Dezernentin/ Dezernent (m/w/d) für schulische Sozialarbeit
Land Niedersachsen Regionales Landesamt für Schule und Bildung - Osnabrück
49090 Osnabrück - Deutschland
Sozialwissenschaftler/inArbeitab 01.10.2025
Beschreibung
Wir über uns
Im Fokus unserer täglichen Arbeit
stehen die Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen. Das Regionale Landesamt für Schule und Bildung (RLSB) Osnabrück sorgt dafür,
dass in den Schulen hochwertiger Unterricht stattfinden kann. Wir stellen
Schul- und Studienseminarleitungen, Lehrkräfte sowie pädagogische
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und kümmern uns um deren Anliegen. Wir
koordinieren die Unterrichtsversorgung. Wir beraten und unterstützen die
Schulen und Studienseminare in schulfachlichen, psychologischen, finanziellen
und rechtlichen Fragen. Werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams und gestalten Sie mit uns
gemeinsam Bildung und Zukunft im Land Niedersachsen als
weitere Dezernentin / weiterer Dezernenten (m/w/d)im Dezernat 2 (Grund-,
Ober-, Haupt-, Real- und Förderschulen) für schulische Sozialarbeit
Entgeltgruppe E 14 TV-LRegionales Landesamt für
Schule und Bildung (RLSB) Osnabrück Unbefristet in Vollzeit (39,8 Stunden/Woche)
Unser Angebot
* interessante, vielfältige und abwechslungsreiche
Aufgaben in einem zukunftsweisenden und lebendigen Arbeitsfeld * interdisziplinäres
Arbeiten in einer offenen und freundlichen Arbeitsatmosphäre * einen sicheren Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeitregelung und jährlich 30
Arbeitstagen Erholungsurlaub bei Vollzeit * Qualifizierungsmaßnahmen
und Aufstiegsmöglichkeiten, mobiles Arbeiten sowie ein betriebliches
Gesundheitsmanagement
Ihre Aufgaben
Der
Arbeitsplatz umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:* Ressourcenplanung,
einschl. der Mitwirkung bei Abordnungen, Versetzungen etc. * Organisation
von Besetzungsverfahren für sozialpädagogische Fachkräfte an allgemein
bildenden Schulen * Fachaufsicht über die schulische
Sozialarbeit an allgemein und berufsbildenden Schulen * Weiterentwicklung
des Konzepts soziale Arbeit in schulischer Verantwortung * Entwicklung
von Fortbildungsangeboten in Zusammenarbeit mit dem NLQ und den Kompetenzzentren * Organisation
und Steuerung der Fachberatung (z.B. Organisation und Durchführung von
Dienstbesprechungen) * Zusammenarbeit
mit den Trägern der Kinder- und Jugendhilfe und weitere Kooperationspartnern * Landesweite
Wahrnehmung von inhaltlichen Schwerpunkten (z.B. Berufsorientierung, interkulturelle
Arbeit oder Schulabsentismus) * Beratung
und Unterstützung von sozialpädagogischen Fachkräften, Schulleiterinnen und
Schulleitern und Schulträgern * Organisation
und Durchführung von regionalen Dienstbesprechungen mit den sozialpädagogischen
Fachkräften * Beschwerdemanagement
(mit Schulen, in Zusammenarbeit mit Ämtern, mit Eltern)
Ihr Profil
Gesucht werden
Personen mit einer Qualifikation (Master-Abschluss) in der Erziehungs- oder
Sozialwissenschaft, Sozialmanagement oder der Sozialen Arbeit. Außerdem wird
eine mehrjährige Praxiserfahrung in der schulischen Sozialarbeit oder in der
Kinder- und Jugendhilfe erwartet. Erforderlich ist mehrjährige Führungserfahrung.
Erfahrungen mit Verwaltungsaufgaben wären wünschenswert.
Die erfolgreiche
Wahrnehmung der Führungs- und Leitungstätigkeit erfordert neben einer
ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit ein hohes Maß an Entscheidungsfreude und
ein gutes Durchsetzungsvermögen. Unverzichtbar ist die Fähigkeit und
Bereitschaft, mit anderen Menschen konstruktiv zusammenzuarbeiten und sich auf
deren Interessen und Ideen einzulassen, um von Allen getragene Lösungen zu
finden. Auch in schwierigen Situationen bzw. unter Zeitdruck muss die
Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber den quantitativen und qualitativen
Anforderungen der Stelle gerecht werden.
Kontakt
Weitere Informationen finden Sie
im Internet unter [https://www.rlsb.de](https://www.rlsb.de) und [https://www.rlsb.de/organisation/osnabrueck](https://www.rlsb.de/organisation/osnabrueck).
Fragen zum Arbeitsplatz beantwortet Ihnen gerne Frau Feldkamp (Tel.:
0541/77046-384).
Bei Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Schute (Tel.: 0541/77046-655).
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 05.10.2025
unter der Kennziffer OS Z.22-E14_Dez.2 auf
folgenden Wegen:* Bewerbung per E-Mail an [Bernd-Ulrich.Schute@rlsb-os.niedersachsen.de](bernd-ulrich.schute@rlsb-os.niedersachsen.de) * Online-Bewerbung über [https://www.karriere.niedersachsen.de](https://www.karriere.niedersachsen.de). Öffnen Sie das Formular über den Pfad „Jetzt online bewerben“. * RLSB Osnabrück; Dezernat Z – Z.22; Winkelhausenstraße 12-16; 49090 Osnabrück
Wir können Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht
zurückschicken, bitte übersenden Sie daher keine Originale, sondern zunächst
nur Abschriften / Kopien von Urkunden, Zeugnissen etc.
Hinweise
Das RLSB Osnabrück strebt an,
Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes
in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Über Bewerbungen von Frauen freuen
wir uns daher besonders. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt. Bitte geben Sie uns bereits in Ihrer Bewerbung einen
entsprechenden Hinweis. Bewerbungen
von Menschen aller Nationalitäten sowie von Personen mit Zuwanderungsgeschichte
begrüßen wir sehr. Die Informationen der
Datenschutzgrundverordnung für Sie als Bewerberin bzw. Bewerber finden Sie auf
unserer Internetseite unter: [dsgvo.bip-nds.de](https://bildungsportal-niedersachsen.de/ueber-uns/rlsb/jobs-karriere/rlsb/dsgvo).
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 37ac2ea9b8c4d97789b20b3bb9dd6c8d
Letztes Update:
02.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Reifen Baierlacher GmbH 82362 Weilheim in Oberbayern
Arbeitab 01.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.