Die Stadtentwässerung Bad Fallingbostel betreibt und unterhält neben der Kläranlage sämtliche betrieblichen Einrichtungen zur Schmutzwasser-Ableitung und Reinigung der Abwässer aus dem Einzugsgebiet des Stadtgebietes. Die angeschlossenen Industriebetriebe sorgen für eine besonders anspruchsvolle und interessante Betriebsführung, sodass ein attraktives Arbeits- und Aufgabengebiet geboten werden kann.
**Was Sie erwartet:**
Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet, das insbesondere folgende, nicht abschließend aufgeführte Tätigkeiten umfasst:
- regulärer Einsatz auf der städtischen Kläranlage, im gesamten Netzgebiet mit Pumpwerken und Regenrückhaltebecken
- Kontrolle, Wartung und Instandhaltung der abwassertechnischen Anlagen
- Bedienung von Maschinen und Einrichtungen auf der Kläranlage und den Pumpwerken
- Steuerungs- und Überwachungsaufgaben
Eine Änderung des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten.
**Was wir voraussetzen:**
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker*in (m/w/d) oder zum/zur Industriemechaniker*in (m/w/d) oder Metallbauer*in/Schlosser*in (Fachrichtung Konstruktionstechnik, m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Verarbeitung von Edelstahl, Erfahrungen im Schweißen (WIG, MIG, MAG) sowie Kenntnisse im Anlagen- und Maschinenbau
- eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1 oder die Bereitschaft zum Erwerb (Kostenübernahme durch die Stadt Bad Fallingbostel)
- die Bereitschaft zur Teilnahme an der Zusatzausbildung zum Klärwärter (DWA Grundkurs, Dauer: ca. 3 Wochen, Kostenübernahme durch die Stadt Bad Fallingbostel)
- Teilnahme an der Rufbereitschaft im geregelten Wechsel (alle 4-7 Wochen): hierfür sind ein Wohnsitz in der Region um Bad Fallingbostel erforderlich sowie Ortskenntnisse wünschenswert
- Selbständigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachkenntnisse der Stufe C1 gem. dem „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER)“)
**Was wir bieten:**
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine betriebliche Altersvorsorge
- Leistungsprämien aufgrund von Zielvereinbarungen im Rahmen leistungsorientierter Bezahlung nach § 18 TVöD
- Corporate Benefits – städtisches Mitarbeiter-Vorteilsportal
- einen abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz mit fachlich anspruchsvollen Aufgaben und Eigenverantwortung
- ein umfangreiches Fortbildungsangebot für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung
- eine moderne Kläranlage mit kollegialer Arbeitsatmosphäre
Auf das Arbeitsverhältnis findet der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Anwendung.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ist der Stadt Bad Fallingbostel ein besonderes Anliegen. Aus diesem Grund soll der Anteil der Geschlechter, die in bestimmten Bereichen nach dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz unterrepräsentiert sind, erhöht werden. Die Stadt Bad Fallingbostel ermutigt daher besonders **Frauen**, sich zu bewerben.
Bewerbungen von **Schwerbehinderten** sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.
Bewerbungen von Menschen **aller Nationalitäten** sind willkommen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Utermann (Tel.: 05162/401-65 oder per E-Mail: [stadt@badfallingbostel.de](https://mailto:stadt@badfallingbostel.de)) zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und ggf. Arbeitszeugnissen) richten Sie bitte bis zum **04. November 2025** per E-Mail an [stadt@badfallingbostel.de](https://mailto:bewerbung@badfallingbostel.de) oder postalisch an die Stadt Bad Fallingbostel, Vogteistr. 1, 29683 Bad Fallingbostel.
Auf Artikel 13 der Datenschutzgrundverordnung und die unter www.badfallingbostel.de/stellenausschreibungen stehenden Informationen für Bewerber wird ausdrücklich hingewiesen.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f4a8cab2330d8fafc274755974c62040
Letztes Update:
01.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.