ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KGaA & Co. KG Werk 1
74673 Mulfingen, Jagst - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 01.09.2026
Beschreibung
Bachelor of Engineering: Wirtschaftsingenieurwesen ITV (Ausbildungsbeginn 2026)
## *Begeistere die Welt für nachhaltige Lufttechnik.* Mit Know-how in Internationalem Technischen Vertriebsmanagement (ITV).
Mit unseren nachhaltigen Lufttechnik-Lösungen können wir einen wichtigen Beitrag für ein besseres Klima leisten. Damit uns das in großen Umfang gelingt, brauchen wir Menschen wie dich, die sich für unsere technischen Innovationen begeistern und Anwender:innen in der ganzen Welt von ihnen überzeugen – auch mal im Rahmen eines Auslandsaufenthalts. Das könnte dir durchaus Spaß machen? Dann ist das Studium "Bachelor of Engineering: Wirtschaftsingenieurwesen – Internationales Technisches Vertriebsmanagement" eine super Sache für dich! Es vermittelt dir Grundlagenwissen in Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechik, Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre und darüber hinaus fundierte Fähigkeiten im Marketing, Vetriebsmanagement und Verkaufstechniken. Kurz um: Es macht dich zu einem wertvollen Allrounder, der uns hilft, unsere Exportaktivitäten auszuweiten und die Position von ebm‑papst als Technologieführer global zu stärken.
**Gut zu wissen**: Am ebm‑papst Standort St. Georgen kann der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen in Absprache in weiteren Fachrichtungen studiert werden:
Bei Interesse kannst du dich gerne an Katherina Fleig vom Team HR – Ausbildung St. Georgen wenden.
## Aufgaben
*Das erwartet Dich:*
In deinem dualen Bachelor-Studium "Wirtschaftsingenieurwesen – Internationales Technisches Vertriebsmanagement" kombinierst du ingenieurwissenschaftliches und betriebswirtschaftliches Know-how, immer im Hinblick auf einen erfolgreichen Vertrieb unserer klimafreundlichen Innovationen. Du entwickelst Marketingstrategien für technische Produkte, unter Berücksichtigung globaler Unterschiede. Mit Unterstützung durch deine erfahrenen Teamkolleg:innen machst du die ersten selbstständigen Schritte im Verkauf unserer Lufttechnik-Systeme, aber auch in der Kundenberatung und -betreuung. Eine wichtige Aufgabe besteht im Aufbau von Verhandlungskompetenzen, die es dir ermöglichen, komplexe internationale Geschäftsabschlüsse herbeizuführen. Vertriebsprojekte, wie z. B. Markteinführungen, lernst du zu planen und umzusetzen. Dazu koordinierst du unsere Teams und Ressourcen.
## Anforderungen *Das wünschen wir uns von Dir:*
- **Hochschulzugangsberechtigung**
- Interesse an technischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Fähigkeit, global zu denken
- Interkulturelles Verständnis
- Spaß an Fremdsprachen, insbesondere Englisch
- Ausdrucksstärke, Begeisterungsfähigkeit und Überzeugungskraft
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
## Das Studium "B. Eng. Wirtschaftsingenieurwesen - ITV" *auf einen Blick:*
### *Dauer*
### 3 Jahre
Während deines dreijährigen Dualen Studiums wechselst du im Drei-Monats-Rhythmus zwischen Hochschule und ebm‑papst hin und her.
### *Ausbildungsort*
### Mulfingen
Du absolvierst deine Praxisausbildung an einem dieser beiden Standorte. Im Rahmen des Praxisteils hast du zudem die Möglichkeit eines Auslandseinsatzes.
### *Hochschulort*
### Bad Mergentheim
Du studiert an der DHBW in Bad Mergentheim, wenn dein Praxisteil bei ebm‑papst in Mulfingen stattfindet.
### *Weiterbildungsmöglichkeiten*
### Nach Deiner Ausbildung:
Nach erfolgreichem Abschluss deines B. Eng. Studiums hast du die Möglichkeit, einen Master-Studiengang anzuschließen.
### *Dauer*
### 3 Jahre
Während deines dreijährigen Dualen Studiums wechselst du im Drei-Monats-Rhythmus zwischen Hochschule und ebm‑papst hin und her.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unsere Homepage!
https://karriere.de.ebmpapst.com/de/
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 4448b9fe4582845e01f3d0a2ebc5637f
Letztes Update:
11.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Rattenhuber GmbH Sanitätshaus-Orthopädietechnik 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Arbeitab 10.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.