**FB Umwelt und Infrastruktur**
**FD Wasserwirtschaft und Straßenbau**
**Bis zur EG 12 TVöD / A 12 HBesO in Abhängigkeit der Qualifikation**
**Vollzeit (39 Stunden); Teilzeit ist grundsätzlich möglich**
Der Fachdienst Wasserwirtschaft und Straßenbau der Stadt Maintal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Diplom-Ingenieurin bzw. einen Diplom-Ingenieur (m/w/d), Bachelor / Master of Engineering (m/w/d) der Fachrichtungen Tief-, Straßen- oder Wasserbau.
**Stellenbeschreibung**
- Operative Projektarbeit in allen Phasen der Planung und Durchführung von Straßen-, Kanal- und Gewässerprojekten der Stadt Maintal
- Vorbereitung und Abwicklung von Ingenieurverträgen sowie Betreuung von Ingenieurbüros
- Prüfung und Bescheidung von privaten Entwässerungsanträgen
- Abstimmung mit Fachbehörden und Verbänden
- Bauleitung
**Stellenanforderungen**
- Abgeschlossenes Ingenieursstudium (m/w/d), Bachelor / Master of Engineering (m/w/d) im Bereich des Bauingenieurwesens oder vergleichbar
- Sie haben Freude an der Gestaltung unserer Zukunft
- Problemlösung betreiben Sie engagiert und belastbar
- Organisation von Bauprojekten führen Sie zielorientiert
- Sie kommunizieren im Netzwerk einer Baustelle mit allen Beteiligten. Ihr Sprachniveau ist mindestens B2.
- Sie arbeiten zuverlässig und eigenverantwortlich
**Die Vergütung richtet sich bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD in Abhängigkeit der nachgewiesenen Qualifikation.**
**Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.**
Die Stelle ist **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** zu besetzen und gemäß §14 (2) Teilzeit- und Befristungsgesetz zunächst **auf 2 Jahre befristet**.
**Es steht eine Planstelle zur Verfügung. Eine unbefristete Übernahme ist bei Bewährung und dem Nachweis eines erfolgreich abgeschlossenen Ingenieurstudiums (B.Eng./M.Eng. Bauingenieurwesen) beabsichtigt.**
Für die Stellenausschreibung gilt, dass Bewerbungen von geeigneten **Schwerbehinderten** ausdrücklich erwünscht sind.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, inklusive einem aktuellen Lebenslauf und stellenrelevanten Zeugnissen, **bis zum 30.09.2025**
**ausschließlich elektronisch über den angegebenen Link "Jetzt bewerben" auf unserer Homepage www.maintal.de.**
**Die Stadt Maintal bietet Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen:**
**Krisensicherheit** des Arbeitsplatzes;
Wir tragen das **Gütesiegel Familienfreundliche Arbeitgeberin.** Mit unseren **modernen und flexiblen Arbeitszeitmodellen** erleichtern wir unseren Beschäftigten die Vereinbarkeit von Beruf und Familie;
Überstunden werden in **Freizeit** abgegolten;
**der Urlaubsanspruch** beträgt 30 Tage im Kalenderjahr (+ evtl. Zusatzurlaub für schwerbehinderte Menschen);
**kostenloses „RMV-Jobticket“:** welches für das gesamte RMV-Gebiet gültig ist;
Sie erhalten eine Jahressonderzahlung (umgangssprachlich „**Weihnachtsgeld**“) sowie ein zusätzliches Leistungsentgelt nach den tariflichen Regelungen;
Die Personalentwicklung ist für uns sehr wichtig. Durch unser herausragendes Fortbildungsbudget können Sie durch vielfältige und zielgerichtete Maßnahmen gefördert und **Ihre persönliche Entwicklung** gestärkt werden;
Wir denken an Ihre Zukunft, deshalb ist **Ihre betriebliche Altersversorgung** über die Zusatzversorgungskasse (ZVK) Wiesbaden gesichert;
Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist ein wichtiges Gut. Daher legen wir im Rahmen unseres betrieblichen **Gesundheitsmanagements** großen Wert auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Darüber hinaus wird auch der **Betriebssport** von uns stark gefördert;
Wir bringen allen Mitarbeiter*innen Anerkennung entgegen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, kulturellem Hintergrund, Nationalität, sexueller Orientierung. Mit der Unterzeichnung der **Charta der Vielfal**t sind wir Teil eines breiten Bündnisses – mit klarer Haltung und starker Stimme für Diversität.
*Adaleta Vejselovic*
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1028f8ea16410e7b683fa79a33385a1b
Letztes Update:
24.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.