Diplomingenieur (FH oder Bachelor) (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen
Staatliches Bauamt Regensburg
93053 Regensburg - Deutschland
Ingenieur/in - BauArbeitVollzeitab 14.10.2025
Beschreibung
Das Staatliche Bauamt Regensburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Diplomingenieur (FH oder Bachelor) (m / w / d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen.
für die Organisation und Durchführung der Brückenprüfungen, sowie Planung und Baudurchführung von Ingenieurbauwerken / Brückenbauwerken.
Wir suchen eine Persönlichkeit, wenn möglich mit Berufserfahrung im Straßenbau und / oder im Brückenbau, die eine anspruchsvolle Tätigkeit reizt und die bereit ist, sich in kurzer Zeit einzuarbeiten. Der Aufgabenbereich umfasst unter anderem die Organisation und Durchführung der Brückenprüfungen, fachliche Anleitung des Brückentrupps, die Wahrnehmung der Bauherrnaufgaben, die Planung und Ausschreibung von Brückenbaumaßnahmen, deren Projektleitung mit Koordinierung, Bauüberwachung, Abrechnung und Brückenhaushalt.
Wir erwarten
- Erfahrungen in der Straßenbautechnik und in der Bauabwicklung, idealerweise bei Brückenbauwerken
- wenn möglich Erfahrungen in der Projektsteuerung
- EDV-Kenntnisse in MS Office und Auto-CAD
- Teamgeist, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- eigenverantwortliches Arbeiten sowie analytisches Denkvermögen
- Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit.
Wir bieten
- Tarifgemäße Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis
- Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
- vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- einen modernen und krisensicheren Arbeitsplatz
- eine planbare Berufszukunft mit idealer Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und der Möglichkeit von Home-Office
Dienstort ist Regensburg. Einsatzort sind die Landkreise Regensburg, Cham und Neumarkt. Informationen über unsere Behörde finden Sie unter www.stbar.bayern.de
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir bis spätestens 07.11.2025 über unsere Plattform INTERAMT https://interamt.de/ (Angebots-ID: 1368321, Kennziffer R_2025_018)
Weitere Auskünfte bei Frau Wein unter: Tel.: 0941/69856-1180
Bewerbungen von schwer behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten an Vorstellungsgesprächen (Art. 18 Abs. 3 BayGlG) weisen wir hin. Die Stelle ist teilzeitfähig, soweit durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1208f6d824f768e00a100be66d0e0ae4
Letztes Update:
14.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.