Dipl.-Ing. (Univ.) / Master m/w/d
comp Amt f.Ernährung,Landwirtschaft u.Forsten Ingolstadt-Pfaffenh. Land Bayern comp 86668 Karlshuld - Deutschland
Landschaftsökologe/-ökologin Arbeit Vollzeit ab 16.10.2025
Beschreibung
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen a.d.Ilm

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n,

**Dipl.-Ing. (Univ.) / Master m/w/d**

insbesondere der Studiengänge Agrarwissenschaften, Gartenbau, Landespflege, Landschaftsökologie oder vergleichbare Studiengänge

**befristet bis 12. Juli 2026 in Vollzeit und anschließend**

**voraussichtlich vom 13. Juli 2026 bis 31. Juli 2027 in Teilzeit mit einem Arbeitsumfang von 40%**

als Elternzeitvertretung für das Projekt

„Klimaschutz durch Moorbodenschutz am Beispiel des Bayerischen Donaumooses“
 
**Dienstort** ist Karlshuld.
 
Ziel des Konzepts „Klimaschutz durch Moorbodenschutz am Beispiel des Bayerischen Donaumooses“ ist es, bis 2030 im Donaumoos auf einer Fläche von 2.000 ha klima- und moorbodenschonende Bewirtschaftungsmaßnahmen umzusetzen, um die Torfkörper zu erhalten.
 
**Aufgabenschwerpunkte:**

·         Aufbau von Netzwerken mit betroffenen landwirtschaftlichen Betrieben im Donaumoos zur Planung und
Umsetzung klima- und moorbodenverträglicher Bewirtschaftungsformen (Kernaufgabe)

·         Kooperation und Abstimmung innerhalb des Umsetzungsteams sowie staatlichen und nicht-staatlichen
Akteuren in der Region

·         Kontakt zu den relevanten Behörden und Fachbereichen

Dazu zählen insbesondere:

-        Identifikation von Handlungsschwerpunkten
-        Gewinnung von und Kommunikation mit Netzwerkpartnern sowie Netzwerkmanagement
-        Analyse und Bewertung sozioökonomischer Fragestellungen im Kontext der Aktivitäten im Rahmen
des Gesamtprojekts
-        Wissenstransfer von der Forschung zu klima- und moorverträglichen Bewirtschaftungsformen in die
landwirtschaftliche Praxis und Entwicklung regionaler Wertschöpfungsketten
-        Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit zum Klimaschutz durch Moorbodenschutz
-        Mitwirkung bei der Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Arbeitskreisen,
Gesprächsrunden und Besprechungen zum Thema Klimaschutz durch Moorbodenschutz

**Anforderungen:**

·         Studium an einer Universität oder Hochschule mit dem erfolgreichen Abschluss als Diplom-Ingenieur/in
(Univ.) oder als Master der Studiengänge Agrarwissenschaften, Gartenbau, Landespflege, Landschafts-
ökologie oder eines fachverwandten Studienganges

·         Gute Kenntnisse der landwirtschaftlichen Praxis

·         Erfahrung im Umgang mit Landwirten und entsprechenden berufsständischer Organisationen

·         Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Landwirten und
Flächeneigentümern

·         Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit

·         Eigeninitiative, Organisationstalent und Verantwortungsbereitschaft

·         Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, ganzheitliches und konzeptionelles Denken

·         Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität und Teamfähigkeit

·         Bereitschaft, dienstliche Termine auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit wahrzunehmen

·         mindestens Führerschein Klasse B (früher Klasse 3) und die Bereitschaft zur Benutzung des eigenen
Kraftfahrzeugs für Dienstfahrten

·         Gute mündliche Ausdrucksfähigkeit

·         Freundliches und überzeugendes Auftreten
 
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt entsprechend der jeweiligen Qualifikation und übertragenen Tätigkeiten bis Entgeltgruppe 13 TV-L.
 
Schwerbehinderte Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Auf Antrag erfolgt die Stellenvergabe unter Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, soweit die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe durch Jobsharing gesichert ist.
 
Reisekosten oder Verdienstausfälle für Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet*.*
 
**Ihre Bewerbung** senden Sie bitte – ausschließlich per E-Mail – unter Angabe der Stellenbezeichnung (“**AELF-IP-AV-0302-2-15**”) mit den üblichen Unterlagen bis zum **10.11.2025** an
 
[poststelle@aelf-ip.bayern.de](https://mailto:poststelle@aelf-ip.bayern.de).
 
Ansprechpartner für fachliche Fragen:

Herr Martin Gruber,    Tel. 08441 867-1424
 
Ansprechpartner für personalrechtliche Fragen:

Herr Richard Langenwald,     Tel. 0841 3109 2200

Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1b43ed56f02ae22b3eeed72fbf4f43dd
Letztes Update: 16.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Bottenschein Reisen GmbH & Co.KG
comp 89584 Ehingen (Donau)
Arbeit ab 15.10.2025
comp Merkuria Zustelldienst Verwalt ungsgesellschaft mbH
comp 89584 Ehingen (Donau)
Arbeit ab 15.10.2025
comp I. K. Hofmann GmbH Hofmann Riesa
comp 13353 Berlin
Arbeit ab 20.10.2025
comp Ali Alatli Mobile Flitzer
comp 67227 Frankenthal (Pfalz)
Arbeit ab 16.10.2025
comp MPL Medizinische Personal Leasing GmbH
comp 67227 Frankenthal (Pfalz)
Arbeit ab 16.10.2025