossenen digitalisierten Dokumente dienen Forschungszwecken und unterstützen die Arbeit der Koordinationsstelle für Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten und der Zentralstelle für Provenienzforschung.



## Ihre Aufgaben:

- Konzeption des Dokumenten-Forschungssystems (Backend) in Zusammenarbeit mit der Projektleitung, den Verantwortlichen für das technische Frontend sowie externen Partnern
- Implementierung und Inbetriebnahme des technischen Backends des Dokumenten-Forschungssystems auf der Grundlage bestehender Repositoriums-, Datenbank- und Volltextsuchmaschinen-Technologien
- Realisierung von Schnittstellen für den automatisierten Datenaustausch mit vor- und nachgeordneten Systemen bzw. Portalen
- Konzeption und Umsetzung agiler Entwicklungsworkflows (DevOps, CI/CD)

## Ihr Profil:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) im Bereich der Informatik, der Kulturinformatik oder der Digital Humanities bzw. der Geistes- und Kulturwissenschaften mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Umfeld
- sehr gute Kenntnisse im Betrieb und der Entwicklung digitaler Repositorien, Datenbank- und Volltextsuchsysteme
- sehr gute Kenntnisse einschlägiger Metadatenstandards im Kontext der Digitalisierung kulturellen Erbes (z. B. LIDO, EAD, EDM, METS/MODS) sowie zu Semantic-Web-Konzepten und -Technologien
- ausgeprägte Kenntnisse im Betrieb und in der Skalierung von Anwendungen auf der Grundlage von Virtualisierungs- und Container-Technologie, CI/CD, Konfigurationsmanagement und Monitoring
- gute kommunikative Kompetenz und Teamfähigkeit

## Wir bieten:

- eine interessante Tätigkeit an der Schnittstelle von Kulturerbe, Museum und Wissenschaft
- die Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team mit hoher Eigenverantwortung
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen, zentral gelegenen Bibliothek
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
- kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)

**Kontakt für weitere InformationenTobias Müllerleile (Abteilungsleiter Digitale Dienste)**+49 6421-28-25174

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit sind grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.



**Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.09.2025 ausschließlich über den untenstehenden Bewerbungs-Button.**
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 0b5fcd980c46fe1ab0a2068721dd747d
Letztes Update: 07.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp ErlebnisKita Land und Natur gUG (haftungsbeschränkt)
comp 23617 Stockelsdorf
Arbeit ab 05.09.2025
comp Sander Personalmanagement GmbH & Co. KG Arbeitnehmerüberlassung
comp 08141 Reinsdorf bei Zwickau
Arbeit ab 07.09.2025
comp Sander Personalmanagement GmbH & Co. KG Arbeitnehmerüberlassung
comp 08141 Reinsdorf bei Zwickau
Arbeit ab 07.09.2025
comp Röller Personalmanagement GmbH & Co. KG
comp 48282 Emsdetten
Arbeit ab 07.09.2025
comp Röller Personalmanagement GmbH & Co. KG
comp 48599 Gronau (Westfalen)
Arbeit ab 07.09.2025