Die Evangelische Kirchengemeinde Rixdorf im Kirchenkreis Neukölln sucht zum 01.02.2026 eine engagierte und zuverlässige Person für die Stelle als Friedhofsgärtner:in (m/w/d).
Stellenumfang: 70 % RAZ = 30 Stunden (unbefristet)
Dienstort: Berlin-Neukölln
Evangelische Kirchengemeinde Rixdorf, Friedhofsverwaltung, Karl-Marx-Str. 197, 12055 Berlin
**Ihre Aufgaben:**
- Pflege und Instandhaltung der Grabstätten: Dazu gehören das Anlegen, Bepflanzen und Pflegen von Gräbern sowie das Entfernen von Unkraut und abgestorbenen Pflanzen.
- Bestattungen: Tragen und Senken von Urnen, Ausheben aller Grabstellen, Sichern und Schließen von Grabstätten im Zuge der Beisetzungen
- Gestaltung und Pflege der Grünanlagen: Verantwortung für die Pflege der allgemeinen Friedhofsflächen, Wege, Hecken, Bäume und Sträucher. Dies umfasst Mäharbeiten, Heckenschnitt, Bewässerung und Laubentfernung.
- Saisonale Bepflanzung: Planung und Umsetzung saisonaler Bepflanzungen auf Gräbern
- Beratung von Angehörigen: Bei Fragen zu Grabpflege oder Bepflanzung stehen Sie den Angehörigen freundlich und kompetent zur Seite
**Ihr Profil:**
- Abgeschlossene Ausbildung: Eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in, vorzugsweise im Garten- und Landschaftsbau oder Zierpflanzenbau, ist wünschenswert. Auch Quereinsteiger:innen mit relevanter Erfahrung und Leidenschaft für gärtnerische Tätigkeiten sind willkommen.
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise: Sie arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und legen Wert auf eine hohe Qualität Ihrer Arbeit
- Teamfähigkeit: Sie integrieren sich gut in das bestehende kleine Team zusammen mit den Mitarbeitenden auf dem Böhmischen Gottesacker
- Führerschein Klasse B: Eine Fahrerlaubnis der Klasse B ist für die Ausführung der Tätigkeit wünschenswert.
- Die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD oder einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Deutschland wäre wünschenswert.
**Wir bieten:**
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem würdevollen grünen Umfeld inmitten der Stadt
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Evangelischen Kirche (TV-EKBO) mit Erschwerniszulagen für Wintermonate und das Gruften
- Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung
- Arbeitskleidung für Außenarbeiten,
- Zuschuss zum Jobticket oder Zugang zu zahlreichen Fitness- und Gesundheitsangeboten über Wellhub (ehemals Gympass)
Wir setzten uns für eine Kultur der Achtsamkeit und gegen jegliche Form von Gewalt ein. Deshalb ist die Anerkennung unseres Schutzkonzepts unerlässlich. Eine Einstellung ist nur möglich, wenn Sie ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis beibringen.
Wir freuen uns auf **Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen** – gern per E-Mail zusammengefasst zu einer PDF-Datei an [friedhofsbuero@evkg-rixdorf.de](https://mailto:friedhofsbuero@evkg-rixdorf.de) - oder per Post – **bis spätestens 01.11.25.**
Die Bewerbungsgespräche werden am 17.11. 25 am frühen Abend stattfinden.
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Lucjan Schmidt unter 030 / 568 257 33 oder per E-Mail [friedhofsbuero@evkg-rixdorf.de](https://mailto:friedhofsbuero@evkg-rixdorf.de) oder Pfarrerin Magdalena Möbius 030-56825737 gerne zur Verfügung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7f73eaea326fa0b1efe45701bf2ee592
Letztes Update:
27.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.