Diplom-Sozialarbeiter (FH) / Diplom-Sozialpädagoge (FH) / Bachelor of Arts (B.A.) Soziale (m/w/d)
comp Brandenburgisches Oberlandesgericht comp 03042 Cottbus - Deutschland
Sozialassistent/in Arbeit Teilzeit Vormittag ab 08.09.2025
Beschreibung
Diplom-Sozialarbeiter (FH) (m/w/d) / Diplom-Sozialpädagogen (FH) (m/w/d) / Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit (m/w/d)

Der Präsident des Brandenburgischen Oberlandesgerichts sucht

staatlich anerkannte
Diplom-Sozialarbeiter (FH) (m/w/d) oder
Diplom-Sozialpädagogen (FH) (m/w/d) oder
Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit (m/w/d) als

für die Sozialen Dienste der Justiz des Landes Brandenburg
(Fachbereiche Bewährungshilfe und Gerichtshilfe).

An den folgenden Dienstsitzen können frühestens ab dem 01. November 2025 jeweils unbefristet eine Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden besetzt werden:

Dienstsitz Cottbus (Az.: 2390 E - 10.13 SH 2)

Dienstsitz Prenzlau (Az.: 2390 E - 10.13 SH 3)

Dienstsitz Neuruppin (Az.: 2390 E - 10.13 SH 4)

Dienstsitz Schwedt /Oder (Az.: 2390 E - 10.13 SH 5)

Dienstsitz Nauen (Az.: 2390 E - 10.13 SH 7)

An folgendem Dienstsitz kann zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Vollzeitstelle (Krankheitsvertretung) mit 40 Stunden besetzt werden:

Dienstsitz Neuruppin (Az.: 2390 E - 10.13 SH 6)

Die Sozialen Dienste der Justiz sind ein wichtiger Teil der ambulanten Strafrechtspflege mit den Bereichen Bewährungshilfe, Gerichtshilfe und dem Fachbereich Täter-Opfer-Ausgleich, für den eine spezielle Fortbildung notwendig ist.

Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten der Fortbildung und Supervision.

Aufgabengebiet:

Als Bewährungshelfer (m/w/d) betreuen Sie verurteilte Menschen, die das Gericht zur Hilfe und Kontrolle der Aufsicht und Leitung der Bewährungshilfe unterstellt hat.
Sie beraten straffällige Menschen in allen mit der Resozialisierung zusammenhängenden Fragen und Problemen, wie zum Beispiel Straftataufarbeitung und Unterstützung bei lebenspraktischen Problemen. Darüber hinaus überwachen und kontrollieren Sie die Einhaltung der gerichtlich erteilten Auflagen und Weisungen und unterrichten das Gericht. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Netzwerkpartnern ist selbstverständlicher Teil Ihrer Arbeit.

Im Bereich Gerichtshilfe umfasst Ihre Arbeit im Wesentlichen die Erstellung von Gerichtshilfeberichten über Beschuldigte oder Geschädigte in Ermittlungsverfahren. Hierzu gehören auch die Auflagenkontrolle, Haftentscheidungshilfen und die Vermittlung von Erwachsenen in gemeinnützige Arbeit.

Für alle Fachbereiche liegen Qualitätsstandards vor.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetpräsenz des Brandenburgischen Oberlandesgerichts in der Rubrik Soziale Dienste unter: www.olg.brandenburg.de

Anforderungen:

Wir erwarten einen mindestens befriedigenden Fachhochschulabschluss der Fachrichtungen Sozialarbeit / Sozialpädagogik. Die staatliche Anerkennung des Abschlusses ist zwingend erforderlich.

Des Weiteren erwarten wir eine selbständige Arbeitsweise, Belastbarkeit, sicheres Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit, sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und eine ausgeprägte Reflexionsfähigkeit.

Zur Ausübung der Tätigkeit bei den Sozialen Diensten der Justiz sind persönliche Mobilität und ein verfügbarer PKW erforderlich. Darüber hinaus ist Berufserfahrung in der Arbeit mit straffälligen Menschen wünschenswert.

Bewertung der Stelle:

Die Stellen sind mit Entgeltgruppe S 15 TV-L bzw. bis VA 11 Brbg BesO bewertet.

Wir bieten:

* ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
* ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis (Entgeltgruppe S 15 TV-L) bzw. statusgleiche Übernahme bis A 11 BbgBesO bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen im Falle der Versetzung,
* familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten,
* strukturierte und unterstützende Einarbeitung,
* Arbeit im Team,
* zahlreiche Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
* Möglichkeiten der fachlichen Supervision,
* vielfältige Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements,
* ein mit 15 Euro monatlich bezuschusstes VBB-Firmenticket,
* 30 Tage Erholungsurlaub jährlich,
* Gewährung einer Jahressonderzahlung und betrieblichen Altersvorsorge (für Tarifbeschäftigte).
* Eine spätere Verbeamtung wird angestrebt.



Die Bewerberauswahl erfolgt unabhängig von Geschlecht, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, bevorzugt berücksichtigt. Von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Auch Bewerbungen mit dem Wunsch nach Teilzeitarbeit werden berücksichtigt. Die personellen und organisatorischen Möglichkeiten für gewünschte Teilzeitarbeit werden bei Eingang von entsprechenden Bewerbungen geprüft.

Bewerber (m/w/d), die im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, werden gebeten, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in ihre Personalakte zu erklären.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (tabellarischer Lebenslauf, Ablichtungen der Studien- und Arbeitszeugnisse und der Urkunde über die staatliche Anerkennung) bis zum 07.10.2025 in einer Datei im PDF-Format (max. 5 MB) per E-Mail an:

dezernat10@olg.brandenburg.de

oder per Post an:

Präsident des Brandenburgischen Oberlandesgerichts
Gertrud-Piter-Platz 11
14770 Brandenburg an der Havel

unter Angabe des jeweiligen Aktenzeichens der Stellenausschreibung (siehe Seite 1) und des Fundortes der Stellenanzeige.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist die Feststellung der Vergleichbarkeit und die staatliche Anerkennung durch die hierfür zuständige Stelle (Landesamt für Soziales und Versorgung) nach dem Brandenburgischen Sozialberufsgesetz in Verbindung mit dem Brandenburgischen Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz beizufügen (Zertifikat). Anderenfalls kann die Bewerbung im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden.

Die Stellenbesetzung steht unter dem Vorbehalt, dass zum Einstellungszeitpunkt die haushaltsrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.

Es wird darauf aufmerksam
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 8716b3d5229ca49e30f5f5cf68e0052e
Letztes Update: 08.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp EMA - Vermittlung GmbH
comp 97070 Würzburg
Arbeit ab 09.09.2025
comp kfs Personal Service GmbH
comp 07548 Gera
Arbeit ab 09.09.2025
comp DPD Deutschland GmbH
comp 39326 Hermsdorf bei Wolmirstedt
Arbeit ab 01.10.2025
comp EMA - Vermittlung GmbH
comp 54636 Hamm, Eifel
Arbeit ab 09.09.2025
comp EMA - Vermittlung GmbH
comp 58840 Plettenberg
Arbeit ab 09.09.2025