Die Kreisstadt Unna ist mit über 60.000 Einwohnerinnen*Einwohnern eine
freizeitaktive und lebendige Stadt, reizvoll gelegen am Rande des östlichen
Ruhrgebiets und überzeugt mit vielfältigen Bildungs-, Sozial-, Kultur- und
Freizeiteinrichtungen.
Zur Verstärkung des Teams ist im Amt für Jugend und Familie – Beratungsstelle
für Kinder, Jugendliche und Eltern – bei der Kreisstadt Unna zum 01.11.2025
eine Stelle als
Diplom-Heilpädagogin*Heilpädagoge/Diplom-Sozialpädagogin*Sozialpädagoge
mit psychotherapeutischer Zusatzausbildung in geringfügiger Beschäftigung
(m/w/d)
befristet mit einer Wochenarbeitszeit von 3 Stunden zu besetzen.
Die Tätigkeit umfasst insbesondere:
- Beratung von Familien, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Familientherapeutische und systemische Angebote für Familien
- Zusammenarbeit und Kooperation mit Diensten und Einrichtungen von
Jugendhilfe und Schule
Gesucht werden engagierte Bewerber*innen (m/w/d) mit
- abgeschlossenem (Fach)Hochschulstudium der Heilpädagogik/Sozialpädagogik
(Diplom/FH mit staatlicher Anerkennung, Bachelor, Master) oder einer
vergleichbaren Qualifikation
- psychotherapeutischer Zusatzausbildung (z. B. systemische
Therapie/Familientherapie) oder der Bereitschaft diese nachträglich zu erwerben
- Berufserfahrung im beraterisch-therapeutischen Bereich
- einem hohen Maß an Eigenverantwortung, Leistungsbereitschaft sowie
Konflikt- und Teamfähigkeit
- sozialer Kompetenz
Wir bieten Ihnen:
- den kostengünstigen Erwerb eines Job-Tickets
- ein interessantes Arbeitsfeld in einem qualifizierten Team und einen
sicheren Arbeitsplatz
- eine Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch individuelle
Arbeits- und Teilzeitmodelle
- gezielte qualifizierte Weiterbildungen
- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine betriebliche Altersversorgung
- Mitarbeitendenrabatte „Corporate Benefits“ und „Benefits.me“
Vorausgesetzt wird die dienstliche Nutzung eines privaten Pkws gegen
Wegstreckenentschädigung.
Die Beschäftigung erfolgt auf geringfügiger Basis (Minijob, derzeit 556,- €).
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 17 TVöD-SuE (Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst – Sozial- und Erziehungsdienst) bewertet.
Die Kreisstadt Unna fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller
Mitarbeitenden. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen,
unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion,
Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Ebenso schätzt und fördert die Kreisstadt Unna soziales und ehrenamtliches
Engagement.
Telefonische Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet erteilt Ihnen
gerne Frau Hüsken (Leiterin Beratungsstelle) Telefon 02303/1035399. Für Fragen
zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Stork (Personalamt), Telefon,
02303/1031111, zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben sollten, dann bewerben Sie sich bitte
bis zum15.10.2025.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1357262. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 24e5debc9f1c46448862646c39b48308
Letztes Update:
26.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.