logo
Diakon*in (m/w/d) als Leitung mit Herz
comp Oberkirchenrat Oldenburg comp Wilhelmshaven - Deutschland
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin Arbeit Teilzeit Abend ab 08.09.2025
Beschreibung
Stellenausschreibung Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg mit ihren rund 350.000 Mitgliedern in 107 Kirchengemeinden und sechs Kirchenkreisen sucht für die Kirchengemeinden Bant und Neuende in Wilhelmshaven zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in/-arbeiter*in oder (Gemeinde-)Diakon*in (m/w/d) als Leitung mit Herz des Mehrgenerationenhauses Wilhelmshaven in einer unbefristeten Teilzeitbeschäftigung mit insgesamt 50 v. H. (derzeit 19,25 Wochenstunden) im Rahmen eines Interprofessionellen Teams (IPT) am Dienstort Wilhelmshaven für die Kirchengemeinden Bant und Neuende mit über 8.500 Gemeindegliedern.

Im IPT sind Sie Teil eines erweiterten gemeinsamen Pfarrteams, das in den Kirchengemeinden Bant und Neuende für über 8.500 Gemeindeglieder in unterschiedlichen Stadtteilen Wilhelmshavens zuständig ist.
Ihre Aufgaben sind u. a.:

- die Koordination, Organisation und persönliche Begleitung der Seniorenarbeit (inkl. Programmplanung, Ehrenamtsbegleitung und wöchentlichem Kirchentreff am Freitagnachmittag),
- die Leitung des Mehrgenerationenhauses der Kirchengemeinde Bant mit sozialdiakonischem Schwerpunkt mit den Themen „offener Treff“, selbstbestimmtes Leben im Alter, Integration von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte,
- die Personalverantwortung für die Mitarbeiter\*innen im MGH,
- die Netzwerkarbeit und Entwicklung neuer Projekte,
- die persönliche Zuwendung und Präsenz für Menschen in Quartier und Gemeinde,
- verlässliche Ansprechperson sein, für ehrenamtlich Engagierte und Kooperationspartner\*innen sowie
- die enge Zusammenarbeit mit dem Team der Kirchengemeinden Bant und Neuende.

Wenn Sie:

- ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit sozialpädagogischer, religionspädagogischer , gemeindepädagogischer oder theologischer Ausichtung oder
- eine abgeschlossene Ausbildung als Diakon\*in haben,
- bereits Erfahrung in der sozialdiakonischen Arbeit und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen und mit Menschen, die aus aller Welt nach Deutschland gekommen sind, sammeln konnten,
- Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit sowie Organisationstalent mitbringen,
- Freude an der Entwicklung neuer Projekte und
- die Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Arbeiten und zum Mitgestalten von
- kirchlicher Arbeit im Wandel haben, teamfähig sind und Lust auf innovative Zusammenarbeit mit Haupt- und Ehrenamtlichen mitbringen,
- offen sind für flexible Arbeitszeiten, auch am Nachmittag oder Abend und
- grenzachtende Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen als Ihre Stärke bezeichnen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Wir arbeiten als Dienstgemeinschaft und erwarten, dass Sie sich mit unserem kirchlichen Auftrag identifizieren und glaubwürdig für die Erfüllung dieses Auftrages eintreten. Die Stelle ist Teil des Interprofessionellen Teams im Pfarramt. Daher ist die Mitgliedschaft in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg, bzw. die Bereitschaft, diese vor Arbeitsbeginn zu begründen, erforderlich.

Wir bieten

- eine Vergütung – je nach Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen und Übertragung entsprechender Tätigkeiten – bis zur Entgeltgruppe E 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
- eine Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL),
- die Teilnahme an einer betrieblichen Gesundheitsförderung (Hansefit),
- die Möglichkeit des Dienstradleasings sowie einen ÖPNV-Zuschuss,
- 30 Tage regelmäßigen Urlaub (bei 5-Tage-Woche),
- eine strukturierte Einarbeitung und kollegiale Begleitung durch ein engagiertes Team,
- Freiraum für kreative Ideen und die Entwicklung neuer Projekte,
- ein Arbeitsumfeld mit gewachsenen Strukturen und einem engagierten Team aus Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen in Verwaltung, im Senioren- und Pflegestützpunkt, in der Cafeteria und in der Demenzbetreuung sowie
- Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg verfolgt eine Null-Toleranz-Strategie gegenüber sexualisierter Gewalt. Alle Mitarbeitenden sind zur Einhaltung eines Abstands- und Abstinenzgebotes sowie bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt zu dessen Meldung und zur Teilnahme an Fortbildungen zu diesem Thema verpflichtet.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden besonders begrüßt.
Die Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Gleichstellungsgesetzes der Ev.-Luth. Eine Änderung der Aufgabenverteilung behalten wir uns vor.
Die aussagefähige schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 05.10.2025 an die Ev.- Luth. Kirche in Oldenburg, „Stelle Nr. 687 - Bewerbung IPT Mehrgenerationenhaus“,
z. H. Herrn von der Burg, Philosophenweg 1, 26121 Oldenburg oder per E-Mail in einer
zusammengefassten PDF- Datei an

Stellenbesetzung.ZDS@kirche-oldenburg.de

Weitere Infos und Kontakt:

- Pastorin Anke Stalling – Tel.: 0170-9157324 – anke.stalling@kirche-oldenburg.de
- Kreispfarrer Christian Scheuer – Tel.: 04422/5069000 – christian.scheuer@kircheoldenburg.de
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a4023371e6fb841c2f92b3280266b43c
Letztes Update: 08.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Akzo Nobel
comp 40721 Hilden
Arbeit ab 08.09.2025
comp Akzo Nobel
comp 40721 Hilden
Arbeit ab 08.09.2025
comp glatthaar-fertigkeller
comp 78713 Schramberg
Arbeit ab 08.09.2025
comp Grenzebach
comp 36251 Bad Hersfeld
ab 08.09.2025
comp Grenzebach
comp 36251 Bad Hersfeld
Arbeit ab 08.09.2025