Gemeindeverwaltungsverband „Raum Weinsberg“ Sitz Weinsberg, Landkreis Heilbronn
Wir suchen Ihre Unterstützung!
Die Stadt Weinsberg und die Gemeinden Eberstadt, Ellhofen und Lehrensteinsfeld bilden zusammen den Gemeindeverwaltungsverband „Raum Weinsberg“. Der Verband hat seinen Sitz in Weinsberg.
Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Amt Finanzen einen **Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Bachelor of Arts – Public Management (m/w/d) (Besoldungsgruppe A 12) als Fachbediensteten für das Finanzwesen. **
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Aufstellung der Haushaltspläne und der Finanzplanung, Vollzug des Haushalts, Haushaltsüberwachung sowie Erstellung der Jahresabschlüsse für die Verbandskommunen und deren Eigenbetriebe
- Kalkulation von Gebühren und Beiträgen
- Gremienarbeit, Vorlagenerstellung und Teilnahme an Gemeinderatssitzungen
- Fördermittelakquise und -management
- Kassenprüfungen
- Grundsatzfragen und Strategien zur Finanz- und Haushaltspolitik
- Unterstützung von Sonderprojekten
Ihr Profil:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Bachelor of Arts – Public Management bzw. vergleichbare Befähigung zur Qualifikation Fachbediensteter für das Finanzwesen
- praktische Berufserfahrung im kommunalen Finanzwesen in verantwortlicher Position
- fundierte Kenntnisse im Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR)
- kooperativer Führungsstil, Verantwortungsbewusstsein, hohe Sozial- und Methodenkompetenz
- Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- überdurchschnittliches Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Organisations- und Verhandlungsgeschick, Flexibilität und Belastbarkeit
- Fähigkeit sich schnell in neue Aufgaben und Projekte einzuarbeiten
- sicheres Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- effektives Selbst- und Zeitmanagement sowie Entscheidungsfreudigkeit, selbstständige Arbeitsweise
- konzeptionelle Fähigkeiten, strategisches Denkvermögen
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der regelmäßigen Dienstzeit
Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Dienst- bzw. Beschäftigungsverhältnis mit interessantem, vielseitigem Aufgabengebiet
- eine Vergütung bis Besoldungsgruppe A 12 LBesO bzw. EG 11 TVöD
- umfangreiche Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen
- großzügiger ÖPNV-Zuschuss für Bus und Bahn (Deutschlandticket)
Wir setzen auf angepasste Fortbildungsmaßnahmen. Ein sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen wird vorausgesetzt. Berufserfahrung in der Finanzsoftware Finanz+ ist wünschenswert.
Sie haben vorab noch fachliche Fragen oder Sie wollen Ihre künftigen Kollegen kennenlernen? Auskünfte erteilt Ihnen hierzu gerne Herr Egner, Tel.: 07134 512-122, E-Mail: gert.egner@weinsberg.de.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung bis spätestens 13. Oktober 2025 mit den üblichen Unterlagen schriftlich an den Gemeindeverwaltungsverband „Raum Weinsberg“, Personalamt – Herr Seber, Marktplatz 11, 74189 Weinsberg, oder per Mail im PDF-Format direkt an Herrn Seber, E-Mail: klaus.seber@weinsberg.de.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 49a6a7ae6e4dec272cbaa4dd60c81091
Letztes Update:
18.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen gemeinnützige GmbH 58089 Hagen, Westfalen
Ausbildungab 01.08.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.